Schlagworte: Freiheit, andersdenkend
„Die Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.“
Rosa Luxemburg (Werk: Die Russische Revolution)
275 Stimmen:
Anarchisterix 25.12.2008, 08:05 Uhr
Ein guter Spruch, den ihr Leo Jogiches da in den Mund gelegt hat. Dass er aber so schlecht bewertet ist, spricht für sich.
mpi 24.12.2009, 12:40 Uhr
[quote=Anarchisterix]Dass er aber so schlecht bewertet ist, spricht für sich.[/quote]
Dieser Spruch ist glaube ich auch nicht ganz so leicht zu verstehen! Mir ist der Spruch gestern beim reflektieren meiner eigenen Worte erstmalig begegnet. Und ganz offen gesagt, ich hätte ihn in dieser kürze wohl nicht verstanden, wenn ich nicht meine eigenen Worte dazu gehabt hätte!
Neumann 24.12.2009, 13:19 Uhr
Also der Spruch war doch im Dauerumlauf während der Wendezeit im Osten Deutschlands. Seltsam, dass Dir die Worte "gestern" zum ersten Mal begegnet sind, @mpi...oder biste noch gar so jung?
mpi 26.12.2009, 18:10 Uhr
@Neumann: Die Frage ist, was Du unter gar so jung verstehst? Mit 13 Jahren hatte ich jedenfalls damals anderes im Kopf, als mir über derartiger Worte Gedanken zu machen? ;-) Aber selbst wenn, die Aussage, welche in diesen Worten steckt, ist doch irgendwie ziemlich komplex!
mpi 27.12.2009, 07:27 Uhr
Die Worte bekommen nochmal richtig pfiff, wenn man diese nicht auf eine "abstrakte" Gesellschaft sondern auf Individuen, vielleicht sogar auf sich selbst, bezieht!
pacco 27.07.2010, 13:50 Uhr
Zitate werden ja fast nie im kontex ihrer entstehung gesehen. so ist es auch hier: zur wendezeit bezogen wir das zitat auf unsere eigene unfreiheit gegenüber der herrschenden diktatur. wir betrachteten uns als anders denkend und dachten demokratie wäre freiheit; aber keiner hat damals bedacht, dass diese freiheit nach der wende auch für das nazipack gilt....
Emotro 28.07.2010, 00:49 Uhr
Freiheit ist immer (??) die Freiheit des Andersdenkenden.
Sind Gedanken nicht immer frei -auch die eigenen?
Freiheit steht eher im Zusammenhang mit dem kommunizierten Wort und noch mehr mit der Tat. Da hört die Freiheit-auch der anderen- ganz schnell auf. Auch hier in diesem Forum, wo auf Betreiben von Denunzianten (@Senftopf outet sich sogar als solche) willkürlich Texte eliminiert werden.
FeliXXL 27.09.2011, 14:42 Uhr
In diesem Sinne gibt es dann gar keine Freiheit. Weil der Andersdenkende keine Freiheit hat, wird die Freiheit zur Farce. Indem jedoch der Andersdenkende zum Gleichdenkenden wird, werden Gleichdenkende zu Andersdenkenden und damit in ihrer Freiheit beschränkt. Die Katze beisst sich in den Schwanz.
Katja 27.09.2011, 15:44 Uhr
ja, was denn nun? beschränkte Freiheit oder keine Freiheit?
Die Katze beisst sich in den Schwanz....ne, das geht anders
In welchem Sinne Du auch immer Freiheit versuchst zu definieren...
Freiheit ist Dein Geburtsrecht
Der wahre Wolfgang 20.11.2011, 20:14 Uhr
Die öfter betonte Ähnlichkeit der Lafontaine-Gespielin Sahra Wagenknecht mit Rosa Luxemburg beschränkt sich aber bestenfalls nur auf das strenge Gesichtsprofil. Rosa Luxemburg war eine herausragende Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus. Die Wagenknecht ist eine durch die Wende hochgespülte Trittbrettfahrerin, die sich jetzt publikumswirksam in den Karriere-Schnellzug des Villen-und Großgrundbesitzers,Oskar Lafontaine (dessen Herz schlägt ja bekanntlich links),geschmissen hat. Die Beiden sind schon typische Antikapitalisten: das Turteltäubchen und ihr Liebeskasper. Mal schauen, wann sich der Ackermann noch dazu gesellt und den antikapitalistischen Dreier perfekt macht. Die wirklichen charakteristischen Profile der eben Genannten: Weintrinker und Wasserprediger.
Der wahre Wolfgang 20.11.2011, 20:53 Uhr
@Katja: Freiheit ist (D)ein Geburtsrecht?
Nach Rosa Luxemburg ist Freiheit, bevor sie ein Recht sein kann, zunächst einmal eine Pflicht. Die Gleichheit in der Freiheit ist eine Gleichheit der Verschiedenen.
Insofern hat eben niemand Freiheit von Natur aus oder per Geburt. Die Würde des Menschen, wie seine Freiheit, ist antastbar. Niemand kann dauerhaft Ansprüche auf Rechte für sich durchsetzen, wenn er nicht wirklich so frei ist, sie anderen zuzugestehen und aktiv zu ermöglichen. Freiheit ist kein Gut, das man sich nehmen, rauben oder kaufen kann. Man muss es vor allem geben, für andere erkämpfen und durchsetzen.
Für Rosa Luxemburg handeln nur die gerecht, die anderen ein freies Leben als Andere ermöglichen. Die kapitalistischen Beutezüge des Neoliberalismus` haben nichts mit Freiheit zu tun. Sie sind nichts anderes als Privilegisierung auf Kosten anderer und damit weit entfert von den Gerechtigkeitsvorstellungen einer Rosa Luxemburg.
Der wahre Wolfgang 20.11.2011, 21:01 Uhr
Apropos: Wasser-und Weintrinker.
Auch dazu hat Rosa Luxemburg was zu sagen:
„Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze, die der Ratgebende selbst beherzigt.“
Jupiter2013 17.03.2013, 14:14 Uhr
Die Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden postuliert den Gedanken einer freien Gesllschaft.
Eine Gesellschaft ist nur dann frei und demoktatisch, wen sie stark genug ist die Freiheit der Andersdenkenden zu
achten und auch zuzulassen. In unserer Zeit herrscht eine Diktatur der Gutmenschen und dem damit verbundenen demokratiefeindlichen Gedankengut, die Meinung und die Freiheit Andersdenkender zuzulassen und zu respektieren,
auch und gerade weil sie anders als die eigene Meinung ist.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Historische Personen
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/historische-personen/18463/die-freiheit-ist-immer-die-freiheit-des-andersdenkenden.html
14.04.2021, 09:18 Uhr
Zuerst verwirren s...
Aurel:
Offenbar eine Anlehnung an die "Richtigstellung der Begriffe" von Konfuzius: htt...
07.03.2021, 15:28 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Senftopf:
@Richtig, Katja, aber manchmal gibt es keine andere Lösungals sich auf diese Opt...
07.03.2021, 13:56 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Katja:
Vor vielen Jahren sagte mir ein Freund: Bedenke immer die Größe des zu schließ...
22.02.2021, 21:38 Uhr
Es ist alles läche...
Claus F. Dieterle:
Ich wundere mich immer wieder: wenn die Menschen verreisen wollen, studieren sie...
20.02.2021, 10:34 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Unbekannter Autor: "Gesunde Kompromisse machen..."
Es gibt keinen gesunden Ko...
20.02.2021, 09:55 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Meine Kurzrecherche zeigte keinen Treffer.
Dank für deine Mühen, Sammlerin!
...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...
28.02.2021, 08:01 Uhr
Kein tägliches Zit...
Ute Weber:
Kann mir jemand sagen, warum ich seit dem 25.02.21 kein Zitat mehr per Email erh...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...