ente 19.06.2006, 19:51 Uhr
wie immer
albert is einfach der beste ^^
Lisa 30.09.2007, 20:43 Uhr
Ja,das ist er!!!
Ingrid Z 06.10.2007, 14:40 Uhr
Oder anders gesagt: Wozu unnützer Tand, der nur vom Wesentlichen ablenkt. Oder: Wenn wir Strümpfe tragen, müssen wir sie in Ordnung halten. Diese Zeit könnten wir nützlicher verbringen, außerdem haben die Füße die natürliche Bindung zum Boden verloren, die Beschaffenheit, Witterung....
richt 12.11.2008, 20:28 Uhr
wozu hosen, sie schaffen doch nur löcher.
Wolfgang 12.11.2008, 20:51 Uhr
Schwarze Löcher, wenn die Füße nicht gewaschen sind.
MrRomanticThinkGuy 11.04.2009, 14:39 Uhr
Albert geht wohl auch im Winter nackig raus. *g*
Eines seiner schlechtesten Zitate.
Senftopf 28.04.2010, 10:23 Uhr
@MrRomantic ThinkGuy - Manches, was sinnvoll und notwendig ist, hat auch seine Nachteile ( selbst ein Jahr später - oder?!)
FeliXL 28.04.2010, 11:05 Uhr
Einstein wird diese philosophische Frage nicht ohne Hintergrund gestellt haben. Nur frage ich mich ob er bei den Socken an schwarze Löcher oder Wurmlöcher gedacht hat.
Letztendlich verschlingt sich die Socke selber in ihrem Loch. Ist es ein schwarzes Loch, wird sie nie wieder autauchen. Ist es jedoch ein Wurmloch, so wird sie vllt in der Zukunft wieder erscheinen, oder sie verbleibt in der Vergangenheit. Vllt wurde die Socke ja dadurch erfunden, dass sie durch ihr eigenes Wurmloch in die Vergangenheit geriet und dadurch die Menschen zur Erfindung der Socke anregte.
FeliXL 28.04.2010, 11:09 Uhr
Oder ist es eine Metapher?
Wozu ein Universum? Es schafft doch nur Löcher
So wie die Socke mit ihren Löchern spurlos verschwindet, so werden auch wir eines Tages in einem Loch enden. Einstein gibt uns aber indirekt den Hinweis, dass damit nichts beendet ist, sondern ein neuer Anfang gefunden wird.
H. Smidt 28.04.2010, 12:06 Uhr
@Felix
Die Löcher in denen Socken spurlos verschwinden tragen Namen wie Miele, Constructra, Bauknecht etc. und werden populär unwissenschaftlich als Waschmaschine bezeichnet.
In diesem Raum-Zeit-Kontinuum, einer geheimnisvollen für unsere Augen nicht sichtbaren Welt, beginnen sie ein eigenes selbständiges Leben. Manchmal gelingt der Wiedereintritt in unser Universum durch das Flusensieb. Aber dann sind sie tot, bereits in Auflösung begriffen und umgeben mit einem Aroma, welches die Nasen von uns Erdbewohnern
höchst inkommodiert.
FeliXL 28.04.2010, 12:26 Uhr
@H.Smidt, nur weil Socken Löcher haben, können sie in sich selber verschwinden. Das hat nichts mit dem Waschvorgang zu tun. Wenn sie im Flusensieb auftauchen, gelangten sie dort über das Wurmloch hin. In der Vergangenheit verschwanden sie und tauchen in der Zukunft wieder auf. Das Problem des Wurmlochs scheint aber zu sein, dass man in ihm altert, was Einstein bislang verneinte.
H. Smidt 28.04.2010, 12:40 Uhr
@Felix
Auf alle Fälle brauchen die Socken zum
Verschwinden den Heisenberg-Kompensator.
FeliXL 28.04.2010, 13:26 Uhr
sorry, aber es ist der "Fluxkompensator" und nicht von Heisenberg.
H. Smidt 28.04.2010, 13:53 Uhr
Du meinst dieses 'Ding' von Doc Brown, was man nur mit einem Auto kombinieren kann damit es funzt?
Das läßt nur den Rückschluß zu, daß Socken in der Lage sein können Auto zu fahren - und das kannst du mir nicht weismachen. Die können gar nicht über's Lenkrad gucken.
FeliXL 28.04.2010, 14:06 Uhr
Der Fluxkompensator liefert die Energie, um Materie von der Zeit zu trennen. In Wahrheit bauen die Waschmaschinenhersteller dieses Teil, den Fluxkompensator, schon lange ein. Er befödert die Wäsche in die Zeit, in der sie noch sauber war. Die ganzen Waschmittel sind nur Placebos, um den wahren Charakter der "Waschmaschinen" zu verschleiern. Das aber darf die Oma nie erfahren.
Das Problem ergibt sich halt durch die Wurmlöcher in den Strümpfen. Hier wirken zwei Kräfte multiplikant expotentiell zusammen und die Strümpfe landen irgendwo in einer anderen Zeit oder Waschmaschine.
H. Smidt 28.04.2010, 14:31 Uhr
Neeee @Felix die nötige Energie um den Zeitsprung mittels
Flugkompensator durchzuführen kommt doch von dem Plutonium
betriebenen Home-Reaktor in der Waschmaschine.
...und Oma weiß schon lange Bescheid. Ich sag nur: modernisierte Traditionspflege. (Oma ist doch im Trachtenverein)
Mit der Wäsche-Wasch-Zeremonie folgt sie nur noch dem Ritual der Wäscherinnen von Anno Tobak welche die Wäsche auf einer besonders gepflegten Wiese auslegten wobei das Gras unter Einwirkung der Sonne Bleichsauerstoff entwickelte.
H. Smidt 28.04.2010, 14:37 Uhr
Ich selbst bevorzuge ja den Heisenberg-Kompensator. Der ist längst nicht so aufwändig in der Bedienung und man kann ihn aus einem Schuhkarton und einem Umschalthebel auch selber basteln.
'beam-me-up-Scotty' und weg sind die Socken samt Löcher.
H. Smidt 28.04.2010, 18:51 Uhr
@Felix? - Wo bist du? - Feeeliiix???!!!!
Uuups, er hatte wohl die Socken mit den Löchern noch an....
Ingrid Z 28.04.2010, 20:09 Uhr
...und hat sich damit weggebeamt. Vielleicht steht er schon in einem deiner Räumlichkeiten @H.Smidt ;-)
H. Smidt 28.04.2010, 20:18 Uhr
Nee @Ingrid - ich hab nur so ein bisschen herumgebeamt und dann war er wech, der Gute. Vielleicht versuchen die Borg ihn zu assimilieren, was wohl bei Individualisten nicht so ganz einfach sein soll.
Ein Aufenthalt auf Chroma würde vielleicht eher Felix' Wunschvorstellung entsprechen.
Ingrid Z 28.04.2010, 20:43 Uhr
Gibt es dort auch die Farbe Lila?
H. Smidt 28.04.2010, 21:01 Uhr
Nichts Genaues weiß man nicht, @Ingrid. Dieser Planet ist so weit entfernt, daß die Bildübertragung nur vom Rande der Unendlichkeit mit der Technik der 'Orion' in schwarz-weiß erfolgen kann.
Ingrid Z 28.04.2010, 21:06 Uhr
Also eine sog. Schwarz-Weiß-Malerei. Das Wort Chroma besagt aber anderes :-o
H. Smidt 28.04.2010, 21:40 Uhr
Ingrid
Ob lila, postkastengelb oder andersfarbig: Felix ist ja kein Kostverächter
Ingrid Z 28.04.2010, 21:42 Uhr
...ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau'n....so steht er jetzt unter Dusche trällernd ;-)
FeliXL 29.04.2010, 09:42 Uhr
ja, ja, ich bin schon eine arme Socke. Ständig rieselt das Geld duch die Löcher im "Sparstrumpf". Was übrig bleibt sind die schönen Erinnerungen, wie man seinen Ruin hätte schöner gestalten können.
H. Smidt 29.04.2010, 10:04 Uhr
@Felix - jede arme Socke braucht einen Sockenhalter.
Ingrid Z 29.04.2010, 19:22 Uhr
...oder genug Stopfgarn, um den Sparstrumpf zu stopfen, so nach dem alten Lied: 'Ein Loch ist im Eimer...'
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Wissenschaftler
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/wissenschaftler/16368/wozu-socken-sie-schaffen-nur-loecher.html
11.09.2023, 09:57 Uhr
Was bin ich denn g...
hsm:
Vielleicht so unbedeutend bedeutend wie ein Glühwürmchen? ...
09.09.2023, 18:54 Uhr
Frauenkleider deck...
hsm:
Es kommt doch nicht nur darauf an welche kleider Frau trägt.
Auch die Dessous s...
01.09.2023, 04:12 Uhr
Klassisch ist das ...
hsm:
Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit....
30.08.2023, 11:41 Uhr
Veni, vidi, vici. ...
hsm:
Und ich dachte immer seine Soldaten kämpften und siegten.
Was bin ich doch für ...
04.08.2023, 14:15 Uhr
Ein Zwerg wird nic...
hsm:
Alternativ kann ein Zwerg allerdings das tun, was ein Riese nicht kann.
...
01.08.2023, 10:59 Uhr
Kein Mensch der We...
ZEN:
Treue = ist ein Freiheit-einschränkendes Konglomerat meist nicht klar definierte...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...