Sepp 04.04.2007, 11:37 Uhr
Das Zitat kommt bei dem Film Alien vs. Predator vor, wo die Menschen einsehen, dass Sie alleine den Konflikt nicht lösen bzw. schlichten können und sie sich für einer der beiden Seiten entscheiden müssen!! Sehr guter Film...
Gruß Sepp
Rob 05.04.2007, 13:58 Uhr
Ursprünlgich entstammt das Zitat aus der Zeit des Kalten Krieges. Damals unterstützten die Amerikaner jegliche Regierungen, die der Sowjetunion feindlich gesinnt waren. Die U.S.A. unterstütze dabei sogar demokratiefeindliche Regierungen und Diktatoren. Alles nur als Ziel der Sowjetunion zu schaden. Sie handelten nach dem Motto " Der Feind meines Feindes ist mein Freund".
H. Smidt 06.04.2007, 09:34 Uhr
Es liegt durchaus im Rahmen der Möglichkeit, daß der Feind meines Feindes auch mein Feind ist.
boris baran 23.04.2007, 12:10 Uhr
@Rob
tja, es war ja damals kalter krieg und im krieg kann man nicht immer die schönsten entscheidungen treffen. manchmal geht es um da beschissene und noch beschissenere. the lesser of two evils. schon war das nicht aber notwendig zum überleben.
Hans 30.04.2008, 11:30 Uhr
es ist von Napoleon.
Ingrid Z 30.04.2008, 11:54 Uhr
Der Feind meines Feindes ist mein Freund: Zu diesem verblüffend logischen Schluß kommt »Coq Rouge« als ihm ein hoher russischer Geheimdienstchef vorschlägt, gemeinsam Jagd auf eine ominöse Organisation zu machen, die Russen wie Schweden gleichermaßen ins geheimdienstliche Handwerk pfuscht.
gruawa 07.10.2008, 14:40 Uhr
jep... hans hat recht... der erste war napoleon
alexander.d.große 17.12.2008, 15:26 Uhr
diese zitat stammte von alexander dem großem, da er gegen persien eine schlacht wählte bei der es zu 2 fronten kam die erste front von alexander selbst die 2te stellten unzufrieden perisische unterfürsten und deren verbündeten, nachdem die schlacht geschlagen war gab alexander diesen unterfürsten mehr privilegien, also sie vorher genoßen haben mit eben diesem zitat
cocofant 15.02.2009, 12:59 Uhr
Der Feind meines Feindes ist mein Freund.Dieses Ausspruch stammt aus der Mayasprache.Alles andere ist falsch
Ginger69 19.04.2009, 00:12 Uhr
@ all:
eigentlich ist es völlig gleichgültig, von wem der spruch stammt.
hauptsache ist, daß er völlig zutreffend ist.
Kägi 16.07.2009, 09:27 Uhr
Ich denke eben dass dieses Zitat heutzutage gar nicht mehr stimmt. Man kann nicht einfach in gut und schlecht unterteilen, und nicht alle die gegen das Schlechte sind sind gut. Deshalb würde ich doch gerne wissen woher dieses Zitat kommt.
Monarch 11.08.2009, 10:38 Uhr
es stimmt leider eben doch, das es immer auch eine Frage der Perspektive ist. Es geht nicht darum wie du es siehst, sondern dein Gegenüber. Das Ganze nennt man dann selektive Wahrnehmung - die Welt ist ein Konstrukt!
H. Smidt 11.08.2009, 11:03 Uhr
@Kägi
Laut Wikipedia ist es ein arabisches Sprichwort.
Layla 11.12.2009, 00:56 Uhr
Dies ist ein arabisches Sprichwort. Napoleon kann dies natürlich trotzdem benutzt haben :-)
Jedenfalls sollte nicht anonym, sondern arabisches Sprichwort dort stehen
Harry 27.05.2010, 23:04 Uhr
Soweit ich weiß stammt es von den Deutschen aus dem mitten im 1 Weltkrieg. Da sie auch gegen England im Krieg waren, zur selben zeit gab es Spannungen zwischen England und dem Osmanischen Reich. Deutschland nutze das aus und verbündete sich mit den Osmanen/Türken.
Der Feind ist England und der Feind des Feindes ( also England) waren die Osmanen.
also soweit ich es weiß.
Ziggi 27.08.2011, 23:41 Uhr
dis is von meim Vadda
Dave D`Arc 11.12.2011, 18:46 Uhr
woher es kommt läst sich warscheinlich nicht mehr genau sagen das es scheinbar in mehreren epochen auftauchte wie auch,wie auch damals beim 100 jährigen krieg wo die franzosen sich mit schottland verbündeten da sie beide england als feind hatten.
Masoud 31.10.2012, 22:05 Uhr
Das ist sehr alt,von perser oder römer.
ZEN 01.11.2012, 09:17 Uhr
@Napoleon >> Der Feind meines Feindes ist mein Freund <<
Das ist Kriegssprache.
Und dieser "Freund" ist nur temporär ein "Freund".
Er ist temporärer Verbündeter aus eigenem Interesse, er
ist ein Koalitionär, es handelt sich um ein Zweckbündnis auf Zeit.
Nur, wer sich im Krieg befindet,
braucht die Unterscheidung... Freund <=> Feind.
Napoleon, du brauchst diese Unterscheidung für deinen Schlachtplan.
In
Wirklichkeit
gibt es nur Menschen.
Die einen sehr ängstlich, andere weniger, wieder andere liebend.
Wer nicht auf der
sehr niederen Kriegsebene schwingt,
kennt das Begriffspaar Freund/Feind gar nicht.
ZEN
ZEN 02.11.2012, 01:42 Uhr
@Napoleon >> Der Feind meines Feindes ist mein Freund <<
Das ist Kriegssprache.
Und dieser "Freund" ist nur temporär ein "Freund", nämlich nur so lange, wie er der Feind deines Feindes ist... Er ist temporärer Verbündeter aus eigenem Interesse, ein Koalitionär, es handelt sich lediglich um ein Zweckbündnis auf Zeit.
Nur, wer sich im Krieg befindet,
braucht die Unterscheidung... Freund <=> Feind.
Napoleon, du brauchst diese Unterscheidung für deinen Schlachtplan.
In
Wirklichkeit
gibt es nur Menschen.
Die einen sehr ängstlich, andere weniger, wieder andere liebend.
Wer nicht auf der
sehr niederen Kriegsebene schwingt,
kennt das Begriffspaar Freund/Feind gar nicht.
ZEN
delphi 02.11.2012, 18:17 Uhr
Masoud, davon gibt es den Urspruch " Lieber Gott, beschütze mich vor meinen Freunden, denn vor meinen Feinden kann ich mich selber schützen"....Ich weiß zur Zeit auch nicht, wer dies jemals verfasst hat....aber der von Dir zitierte Spruch ist wohl "recoverd"...mal so denke...und aus der Bibel....als Jesus von seinen Jüngern verraten wurde...und er hatte es vorausgesagt...
Es geht darum, dass Menschen, die Dich kennen und auch nur diese Menschen in der Lage sind, Dich wirkungsvoll zu vernichten, weil Sie Deine Schaächen kennen..., darum sind sie so gefährlich...
ottmar 04.11.2012, 00:01 Uhr
>>Wer nicht auf der
sehr niederen Kriegsebene schwingt,
kennt das Begriffspaar Freund/Feind gar nicht.<<
Du kennst es doch auch.
Martina Karl 04.12.2019, 23:59 Uhr
Das Zitat "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" stammt aus Kautilya's Arthashastra
https://de.qwertyu.wiki/wiki/The_enemy_of_my_enemy_is_my_friend
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/463/der-feind-meines-feindes-ist-mein-freund.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...