Schlagworte: Menschen, Angelegenheiten
„Wie glücklich viele Menschen wären, wenn sie sich genauso wenig um die Angelegenheiten anderer kümmern würden wie um die eigenen.“
667 Stimmen:
Ingrid Z 06.02.2009, 19:54 Uhr
Kürzer gesagt: "Ein jeder kehre vor seiner eigenen Türe."
Elfe_ch 01.04.2009, 15:07 Uhr
Da ich mich vorwiegend um meine Angelegenheiten kümmere, bin ich glücklich.
Nennt das Egoismus, mir egal!
H. Smidt 01.04.2009, 15:18 Uhr
@elfe ch - ich denke es ist richtig und nicht egoistisch sich in erster Linie um seine eigenen Angelegenheiten zu kümmern. Es gibt leider viel zu viele Menschen die nur zu gerne ihre Nase in die Angelegenheiten anderer stecken und sich über sie erhaben fühlen.
Um es biblisch auszudrücken:
Was kümmerst du dich um den Splitter im Auge deines Bruders, bemerkst aber den Balken in deinem eigenen Auge nicht?
Muttzier 01.03.2011, 23:19 Uhr
Ihr habt ja recht und deshalb wurde ja heute nach eigener(?) Entscheidung jemand aus dem polit. Staatswesen gekehrt.
In seinen Augen wurden wohl von anderen zu viele Splitter im Auge gesehen.
Nicole Caneda 26.08.2011, 09:39 Uhr
Es gibt aber eben zu viele Menschen, die sich um Angelegenheiten anderer kümmern, um glücklich zu sein. Je schlechter es jemandem geht, desto besser fühlen sie sich. Der Grund zum Glücklichsein ist für jeden Menschen verschieden...
FeliXXL 26.08.2011, 12:59 Uhr
Eine Klatsche, eine Ohrfeige für die ehrenamtlichen Helfer bedürftiger Menschen.
Ramona 01.02.2012, 16:32 Uhr
Wenn Du innere Ruhe finden willst, kümmere Dich NUR um deine Angelegenheiten.
Mit diesem Grundsatz bin ich immer sehr gut gefahren.
Um mich herum handeln sich die meisten Menschen viel unnötigen Ärger ein, nur weil sie sich um Dinge kümmern die sie nichts angehen. Schade, aber die Dummheit stirbt nie.
Siebenkäs 01.02.2012, 22:42 Uhr
Gut so, dass die Dummheit nie stirbt. Sonst gäbe es auch keine Klugen mehr, die auf die Dummen scheissen können.
Ingrid Z 01.02.2012, 23:02 Uhr
@Siebewnkäs: Treffend ausgedrückt ;-D
ZEN 05.08.2017, 15:41 Uhr
@Georg Christoph Lichtenberg: „Wie glücklich viele Menschen wären, wenn sie sich
genauso wenig um die Angelegenheiten anderer kümmern würden wie um die eigenen.“
Schon daran, Georg Christoph, daß du in deinem Satz genau das machst, was
du beklagst, kannst du sehen, wie schwierig die Umsetzung des Beklagten ist.
Wir tun, was wir tun.
Und in den meisten Fällen brauchen wir uns
nicht darum zu kümmern, warum wir es tun.
Das Glück mancher Menschen scheint darin zu bestehen, daß sie sich
mehr um die Angelegenheiten anderer kümmern, als um die eigenen.
ZEN
Rasputin 29.01.2018, 06:51 Uhr
Hoch anregend zu lesen, wie der Satz von Georg Christoph Lichtenberg gedeutet wird, wenn die Leser offensichtilch den Hintergrund "Schöne Seele" der Weimarer Klassiker nicht kennen. Vermutlich kann man den Satz nur dann sinnvoll einordnen, wenn man die Denkweise dieser Zeit und einige der Freunde von Lichtenberg gelesen hat: Christoph Martin Wieland, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Schiller, Goethe, ...
Besonders unter dem Hintergrund der Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen wird deutlich, welchen Einfluss Lichtenberg als Lehrer von Wilhelm von Humboldt auf den Weimarer Kreis hatte. Wie eng diese Menschen verbunden waren erkennt mann daran, dass Friedrich Schiller Trauzeuge von Wilhelm von Humboldt war.
Meine Deutung lautet nun:
Wer sein eigenes Selbst nicht kennt, weil er in seiner Persönlichtkeitsentwicklung zurück ist, neigt dazu sich zu viel mit dem Außen zu beschäftigen und wird nie ganz wach für die schöne Seele, die in ihm schlummert und geweckt werden will. Ein solcher von Gemütswallungen gelenkter Mensch, ist sich seiner Beweggründe unbewusst und denkt unbekümmert: Ich bin ein guter Mensch, der das richtige tut. Aber das stimmt natürlich nicht, weil der Geist wenig geübt und daher zu schwach ist, um die Gemütswallungen zu überwachen. Ein solcher Gutmensch, Weltverbesserer handelt thöricht, wei er in gedankenloser Sorglosigkeit oder logischer Verkehrtheit untaugliche Mittel wählt. Unter diesem Hintergrund tritt nun deutlich hervor, dass Lichtenberg gemeint hat, dass die Entwicklung und Ausbildung der eigenen Seele also die Persönlichkeitsentwicklung wichtige voraussetzung ist, um ein gelingendes Leben zu führen und das eingene Selbst zu treffen.
Ein anderes Zitat von Lichtenberg lautet:
Wer sich selbst recht kennt, kann sehr bald alle anderen Menschen kennen lernen. Es ist alles Zurückstrahlung.
ZEN 29.01.2018, 11:35 Uhr
Wer andere kennt, ist klug;
wer sich selbst kennt,
ist verzweifelt.
– Dschuang Dsi
Senftopf 29.01.2018, 14:01 Uhr
@ZEN,... wobei Verzweiflung und Klugheit sich ja nicht ausschließen, insofern...
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Aphorismen
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/aphorismen/17101/wie-gluecklich-viele-menschen-waeren-wenn.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...