Schlagworte: Höflichkeit, Manieren, Menschenkenntnis
„Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.“
584 Stimmen:
Senftopf 11.11.2009, 17:30 Uhr
Mir ist nicht ganz klar, warum man "Menschenkenntnis" mildern sollte... Wohl dem, der sie besitzt, denke ich ...
Der wahre Wolfgang 11.11.2009, 18:52 Uhr
Die Konsequenz der Menschenkenntnis könnte ja auch mal ein aggressiveres Vorgehen sein.
AlfRed 03.12.2011, 17:33 Uhr
Ich verstehe Jean Gabin so, daß einem gute Menschenkenntnis ermöglicht, hinter die Fassade zu sehen, und dort sieht's meist nicht so günstig aus. Von daher gebietet es die Höflichkeit, nicht über das Übel hinter der Fassade loszupoltern, sondern -milde waltend- seine eigenen guten Manieren in Form von Über-schwächen-hinwegsehen einzusetzen.
Siebenkäs 04.12.2011, 18:53 Uhr
Da Herr Gabin vom Versuch spricht, meint er wohl auch, dass es im Ergebnis nicht immer gelingt, Höflichkeit walten zu lassen.
AlfRed 07.12.2011, 16:52 Uhr
@Siebenkäs. Ich hab J. Gabins Worte genau "andersherum" aufgefaßt, nämlich so: Er spricht nicht vom Versuch/Bemühen höflich zu sein, sondern vom Versuch, daß man seine MENSCHENKENNTNIS im Zaume halten solle, also, daß man das negative, das es eigentlich (resultierend aus der eigenen Menschenkenntnis) über den "Beurteilten" evtl. zu sagen gäbe, abgemildert (jenem) zur Kenntnis bringe, z.B., damit er nicht so arg gekränkt werde. (Mein Kommentar vom 3.12. mit anderen Worten, bei gleichem Sinn.) Was meinst Du (nun) dazu?
Siebenkäs 07.12.2011, 23:48 Uhr
Ich meine, ich versuche, höflich zu sein. Im Ergebnis meinen wir wohl das gleiche. Menschenkenntnis hat man. Die kann man nicht im Zaume halten. Unser Verhalten dem anderen Menschen gegenüber kann man manierlich anpassen, obwohl wir wissen, was für ein Schurke der Gegenüber ist. Das gelingt nicht immer. Deshalb bleibt es ein Versuch.
Siebenkäs 09.12.2011, 23:01 Uhr
Mir fällt erneut zu diesem Thema die fragende Antwort meines Sohnes ein, auf meine Frage, ob ich heute Abend gut aussehen würde: Soll ich höflich oder ehrlich sein? Das kann ein Widerspruch sein.
Walnuss 26.02.2019, 12:36 Uhr
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat US-Präsident Donald Trump als „geisteskranken, dementen US-Greis“ bezeichnet.
Ohne diese Aussage jetzt auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfen zu wollen – im Vergleich hierzu wirkt die Rhetorik des türkischen Präsidenten zivil.
Recep Tayyip Erdogan verzichtet gern auf die höfliche Anrede „Sie“, wenn er das Wort an deutsche Politiker richtet.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Kino und TV
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/kino-tv/16551/hoeflichkeit-ist-der-versuch-menschenkenntnis.html
22.03.2025, 14:28 Uhr
Erfahrung ist der ...
hsm:
Man darf nicht alles glauben was man denkt....
21.03.2025, 22:58 Uhr
Wem die Sonne sche...
hsm:
Wir erkennen das Leuchten der Sterne nur,
Wenn um uns herum alles dunkel ist....
27.02.2025, 05:10 Uhr
Lässiger Schüler b...
hsm:
Die X-te Ausrede eines Schülers:
'der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen' &...
17.02.2025, 21:48 Uhr
Kräht der Hahn auf...
hsm:
Und noch 'n Gedicht.
Ist der Bauer noch nicht satt,
fährt er sich ein Hühnche...
05.02.2025, 00:30 Uhr
Lügen können Krieg...
hsm:
Lügen und Betrug sind Grundpfeiler des Krieges....
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...