Schlagworte: Stadt, Planung, Infrastruktur, Natur
„Die Krankheit unserer heutigen Städte und Siedlungen ist das traurige Resultat unseres Versagens, menschliche Grundbedürfnisse über wirtschaftliche und industrielle Forderungen zu stellen.“
114 Stimmen:
dr.lemb 13.09.2008, 00:58 Uhr
stimme zu. siehe las vegas.
diese krankheit heilt man nicht im krankenhaus!
ichselbst 13.09.2008, 14:55 Uhr
auch hier hat der walter leider ziemlich ins schwarze getroffen. man siehts an den heutigen städten. (und den darin lebenden städtern)
Woody 16.02.2009, 16:25 Uhr
Und was ist mit den unzähligen kranken Menschen, die wir als Resultat unserer bestimmten Entwicklungen und Erziehungen betrachten ? Sollten wir alle in Dörfer umziehen ? Wird das finanzierbar und wenn schon, kriegen sie neue Häuser und über lebenswichtige Nahrung. Und neue Spielcasinos eröffnet ?
Neumann 15.07.2010, 00:08 Uhr
Bitte? Blicke ich grad falsch oder ist das Zitat verdreht? Unser Versagen ist, dass wir in den Städten "menschliche Grundbedürfnisse über wirtschaftliche und industrielle Forderungen ... stellen"? Sollten wir wirtschaftliche Interessen und industielle Forderungen dann als Heilmittel des Städtebaus begreifen?
Neumann 15.07.2010, 00:12 Uhr
aha...der Satz verführt ins Gegenteil...eine echte Bauhausformulierung. Verstehe.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Prominente
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/prominente/18316/die-krankheit-unserer-heutigen-staedte-und.html
06.08.2022, 13:21 Uhr
Bis ein deutscher ...
hsm:
Ein Handwerker, interessiert und engagiert in seinem Beruf, fängt nicht irgendwa...
06.08.2022, 07:35 Uhr
Der Kaiser ist all...
hsm:
Was für ein Stuss am frühen Morgen!
Wessen Gehirnwindungen ist bloß dieser geis...
05.08.2022, 22:37 Uhr
Einem geschenkten ...
Senftopf:
Pferde-Zahnarzt...
05.08.2022, 22:36 Uhr
Einem geschenkten ...
Senftopf:
...das ist ja auch kaum wünschenswert, es sei denn, der muss zum...
03.08.2022, 20:32 Uhr
Das Staunen ist de...
ZEN:
"Das Staunen ist der Anfang der Erkenntnis." ― Platon
Erken ntnisse h...
02.08.2022, 16:37 Uhr
Anstaunen ist auch...
ZEN:
„Philosophieren heißt: sich entfernen - nicht von den Dingen des Alltages, aber ...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...