J. Herberg 15.09.2007, 16:54 Uhr
Der Verfasser heißt Walter Fischer!
H. Smidt 16.09.2007, 09:10 Uhr
Ich halte mal dagegen:
'Du sollst nichts Gutes tun, sondern Gutes bewirken'
J.Herberg 16.09.2007, 15:08 Uhr
Habe mich geirrt, der Verfasser ist richtig benannt; ein Autor Namens Walter Fischer hat diesen Gedanken aufgegriffen und ein Buch darüber veröffentlicht. Sorry!
sarah_a 10.02.2008, 16:31 Uhr
sorry!
aber ich denke,dass wenn man etwas gutes Macht,es nicht überall rumposauen muss.
wenn du etwas gutes getann hast dann lass doch die anderen dich loben!!
timo 10.02.2008, 19:56 Uhr
Mach was du willst. Wenns gut ist, umso besser.
Atze 10.02.2008, 20:22 Uhr
Ist es nicht einfach nur wichtig, dass man mit der guten Tat einen anderen Menschen glücklich gemacht hat?
Dann können sogar beide darüber reden :-)
Ingrid Z 11.02.2008, 11:47 Uhr
Es gibt sie zwar noch, die Non-Profit-Organisationen, die, eingesponnen in ihre kleine Welt, auf Öffentlichkeitsarbeit verzichten — und sich dann wundern, dass man sie nicht zur Kenntnis nimmt. Erfolgreiche Non-Profit-Organisationen hingegen fragen nicht mehr, ob sondern wie sie Öffentlichkeitsarbeit machen sollen. Ihr Motto lautet: Tue Gutes und sprich darüber.
Siehe: www.socialnet.de/rezensionen
Schandmaul 17.01.2009, 02:12 Uhr
Danke Ingrid!
Endlich mal jemand, der das Tehma beim Schopfe faßt. Jeder Mensch hat eine gewisse Verantwortung. Stell dir vor, die Menschhaft sollte überleben, aber keiner geht hin. Ha, das wäre typisch.
Dasd zum Denkanstoß
Euer
Olaf
Tina 18.02.2009, 16:00 Uhr
Es tut mir leid, aber das obige Zitat mit dem genannten Namen ist völliger Käse! Das Originalzitat "Tu Gutes und rede darüber" stammt von Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim, der bereits 1961 das gleichnamige Werk veröffentlichte (Ullstein-Verlag). Es gilt heute als Standardwerk im Bereich Public Relations. Ein gewisser Walter Fischer hat 2002 ein Buch mit fast dem gleichen Titel veröffentlicht. Wie jetzt der Politiker Walter Fisch da hingelangt, kann ich mir nicht eklären.
Neumann 18.02.2009, 16:10 Uhr
Walter Fischer lässt sich leichter verwechseln mit Walter Fisch...weniger dagegen mit Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim...Du hast Dir die Sache doch schon fast selbst erklärt...
Senftopf 20.01.2010, 18:40 Uhr
@Sarah, Du hast schon recht mit einer Einschränkung. Warum willst Du gelobt werden? Reicht Dir Gutes zu tun - an sich - nicht aus?
Udo 22.09.2011, 12:56 Uhr
Warum nicht gutes tun und drüber reden denn jeder der sich davon angesprochen fühlt soll mitmachen es geht dabei nicht ums eigenlob sondern um die werbung für die gute sache jeder der es anders interpretiert macht sicher nichts gutes und weiß nicht wo wir von reden
gunda 20.11.2011, 21:48 Uhr
ihr seid ja lustig - das ist doch ein alter jüdischer spruch!
na ja, einen beweis dafür habe ich leider nicht....
sei´s wie´s sei.
ich find ihn gut und richtig. im kammerl sitzten bringt keinem was außer dem eigenen selbstlos gehabe. eine gute sache verbreitet sich schneller und wird so multipliziert - wenn man eben darüber spricht
Der wahre Wolfgang 20.11.2011, 22:25 Uhr
Der Berthold Beitz hat sich im zarten Alter von 98 Jahren an seine guten Taten im 3. Reich erinnert. In seinen Memoiren berichtet er über die Rettung von Juden. Ja,und es drängt ihn geradezu in die Nähe von Oskar Schindler, den judenrettenden Topf- und späteren Kanonenhülsenfabrikanten. Dass er den nazigetreuen Krupp-Betrieb, der über 25.000 Zwangsarbeiter -auch jüdische- bis zum bitteren Ende ausbeutete und der mittelbar wie unmittelbar an der Ermordung von Tausenden von Menschen beteiligt war, nach dem Krieg unternehmerisch führte, wirft ein schales Licht auf seine Erinnerungen und relativiert sein Widerstandsgefasel schon gewaltig.
Tim 27.03.2012, 20:48 Uhr
Wer nur Gutes tut und nicht darüber redet, hat die Möglichkeit, aus der Welt einen besseren Ort zu machen, nur halb genutzt. Denn wer Gutes tut, kann darüber hinaus auch als Vorbild dienen und andere zu ähnlichem Tun ermutigen.
Kartenhäuser 28.03.2012, 21:35 Uhr
Die Schwätzer bereden halt gern.
equail 20.06.2012, 16:13 Uhr
Kann mir jemand sagen wann und wo Walter Fisch gesagt oder geschrieben hat "Tue Gutes und rede darüber"?
Roger 20.09.2012, 12:31 Uhr
Gutes tun und darüber reden - oder eben nicht darüber reden - das ist eine ganz schön komplizierte Sache. Mitten in dieses komplizierte Gemenge von Wünschen, Ängsten, Neid und Vermutungen hinein trifft heute ein Wort aus der Bergpredigt, das ziemlich quer zu unserem Zeitgeist liegt, der sagt: Tue Gutes und rede darüber. Es steht im Matthäus-Evangelium am Anfang des sechsten Kapitels und lautet so:
Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten. Wenn du Almosen gibst, lass es also nicht vor die herposaunen, wie es die Heuchler in den Synagogen und auf den Gassen tun, um von den Leuten gelobt zu werden. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. Wenn du Almosen gibst, soll deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut. Dein Almosen soll verborgen bleiben, und dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten. (Mt.6,1-4)
Es geht also nicht um das Ob, sondern lediglich um die Frage, wie Gutes zu tun ist. Schauen wir einmal auf die Begründung, die Jesus dieser Regel gibt! Er sagt: Wer Gutes tut und dies vor den Menschen bekannt macht, wer seine Gerechtigkeit, seine guten Taten zur Schau stellt, der empfängt Lohn von den Menschen. Und damit hat er keinen Lohn mehr von Gott zu erwarten. Denn Lohn für eine Tat gibt es nur einmal. Wer aber das Gute im Verborgenen tut, so dass er nicht nach Anerkennung und Ehre, nach Imagegewinn und öffentlicher Aufmerksamkeit strebt, der wird von Gott belohnt. Und das ist der wahre Lohn.
Die Belohnung im Himmel, die beginnt bereits jetzt. Aber was ist dann der Unterschied zwischen dem Lohn, den Gott gibt, und dem Lohn, den Menschen geben?
Gerade indem sie selbstlos dem jeweils anderen Bruder etwas Gutes tun, indem sie Liebe schenken, ohne etwas dabei für sich herausschlagen zu wollen, kommt diese Liebe wieder zu ihnen zurück. Sie erfahren Nähe und erleben eine Verbundenheit, die einfach ein Geschenk des Himmels ist, sie spüren eine herzliche und brüderliche Liebe, die gegenseitig ist. Bis heute erfahren Menschen, die selbstlos Gutes tun, erfahren immer wieder, wie Liebe zu ihnen zurückkommt.
equail 22.09.2012, 17:12 Uhr
Kann mir jemand sagen wann und wo Walter Fisch gesagt oder geschrieben hat "Tue Gutes und rede darüber"?
h-humbert 12.03.2017, 15:41 Uhr
Das biblisch-christliche Prinzip ist ein anderes und steht im Matthäusevangelium Kap. 6:
1 Habt aber acht, dass ihr eure Frömmigkeit nicht übt vor den Leuten, um von ihnen gesehen zu werden;
ihr habt sonst keinen Lohn bei eurem Vater im Himmel.
2 Wenn du nun Almosen gibst, sollst du es nicht vor dir ausposaunen, wie es die Heuchler tun in den Synagogen und auf den Gassen,
damit sie von den Leuten gepriesen werden.
Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn schon gehabt.
3 Wenn du aber Almosen gibst, so lass deine linke Hand nicht wissen, was die rechte tut,
4 auf dass dein Almosen verborgen bleibe;
und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten
Walnuss 13.03.2017, 12:17 Uhr
„Tue Gutes und rede darüber.“
Wird auch Johann Wolfgang von Goethe, Götz von Berlichingen, Erster Akt, zugeschrieben.
Hatte leider noch nicht die Zeit gefunden, dies auch zu bestätigen. Werde es nachholen.
@Udo 22.09.2011, 12:56 Uhr -
@Tim 27.03.2012, 20:48 Uhr - Bin genau eurer Meinung!
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/16240/tue-gutes-und-rede-darueber.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...