Schlagworte: Wein, Wasser, Panschen, Rhein, Mosel
„Wenn die Rhein- und Mosel-Weine gut sein sollen, so ist es nötig, daß so wenig vom Rhein und der Mosel selbst hineinfließe, als möglich ist.“
Georg Christoph Lichtenberg (Werk: Sudelbücher)
28 Stimmen:
Ingrid Z 30.11.2009, 23:59 Uhr
Bei uns ist es der Main, aber der bleibt auch außen vor ;-)
Senftopf 01.12.2009, 00:04 Uhr
Ist ja klar, wer mag schon "gepanschtes..."
Ingrid Z 01.12.2009, 00:07 Uhr
Da wir heute genug gewässert werden - wettermäßig - ist es ratsam, den guten und geliebten Wein innerhäusig zu genießen. Wässern kann man ihn ja immer noch, wenn man will. :-o
Ingrid Z 31.01.2012, 23:55 Uhr
Es stammt ja aus seinen 'Sudelbüchern' - aber bei uns im fränk. Weinbau wird nichts 'gesudelt'!
Senftopf 28.02.2015, 12:41 Uhr
Ach @Ingrid, wie Recht du doch hast...dieses Wechselbad an Wetterlaunen (im wahrsten Sinne des Wortes)ist schwer zu ertragen, besonders, wenn man - wie ich - wetterfühlig ist...übrigens, warum machst du dich hier eigentlich so? Du fehlst!
Senftopf 28.02.2015, 12:42 Uhr
...so rar..?
Katja 28.02.2015, 12:44 Uhr
@Senftopf
Ich melde mal strahlenden Sonnenschein an der Ostsee:-)
Senftopf 28.02.2015, 12:47 Uhr
...bei uns auch, aber leider nur temporär, morgen soll es - wenigstens bei uns im Südwesten - wieder mal stürmen und die Regenschirm-Verkäufer glücklich machen..;-)
Katja 28.02.2015, 12:50 Uhr
carpe diem :-)
Senftopf 28.02.2015, 13:06 Uhr
Richtig@ Katja, also...gaudeamus igitur... heute und ...in spe..;-)
Senftopf 28.02.2015, 13:08 Uhr
...schade...nur das "Kleine Latinum" bei mir abrufbar...;-)
Walnuss 28.02.2015, 14:33 Uhr
Da bevorzuge ich lieber gleich den 'Gänsewein'!
Delphin 28.02.2015, 15:18 Uhr
@Ingrid Z hat sich, wie man sieht, abgemeldet. Wegen @Katja und @ZEN. Ihre Schmerzgrenze ist eben "limitiert". Ingrid Z ist übrigens katholisch -mit Auszeichnung. Katholisch am obersten Limit sozusagen. Katja und ZEN sind Buddhisten am untersten Limit.
Delphin 28.02.2015, 15:24 Uhr
@Katja und @ZEN sind eigentlich sogar eine Beleidigung für jeden ernstzunehmenden Buddhisten...
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Aphorismen
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/aphorismen/17864/wenn-die-rhein--und-mosel-weine-gut-sein.html
08.01.2021, 17:47 Uhr
Willst du wissen, ...
Michael Milz:
Da ist aber jemand sehr verbittert. Ja, in weiten Teilen hat er sicher recht, ab...
08.01.2021, 15:57 Uhr
Nur die Toten habe...
ZEN:
🌿
http s://falschzitate.bl ogspot.com/2018/09/ nur-die-toten-haben-da...
07.01.2021, 00:13 Uhr
Nur die Toten habe...
Andres:
Zitat nicht von Plato, Platon, oder Πλά των.
Gen...
05.01.2021, 11:28 Uhr
Man kann einen Kri...
ZEN:
„Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben.“ ― Jeannett...
25.12.2020, 21:59 Uhr
Wer andern gar zu ...
Ugur Rustanov:
Eine konsistente Zeichenfolge ist für mich ......
24.12.2020, 13:15 Uhr
Du musst jeden Tag...
Aurel:
Vielleicht sollten wir uns nicht so sehr gewissermaßen isoliert an dem Wort des ...
15.05.2020, 13:45 Uhr
Keine Änderung der...
Zitate24:
Wo kann man hier seine email ändern?...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...
23.09.2019, 00:24 Uhr
Von wem kommt dies...
Chiara:
Salve Laura (kleine Ergänzung)
Spr uch: Liebe ist wie ein rauschender Fluss...