Schlagworte: Wissenschaft, Ziel, Erkenntnis, Tatsache
„Das letzte Ziel aller wissenschaftlichen Erkenntnis besteht darin, das größtmögliche Tatsachengebiet aus der kleinstmöglichen Anzahl von Axiomen und Hypothesen zu erhellen.“
298 Stimmen:
Reinhard Knoppka 31.10.2009, 09:45 Uhr
Mir kommt so etwas immer wie die Reduktion weltlicher Unerschöpflichkeit vor. Der Wissenschaftler hat nun einmal zur Kenntnis zu nehmen, daß er trotz seiner enormen Macht nicht der Liebegott ist. Auch der Sockelheilige Einstein gehört dazu: hat er nicht mit seinen Kollegen die Atombombe ermöglicht - auch wenn er hinterher vehement dagegen gestritten hat? Das einzige Axiom, das ich gelten lasse, ist das Tao ;-)
Dichterseele 31.10.2009, 12:19 Uhr
Knoppka, Du bist kein Wissenschaftler! Das TAO bedeutet intuitiv im geistigen Nebel schwimmen...
Aus Deinen Worten spricht zudem Neid auf ein Genie. Und was die Frage der Atombombe angeht: Wissenschaft und ihre Anwendung sind zwei Paar Stiefel - genau wie Religion oder Philosophie und ihre Missinterpretation. Würdest Du Jesus die Schuld an den Kreuzzügen und der Inquisition geben? Oder Mohammed verantwortlich machen für die Terroristen unserer Tage? Auch Sozialismus und Demokratie sind in ihren Grundgedanken nicht das, was Menschen daraus gemacht haben!
Und jetzt mal zum Spruch:
Gemeint hat Einstein wohl eher, Aufgabe der Wissenschaft sei es, die Grundelemente zu finden, aus denen sich alle komplexen Vorgänge ableiten lassen. Genau das habe ich auf psychosozialem Gebiet getan - und kaum einer kapiert, welchen Wert diese Entdeckung hat...
Reinhard Knoppka 31.10.2009, 13:47 Uhr
Gut, daß es Dichterseelen gibt, die mir die Aussagen der Wissenschaftler erklären.
Im übrigen muß sich ein Wissenschaftler darüber im klaren sein, daß seine Entdeckungen in der Praxis angewendet werden. Aber was kann Jesus dafür, wenn Mörder in seinem Namen andere abschlachten? Es ist was anderes, wenn ich das Maschinengewehr erfinde und andere damit andere abknallen.
Der wahre Wolfgang 31.10.2009, 16:57 Uhr
Im Juli 1939 informierten der ungarische Physiker Szilard und Einstein den amerikanischen Präsidenten Roosevelt ( auch vor dem Hintergrund nazi-deutscher Bemühungen)über die Möglichkeiten der Kernspaltung und die damit gegebene Herstellungsmöglichkeit von Atombomben mit "höchster Detonationsgewalt".Dem Präsidendeten empfahl man, der Kerntechnik die notwendige Aufmerksamkeit und Geldmittel zukommen zu lassen. Die Unterzeichnung (oder auch Formulierung des Briefes) war Einsteins einziger aber wirksamer Beitrag zur Entwicklung einer Atombombe (Folge: Manhattan-Projekt).
D.w.W. 31.10.2009, 16:59 Uhr
Präsidenten
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Wissenschaftler
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/wissenschaftler/15751/das-letzte-ziel-aller-wissenschaftlichen.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...