Schlagworte: Kritik
„Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann der.“
746 Stimmen:
Wolfgang 10.11.2008, 21:10 Uhr
Berti, an anderer Stelle hast du schon ganz treffend gesagt, man solle die Kirche "auf dem Dorf "lassen. Jedenfalls zeigt deine Richtung immer nach oben (Da , wo du stehst, ist immer oben): Du hast nämlich gezeigt, wie man mit unterirdischem IQ gute Kohle machen kann.Dein Gekicke war allerdings auch unterirdisch und garantiert talentfrei.. Jedes Volk bekommt eben die Narren, die es verdient.
Wolfgang 10.11.2008, 22:00 Uhr
Klares Foul an Berti: Da lautet doch ein Spruch in diesem Forum: "Sein Geld ist genauso dumm wie er". Hier zücke ich aber die dunkelrote Karte.Wir können doch nicht alles durchgehen lassen. Oder gibt es hier etwa Anarchisten?
Ingrid Z 11.11.2008, 12:50 Uhr
Seit wann ist Geld dumm? Geld stinkt nicht, auch wenn es vorher in 'Narrenhand' gewesen sein soll.Tja, ich würde es annehmen, ob 'dumm' oder 'stinkig'.
Ingrid Z 01.11.2009, 23:56 Uhr
Andererseita, wenn ich übers Waser liefe, würde man sagen: "He schaut, da läuft wieder diese Wasserscheue!"
Clemens Wippermann 25.09.2010, 13:58 Uhr
Was tummeln sich denn hier für arrogante Dummschwätzer wie der Kommentator "Wolfgang". Der Berti hat als Spieler und als Trainer mehr für den Fußball getan als dieser "Wolfgang" je, auf welchem Gebiet auch immer, auf die Reihe bekommt. Warscheinlich handelt es sich bei diesem Benutzer um einen Versager. Typich deutsch: Selbst stinkend faul oder/und komplett unfähig und anderen ihren Erfolg neiden und schlechtreden, selbst dann, wenn dieser Erfolg durch harte Arbeit und Leistung wohl verdient ist.
Marinne 25.09.2010, 18:54 Uhr
Aber Herr Wippermann: "Warscheinlich" oder doch "wahrscheinlich"? Und, "typich deutsch" ist eben nicht "typisch deutsch".
Clemens Wippermann 26.09.2010, 20:20 Uhr
Da sind mir doch tatsächlich zwei Fehler in der Orthographie unterlaufen, und schon gleich stürzen sich Besserwisser und Oberlehrer auf diese Fehler wie Fliegen auf den Misthaufen; eben doch typisch deutsch! Wo bleibt da die inhaltliche Auseinandersetzung?
Marinne 26.09.2010, 20:58 Uhr
@ C. Wipperppermann,hast du jetzt dein Rechtschreibprogramm aktiviert und die inhaltliche Auseinandersetzung nun exlemplarisch "vorgelebt"?
Zur Sache: Der Bundesberti hat in guten Zeiten sicher mehr als 2 Millionen € im Jahr bekommen -nicht verdient. Sein "harter" Arbeitsaufwand waren -als Fußballprofi- 15 bis 20 Trainings-u.Spielstunden/ Woche auf Spaßebene. Wo liegen da die persönlichen Verdienste? Der gesellschaftliche Nutzen seiner Arbeit ist allenfalls auf der Unterhaltungebene zu sehen und nicht mehr. Ein Amateur-Marathonläufer der Mittelklasse hat einen höheren Arbeitsaufand und zudem noch die bessere Kondition. Für einen Start, z.B. beim Köln-Marathon, muss er noch eine Gebühr entrichten. Deine Frisörin steht sich täglich bei 1000,-@ Monatsvedienst die Beine in den Bauch und steht dir beim Entschuppen auch noch als Hobbypsychologin und Seelsorgerin zur Verfügung. Das Beispiel mit der Krankenschwester in Nachtschicht auf einer Intensivstation ist auch selbstredend. Leistet die etwa weniger als der -mit Verlaub gesagt- etwas unterbelichtete Berti? Er konnte einen aufgepumpten Lederlumpen vielleicht ein bisschen besser geradeaus treten als der Durchschnittsmensch. Allerdings war selbst der Ball bei seiner grobmotorischen Spielweise eher ein Störfaktor.
Marinne 26.09.2010, 21:00 Uhr
Wippermann -will ja höflich sein
Marinne 26.09.2010, 23:17 Uhr
1000,- €
AlfRed 18.11.2011, 16:42 Uhr
Die inhaltliche Auseinandersetzung mit Bertis Spruch kann auch lauten, daß man in jedem Haar Suppe finden kann, wenn man den Schopf nur lang' genug darin eintüncht.
Ingrid Z 21.11.2011, 22:42 Uhr
@AlfRed: 'Zwei Haare in der Suppe sind relativ viel, zwei Haare auf dem Kopf sind relativ wenig.'
AlfRed 21.11.2011, 23:04 Uhr
@ Ingrid Z, hallo! Du kommst ja auch ganz schön herum im Land der Zitate. (-: Wenn, um bei Deinem Beispiel zu sein, nun ein Haar dieses bescheidenen Zwei-Haar-Schopfes in die Suppe fällt, hat dies 3-fachen Nutzen: 1.) Haar in der Suppe; 2.) Ein Haar bleibt trotzdem dem Haarinhaber; 3.) Haar für (den) Haar-in-der-Suppe-Sucher.
Ingrid Z 23.11.2011, 19:29 Uhr
Gut gekontert @AlfRed ;-D
Ingrid Z 23.11.2011, 19:54 Uhr
Oder: 'Zwei Flaschen im Vorstand sind relativ viel, zwei Flaschen im Keller relativ wenig.' - So long.
Iris 29.11.2011, 09:01 Uhr
Warscheinlich handelt es sich bei Wolfgang um einen Versager. Typich Wolfgang: Selbst stinkend faul oder und komplett unfähig, und anderen ihren Erfolg neiden und schlechtreden, selbst dann, wenn dieser Erfolg durch harte Arbeit und Leistung wohl verdient ist. Bertie hat Recht: sein inteligenter Spruch ist mir Gold wert (und ich bin Belgierin und schreibe kein hohes Deutsch)
Der wahre Wolfgang 29.11.2011, 13:46 Uhr
Dieser Spruch hat der Bundesbörtiii auch nur geklaut.@Iris,wenn das schon intelligent ist. Nun ja!
Die Frage ist, hat das was er geleistet hat, mit "harter Arbeit" zu tun und muss dafür gleich ein (oder mehrere) Millionen-Gehält gezahlt werden?
@Marinne, hat doch oben schon gezeigt, dass die Leistungsbewertungsmaßstäbe ziemlich durcheinander geraten sind:
"Zur Sache: Der Bundesberti hat in guten Zeiten sicher mehr als 2 Millionen € im Jahr bekommen -nicht verdient. Sein "harter" Arbeitsaufwand waren -als Fußballprofi- 15 bis 20 Trainings-u.Spielstunden/ Woche auf Spaßebene. Wo liegen da die persönlichen Verdienste? Der gesellschaftliche Nutzen seiner Arbeit ist allenfalls auf der Unterhaltungebene zu sehen und nicht mehr. Ein Amateur-Marathonläufer der Mittelklasse hat einen höheren Arbeitsaufand und zudem noch die bessere Kondition. Für einen Start, z.B. beim Köln-Marathon, muss er noch eine Gebühr entrichten. Deine Frisörin steht sich täglich bei 1000,-@ Monatsvedienst die Beine in den Bauch und steht dir beim Entschuppen auch noch als Hobbypsychologin und Seelsorgerin zur Verfügung. Das Beispiel mit der Krankenschwester in Nachtschicht auf einer Intensivstation ist auch selbstredend. Leistet die etwa weniger als der -mit Verlaub gesagt- etwas unterbelichtete Berti? Er konnte einen aufgepumpten Lederlumpen vielleicht ein bisschen besser geradeaus treten als der Durchschnittsmensch. Allerdings war selbst der Ball bei seiner grobmotorischen Spielweise eher ein Störfaktor."
@Iris,wer diese soziale Schieflage ein wenig auf Korn nimmt, muss nicht gleich neidisch oder selber stinkend faul und unfähig sein. Denk` mal über andere Motive nach. Warum ist es z.B. wichtig, derart exorbitante Ungleichheiten auch aufzuzeigen?
Der wahre Wolfgang 29.11.2011, 14:58 Uhr
Diesen Spruch..
Joachim 08.12.2015, 18:17 Uhr
Böörti, Böörti Vogts...es gab wirklich mal ne Zeit, da hätte er alle Titel gewinnen können und die Presse wäre dennoch über ihn hergezogen...da ist dieses Zitat schon sehr passend.
hsm 30.08.2021, 09:32 Uhr
Do wat ji wullt, de Lüüd schnackt doch!
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Sportler
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/sportler/19239/wenn-ich-uebers-wasser-laufe-dann-sagen-meine.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...