Schlagworte: Wissenschaft, Neugierde, Probleme, Lösungen
„Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.“
756 Stimmen:
H. Smidt 25.12.2008, 23:22 Uhr
...Da machte sich das Problem auf die Suche nach der Neugier und bat
'Löse mich'
Ingrid Z 28.12.2008, 15:29 Uhr
Also, bei mir ist das etwas anders. Da steht erst das Problem, das gelöst werden will und dann kommt die Neugier, wie es zu lösen sei.
Als Krimifan weiß ich um das Problem und dann die aufkommende Neugierde, wie, mit was, wann und unentdeckt man Jemand ins Jenseits befördert.
>H. Smidt, das erinnert mich an etwas, das von dir stammt:
Was ist ein Mann in Salzsäure? - Ein gelöstes Problem!
Neumann 25.07.2009, 01:26 Uhr
Ist als erstes Neugier, wenn der Onkel Doktor zur Untersuchung schreitet...?
Junky07 10.05.2010, 18:56 Uhr
Es stimmt! Er sagt ja, dass das Problem zuerst da ist und die Neugier einen antreibt es zu lösen.
Ingrid Z 10.05.2010, 19:36 Uhr
@Junky07, nein, er sagt: „Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems..." - aber egal, irgendwie hat jeder recht.
Der wahre Wolfgang 10.05.2010, 20:10 Uhr
Die Neugier ist nach Galilei die "erste" Zugangsweise zu einem Problem. Ohne Problem keine Neugier. Das Problem muss schon vorhanden sein.
Neugier ist also das Motivationfundamnet zur Lösung von Problemen.
Andere Problemlösungsmotive können eher mit Sachzwängen verbunden sein:
Ich muss das Problem lösen -ob es mich interessiert oder nicht- weil es zu meiner Profession gehört und ich dafür bezahlt werde.
Das Kind hat im Autobus in die Windel geschissen. Das könnte ein Problem sein. Aber wer von uns wäre an dieser Stelle vorrangig neugierig auf die Inhaltsstoffe in der Hose? Vielleicht der Lebensmittelchemiker, der an den Essgewohnheiten von Kleinkindern interessiert ist.
Ingrid Z 11.05.2010, 13:34 Uhr
@Wolle, nicht die volle Windel ist das Problem, sondern die Tatsache, dass vielleicht keine Ersatzwindel zur Verfügung steht. Was nun? Lasse ich das brüllende Kind in seiner 'Ausscheidung' liegen oder schaffe ich Abhilfe?
Ich selbst bin neugierig, wie mann/frau, das lösen würde ;-)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Wissenschaftler
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/wissenschaftler/1246/die-neugier-steht-immer-an-erster-stelle.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...