Schlagworte: Irrtum, Oberflächlichkeit, Tiefe
„Das Publikum verwechselt leicht den, welcher im Trüben fischt, mit dem, welcher aus der Tiefe schöpft.“
Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches II, Vermischte Meinungen und Sprüche, Aph. 262)
721 Stimmen:
katja 26.12.2009, 16:16 Uhr
Nur wer Tiefe hat, kann sich Oberflächlichkeit leisten
Der wahre Wolfgang 26.12.2009, 17:26 Uhr
Ja, @Katja, du solltest dir mal wieder was leisten.
Senftopf 08.05.2013, 23:11 Uhr
...warum gibt es eigentlich nicht die UNTER-flächlichkeit?
delphi 08.05.2013, 23:40 Uhr
OBER-flächlichkeit ist einfacher zu handhaben / Das ist der Menschen liebstes Arbeitsprinzip...mal so denke...
Herr Kunft 09.05.2013, 00:24 Uhr
Es gibt ja Oberkellner die zum unterkellern in den oberen Keller geschickt werden, spätestens dann, weiß auch der Oberkellner dass er Untertan vom Oberboss ist.
Senftopf 09.05.2013, 01:38 Uhr
Aufschlussreich ,@Herr Kunft ... und im Gegensatz zu meiner vorherigen Frage, die ja ausgiebig beantwortet wurde: es gibt die UNTER-würfigkeit...na, wieso dann nicht auch die OBER-würfigkeit..., die OBER- aber nicht die UNTER-hand, etc. etc.
non capito... (grins)
Herr Kunft 09.05.2013, 13:05 Uhr
Ja schade um das Wort eigentlich, @Senftopf "UNTER-flächlichkeit" :-/ ... sollt man unbedingt mehr einführen..
vorallem weil ja auch mein Tisch z.B. eine Oberfläche und von unten eine Unterfläche hat, oder nennt die der Tischler dann doch Oberfläche der Unterfläche...(verderhete Welt O.o) jaja die Fachleute müssen sich immer umständlicher ausdrücken als nötig, das fängt schon also beim Tischler an, wie wir schenibar feststellen..
Auch @delphis Sinne stimmt, den Arbeitsort halten wir ja lieber an der Oberfläche, die Leute in der Unterfläche, im Unterirdischen, unter Tage z.B. sind da nicht so gerne... manche können von der Oberfläche gar nicht genug bekommen, die arbeiten dann in einem riesigen Wolkenkratzer nur um die Oberfläche noch oberflächlicher betrachten zu können (tztztz), auch die Obersten Oberbosse sitzen ja immer im obersten Obergeschoß ;-)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Künstler & Literaten
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/kuenstler-literaten/18838/das-publikum-verwechselt-leicht-den-welcher.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...