Schlagworte: Passivität, Glaube, Zukunft, Freiheit
„Der Glaube an eine größere und bessere Zukunft ist einer der mächtigsten Feinde gegenwärtiger Freiheit.“
267 Stimmen:
Vroni Hänggi Rüdiger 26.04.2007, 05:14 Uhr
Vor dem geschichtlichen Hintergrund ist dieser Satz gut zu verstehen. Aber ich setze mich trotzdem ein für eine bessere Zukunft, wegen dem die Hände in den Schoss legen und denken, dass nix verbesserbar ist, ist Ausrede. Auf das wie kommt es an, Mensch darf nie zu Gewalt greifen in der Wahnvorstellung so etwas verbessern zu dürfen oder können. Das ist eine Crux menschlichen Handelns.
janewayn
Bernard Bonvivant 27.07.2008, 09:53 Uhr
Freiheit? Welche Freiheit meint er? Der Glaube an eine größere und bessere Zukunft in Freiheit, darum geht es. © Bernard Bonvivant, Schriftsteller
beate deppe 27.07.2008, 12:49 Uhr
Wer sich nur auf die "bessere" Zukunft konzentriert übersieht die Gegenwart. Handlung kann nur in der Gegenwart geschehen.
Kerstin 27.05.2010, 09:30 Uhr
Hallo,
wer kann mir sagen von welcher Quelle dieses Zitat von Aldous Huxley stammt?
Vielen Dank für Rückmeldungen
Silenzium 29.08.2011, 16:12 Uhr
Oder umgekehrt wer glaubt in eine negative Welt hineingeboren zu sein, zerstört seine Welt selbst indem er von vornherein alles positive ausschließt und die Augen vor schönem verschließt
cholibri.com 09.10.2012, 02:42 Uhr
Wie kann der Glaube an eine bessere Zukunft größter Feind der Freiheit sein? Das ergibt keinen Sinn!! Lest nochmal genauer nach: das Zitat wurde falsch auf deutsch übersetzt und keinem fällt es auf xD!!! Oder wurde es richtig übersetzt, kann ich den Sinn nicht nachvollziehen, denn der Glaube an eine bessere Zukunft ist eher freiheitsfördernd, als ein Fein der Freiheit, da derpositive Glaube Veränderungen der momentanen Lage bewirkt.
@cholibri.com 09.10.2012, 22:16 Uhr
Ja, Sinn nicht verstanden. Denn kein Mensch ist so gefährlich wie derjenige, der für einen Glauben gelitten hat.
Sensei 06.11.2012, 19:18 Uhr
Welche bessere Welt muss man fragen. Sie sieht für jeden anders aus. Folglich muss zum Erreichen der subjektiv besseren Welt die Freiheit Andersdenkender automatisch eingeschränkt werden. Der Drang hin zur objektiv besseren Welt existiert ja nicht, da unsere liebe Welt aus Individuen besteht und nicht aus einem Kollektiv, dass zusammen einer besseren Welt entgegenstrebt.
Mario 11.05.2013, 16:03 Uhr
Soll heißen, dass man vor lauter Hoffen auf eine bessere Zukunft das gegenwärtige Glück nicht bewusst wahrnimmt. Man ist so gefangen und beschäftigt mit dem Hoffen auf eine bessere Zukunft, dass man die gegenwärtige Freiheit versäumt. Frieden und Freiheit gibt es nur in der Gegenwart. Wer bewusst lebt, ist frei.
delphi 11.05.2013, 23:41 Uhr
Denke auch @Mario, dass man sich auf seine eigenen Bedürfnisse reduzieren sollte.../die Welt ist laut und unfreundlich geworden...
Herr Kunft 13.05.2013, 16:16 Uhr
Die gegenwärtige Freiheit, sieht ja so aus, dass man sich hier regestrieren muss fürs Kommentieren ..wie kam nun @Mario zu dieser ganz untypisch gegenwärtigen Freiheit? ist er ein Feind der gegenwärtigen... oder wurde gar die Gegenwart für kurze Zeit durch Günther Melzers bessere Zunkunftsvison Feind der jetzigen Gegenwart, und er erkannte den Spruch hier und machte es wieder rückgängig... sehr mysteriös.
Herr Kunft 13.05.2013, 16:28 Uhr
Um die Verschwörungstheorie mit Zahlemystik noch etwas anzuheizen, also mich auf meine ganz innigen Bedürfnisse reduziere, kann ich noch anmerken, dass @Marios Datum der Strichcode-Verschwörung gleicht, die Quersumme seiner "zufäligen" Zahlen führt zur 23 :-O
(oder ich hab mich verrechnet).
delphi 13.05.2013, 21:32 Uhr
Maus@künftig-süss ...eine Quersumme ist eine Summe, die sich aus den einzelnen Zahlen einer genannten Größe ergibt. Division jibbet dabei nicht, Menno-M@auskunft...
delphi 13.05.2013, 21:40 Uhr
@Mario Strich...öhm....männchencode (lach, schmunzel) ist der Jackpott. "Wir gratulieren, die 100.000 Euro hat Steinbrück,Glos oder Gerhard in der Tasche....Sie wird Dir irgendwann vielleicht zugesendet.., eher aber nicht..."
Ulli geht in den Knast, dem tun sowieso alle Knochen noch vom Fussballspielen weh....als er noch nichts dafür verdiente...Der gibt auch nichts....
delphi 13.05.2013, 21:44 Uhr
Öhm, meinte natürlich nicht, dass Du eine Mett-Auskunft bist...bis auf künftig....schmunzel @Unterkunft
Herr Kunft 13.05.2013, 22:43 Uhr
@delphi zu deim Quersummenbild: Als Quersumme (oder Ziffernsumme) bezeichnet man üblicherweise die Summe der Ziffernwerte einer natürlichen Zahl. So ist für eine Zahl n = 36036 die dezimale Quersumme q(n) = 3 + 6 + 0 + 3 + 6 = 18. Die Quersumme ist (ebenso wie das Querprodukt) abhängig vom verwendeten Zahlensystem.
Irgendwo hab ich ja mitbekommen dass du Mathematikerin bist (oder so was..), da kann ich gar nicht mithalten, aber sag mal, wo habe ich falsch gerechnet..
Also ist die Summe aller Ziffern, die mir da bei dem Datum ins Auge springen... einfach zusammenzuzählen..
Wo habe ich denn dividiert ?
habe doch addiert!
Und ja, mir fehlt der Strich bei Mario, das hat aber nichts mit der Strichcodeverschwörung zu tun :-)
Herr Kunft 13.05.2013, 22:57 Uhr
Also ich würde gern nochmal den @Mario ohne Strich hier erleben, nur so als Wiederholung, weil die ja so wichtig in unsrer heutigen Zeit als Beweis sind... aber falls nicht, wäre jetzt für mich der richtige Zeitpunkt auf Unbehaglichkeit umzuschalten, denn "er", @Mario ist keiner von uns (klingt etwas hart, ich weiß), das muss doch Beweis genung sein....ok, aber bitte schickt mir keine Wießkittel her die mich sedieren wollen, nur weil ich mit der 23 recht habe... Herkunft bleibt uns unbekannt, wie konnte das Kommentar erscheinen, das System übergehen... IT-Hackermethoden, spirituelle Willenskarft? ..wir wissen es nicht..
Excision 13.05.2013, 23:34 Uhr
Ähm, ist hier schon erwähnt worden, dass das Zitat ein Vexierbild ist, man kann es zumindest in doppelter Weise deuten, auch wenn es Huxley sicherlich nur auf die hier am meisten kommentierte Weise meinte.
Huxley will eher die "gegenwärtiger Freiheit" erhalten, während man aber auch die "gegenwärtiger Freiheit" als etwas schädliches sehen kann, wo jeder macht was ihm passt, so gesehen wäre die ganzheitlichere und größere Zunkunft auch als ein guter Feind der gegenwärtig schlechten Freiheit zu verstehen.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/465/der-glaube-an-eine-groessere-und-bessere-zukunft.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...