Schlagworte: Glauben, Unbegreiflichkeit, Religion, Leben
„Glauben heißt: Die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang aushalten. “
720 Stimmen:
zugeschickt von: RG
Neumann 28.10.2011, 02:10 Uhr
Wieso denn "Glauben"? Das heißt doch nur "Aushalten".
Außerdem braucht man, um das Leben unbegreiflich zu finden, gar keinen unbegreiflichen Gott.
Der wahre Wolfgang 28.10.2011, 05:50 Uhr
Genau! Dazu (um das Leben unbegreiflich zu finden)reicht allein die Tatsache, dass @Neumann mitten in der Nacht ins Grübeln kommt.
Senftopf 16.12.2012, 21:49 Uhr
...präziser kann man es nicht ausdrücken...interessant, wer ist dieser "Karl Rahner" überhaupt?
Mal nachlesen lohnt sich...
Senftopf 17.12.2012, 19:52 Uhr
wiki: karl rahner - einer der bedeutendsten deutschen Theologen (gest. 1984) vertreter der kerygmatischen Theologie - jesuitenorden) gebürtig in Freiburg.
Sigfried 17.12.2012, 20:11 Uhr
Die Evangelien sind Glaubensbekenntnisse und keine Zeugenberichte sagt Karl Rahner auch.
Der wahre Wolfgang 17.12.2012, 22:41 Uhr
Wichtige -vor allem protestantische- Theologen (z.B. Bultmann, der ein systematisches Programm zur "Entmythologisierung der Evangelien" entwickelte)) waren der Meinung, dass nicht der geschichtliche Jesus, sondern nur sein christliches Kerygma für das religiöse Leben bedeutsam sei. Zunehmend mehr jedoch wird betont, dass schon die frühesten Formen der Verkündigung nur zu erklären sind, wenn man annimmt, dass die ersten Jünger durch die Begegnung mit dem jüdischen Wanderprediger Jesus überhaupt dazu veranlasst wurden, ihn nicht nur für sich, sondern auch für andere oder gar "für alle" als heilsbedeutsam anzusehen und zu predigen. So wird der geschichtliche Jesus wieder stärker als Ursprung, Gegenstand und Maßstab des Christentums begriffen.
Als Zeugenberichte taugen die Evangelien nicht. Die Historische Kritik hat die widersprüchlichen Aussagen zur Jesusfigur gnadenlos offengelegt. Die Evangelienschreiber waren eben keine Zeitzeugen.
Die Frage, ob der christliche Glauben ohne den historischen Jesus überhaupt denkbar sei, beantwortet Karl Barth -ein "Achttausender" der evangelischen Theologie- eindeutig mit...
Torte 26.12.2012, 22:12 Uhr
@Der wahre Wolfgang, "...eindeutig mit..." ja?
Der wahre Wolfgang 26.12.2012, 23:26 Uhr
...eindeutig mit "ja".
Erklärungen dazu -sofern erwünscht- später.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/19871/glauben-heisst-die-unbegreiflichkeit-gottes.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...