„Raffiniert ist der Herrgott, aber boshaft ist er nicht.“
342 Stimmen:
immer böser 15.11.2007, 23:38 Uhr
sag das einer mal all den verhungernden Kindern in der Welt.... aber übers etwas nicht existiert brauch man nicht zu diskutieren.
H. Smidt 16.11.2007, 00:23 Uhr
Den Hunger der Kinder zu stillen ist Aufgabe der Erwachsenen.
Ingrid Z 16.11.2007, 13:12 Uhr
Immer soll Gott an allem Schuld sein. Er hat uns Menschen einen freien Willen gegeben, uns zu entscheiden, Gutes oder Böses zu tun, zu helfen oder zu vernichten, raffgierig zu sein oder zu teilen....das ließe sich beliebig fortführen.
Anarchisterix 17.11.2007, 19:04 Uhr
Hallo all ihr verhungernden Kinder der Welt: Gott ist nicht boshaft, wenn er denn existierte ... Wer immer böser wird, denkt nicht nach.
Chris 19.12.2008, 18:22 Uhr
"Immer soll Gott an allem Schuld sein. Er hat uns Menschen einen freien Willen gegeben, uns zu entscheiden, Gutes oder Böses zu tun, zu helfen oder zu vernichten, raffgierig zu sein oder zu teilen....das ließe sich beliebig fortführen."
Ich stimme dir vollkommen zu.
Jeder hat einen freien Willen bekommen und wenn andere hungern müssen, ist das zum Großteil unsere Schuld. Man analysiere nur die wirtschaftlichen Vorgänge in diesen Regionen.
Wieso schieben wir immer alles auf Gott?
Ja klar, wir brauchen für alles einen Sündenbock. Aber unsere Schuld erkennen können wir nicht...wieso erkennt denn niemand, dass wir nicht nur die Möglichkeit bekommen haben, andere verhungern zu lassen, sondern auch die, zu helfen?
Wie selbstverliebt und engstirnig wir doch sind - Einstein hat Recht.
Deni 29.01.2009, 22:03 Uhr
@ immer böse... OK, du bist also der Meinung Gott sei daran schuld das es viele Menschen gibt, die hunger leiden müssen. Was denkst du solle er dagegen tun?? Soll er jeden hungernden Menschen Nahrung geben? Würden sich dann nicht vll die Armen ungerecht behandelt vorkommen, die gerade noch so genug zu essen haben täglich, aber es ihnen an allem anderen fehlt? Soll er denen großen reichtum versprechen? Und was ist mit den Kranken, den Schwerbehinderten und denen die meinen ihnen sei Unrecht wiederfahren??? ...
Jeder Mensch würde Gott um irgendetwas bitten! Und wenn Gott die Wünsche dann nicht mehr erfüllen würde, wäre die ganze Menschheit erzort darüber!! Weil sie sich an diese bequemlichkeit gewöhnt haben!
Wir Menschen haben es soweit kommen lassen! Wir allein! Und wir müssen diesen Löffel auch wieder ausbaden!
Und alle Probleme einfach auf Gott zu schieben, find ich einfach nur dreist!!!! Denn er tut mehr für uns als du dir vorstellen kannst!!
Woody 30.01.2009, 00:10 Uhr
@deni: Meinst den Steinmeier, der Herrgott der Grundsicherung (Hartz4), dieser Kanzlerkandidat der wie ein Aktionär mit armen Menschen jongliert. Dazu steht Müntefering Wache und sorgt für mildernde Umstände...
Falls Du (Einstein) betroffen bist, dann komm zu mir in meine Wohnung und löffeln wir beide die Suppe aus und lecken die Töpfe. Dann wäre er wenigstens nicht boshaft, schon allein wegen Einsteins Präsenz und Freundlichkeit in meiner warmen Stube. Dazu als Nachspeise gibt es bescheidene,schwäbische Kipferl von meiner Mutter gebacken...
Deni 30.01.2009, 00:38 Uhr
@woody..Keiner hat es so einfach im Leben, und manche trifft das schicksal härter, und die anderen nicht. Aber niemand hat das Recht dazu, Gott dafür die Schuld zu geben! Das wollte ich so verdeutlichen.
Denkst du meine Familie hatte es damalas besser? Ich komme aus Bosnien, und du hast wahrscheinlich auch mitbekommen das unten der Bürgerkrieg herrschte! Meine Eltern sind ohne viele Besitztümer nach Deutschland gekommen, konnten die Sprache nicht, hatten keine Wohung und auch kein Geld. ich war ein Jahr alt, ich hab nicht so viel davon mitbekommen, aber meine Eltern haben mir so einiges darüber erzählt. Und es war nicht einfach, einen normalen Lebensstandard zu erlangen. Aber nach einigen Jahren und dank der Hilfe eines netten alten Ehepaares haben es meine Eltern geschafft. Weil sie einen starken glauben an Gott haben, und nie aufgehört haben daran zu glauben, das es eines Tages besser wird, wenn man es nur wirklich will.
Aber trotzdem weis ich genau wie es ist hungrig zu sein. Denn ich bin Moslem. Wir fasten jedes jahr 29 Tage, und es sind letztes jahr bis zu 14 std gewesen an denen man nichts Essen und trinken durfte. Und das neben dem Fußball und etc. Ich war oft genug in meinem Leben hungrig, und ich danke Gott dafür jeden Tag, das ich es nicht mehr sein muss. Aber das Fasten erinnert einen immer wieder daran, wie es ist, seinen leeren Magen mit Luft zu füllen!Ich kenne das! Also nicht das du denkst bei mir war schon immer die heile welt alles war schön und gut und ich wurde einfach in gute Verhältnisse reingeboren... dem war eben nicht der fall.
(sry wenn ich grad etwas vom thema abschweife, passiert mir ziemlich oft, aber ich wollt es auch mal gesagt haben. )
und da gibts ein gutes zitat das ich hier gelesen hab, es ging irgendwie so: " Das Glück deines Lebens, hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab"
, glaub an die Veränderung, leg hand an, und du wirst es schaffen wenn du es nur wirklich willst! Alles ist möglich, wenn der wille dazu stark genug ist!
Ich wünsche dir und deiner Familie alles gute und viel glück mit auf dem Weg.. :)
Woody 30.01.2009, 01:34 Uhr
@deni: Danke für Dein Zuspruch. Erstaunlich sind Deine bereits fortschrittlichen Sprachkenntnisse und Deine ganz persönliche Einstellung an mich, als ob ich Dich schon kennen würde. Deshalb schreibe ich Dir umfassend.
Möchte Dir verdeutlichen, dass meine Eltern nicht arm sind, falls Du das verstanden hast, sie sind nämlich Rentner und beziehen ein kleines Haus. Ich dagegen wohne in der Nähe in einer Sozialwohnung schon seit über 3 Jahren und ebenfalls faste jeden Tag bis zum Mittagsessen. So wie Du bisher Dein Leben kurz geschildert hast, mit den Kriegen und nicht mit einer nichtrosigen Kindheit und dann nach Deutschland kamst, spricht für die Güte des Herrgotts. Barmherzig ist er auch, wenn er Dir hier eine gute Zukunft ermöglicht und zwar in Friede, ohne allzuviele psychologischen Beeinflussungen durch Deine vergangene Geschichte. So wäre Dein Weg frei für die Zukunft, trotz vielleicht schlechter bisherigen Politiktaktik und ohne Dennunziationen.
Ich stamme selber aus Rumänien, bin hörvermindert schon seit kurz nach meiner Geburt, 10 Jahre Realschule absolviert. Selbstverständlich hatte ich auch Schwierigkeiten und ich hoffe, dass sie sich hier nicht mehr wiederholen. Weil alles nur Vergangenheit ist und man soll in Deutschland richtig leben...
So habe wir sehr gut das Zitat gefordert, nehme ich an.
Ingrid Z 31.01.2009, 01:36 Uhr
> Deni+Woody: Warum schreibt ihr nicht gleich ein Buch? - Da könntet ihr noch Geld damit verdienen.
"Raffiniert ist der Herrgot, aber boshaft ist er nicht." - Ich maße mir nicht zu, so raffiniert wie unser Herrgott zu sein, aber...? - Nein, boshaft bin auch ICH nicht!
Woody+Deni 31.01.2009, 01:55 Uhr
Wir beide sind geschichtlich zu sehr missbraucht, so dass wir das Schreiben eines Buches wahrnehmen nicht können. Es gibt aber noch andere Sachen, wie z.B. als geläuterte Mönche das Rest des Lebens ins Kloster Maulbronn verbringen. Man spricht hier von Rafinesse...
Ingrid Z 31.01.2009, 02:16 Uhr
>Woody+Deni: Schade, denn ich habe mich mit Vorliebe als Bücherwurm durch die "Bruder Cadfield"-Buchreihen von Ellis Peters gefressen. -Und jedesmal bedauerte ich es, dass es zu seiner Zeit keine Handys gab, um seine Kriminalfälle unbeschwerlicher lössen zu können. - Nun gute Nacht! MOrgen ist früher Morgenbeginn bei euch ;-)
MrRomanticThinkGuy 11.04.2009, 15:35 Uhr
Ich wusste gar nicht, daß Einstein den Herrgott persönlich kennt. *g*
Zu den Gottgläubigen: Was tut Gott bitte für uns? Alle Gläubigen sollten mal zum Psychologen gehen. Es gibt auch Leute die "glauben" an den Osterhasen.
Stimmt 24.07.2009, 16:08 Uhr
Gott ist nicht böse. Das Böse gibt es gar nicht. Böse ist eine umschreibung für das fehlen von Gott. Genauso wie es keine Dunkelheit gibt. Dunkelheit ist nur eine umschreibung vom Fehlen des Lichts...
Mumia 17.08.2009, 00:27 Uhr
"Böse ist eine umschreibung für das fehlen von Gott"
Is ja ne tolle Aussage
Das Böse ist nicht das Fehlen von Gott, sondern seine Anwesenheit. <-- So kann man genau so dämlich antworten.
Das Böse ist das Fehlen vom Guten. Wenn Gott für dich DAS GUTE an sich ist, ist das deine Meinung, aber setze es bitte nicht als apriori gegeben.
Gott hat niemandem einen Freien Willen gegeben. Gott hat die Menschen geschaffen, damit sie ihm dienen.
Wenn es Gott dnn gibt, dann ist er natürlich nicht böse, denn er würde in einer Logik denken, die die des Menschen um Welten übersteigt. Was in unserer Ethik also boshaft ist würde auf ihn nicht zutreffen. Für den Menschen ist Gott da er ihn nicht kennt oder ihn beweisen kann je nach seinem Leben existent oder nicht oder gut oder nicht.
Aber wenn wir davon ausgehen, dass Einstein recht hat, dann wäre es völlig egal, ob er böse wäre oder nicht, denn "Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen."
Sender 10.02.2010, 06:23 Uhr
Satane im Islam
Der im Koran namentlich erwähnte Iblis ist der oberste und gelehrteste aller Satane. Diese stellen wiederum eine Spezialabteilung der Dschinn dar. ► C. Die Dschinn Letztere wurden von Allah aus Feuer geschaffen wohingegen Er die Engel aus Licht entstehen ließ. Im Gegensatz zu diesen Lichtwesen verfügen die Dschinn und damit auch die Satane über einen freien Willen.
1. Die Vertreibung von Iblis aus dem Paradies
Iblis wurde vom Allmächtigen verflucht, weil er sich auf dessen Befehl nicht wie alle anderen Engel im Himmel vor dem eben frisch aus Ton hergestellten Adam niederwerfen wollte:
Sure 18, Vers 50: Und da Wir zu den Engeln sprachen: “Werfet euch nieder vor Adam”, da warfen sie sich nieder, außer Iblis, welcher von den Dschinn war und wider seines Herrn Befehl frevelte. Und wollt ihr denn ihn und seine Nachkommenschaft eher den Mich zu Beschützern nehmen, die euch feind sind? Ein schlimmer Tausch für die Sünder!
Als Iblis sich weigerte, vor Adam auf die Knie zu gehen, sprach Allah:
Sure 38, Vers 75: “O Iblis, was hinderte dich, dich niederzuwerfen, vor dem, was Ich mit meinen Händen schuf? Bist du etwa hoffärtig oder einer der Hochmütigen?
Sure 38, Vers 76: Er sprach: “Ich bin besser als er; Du erschufst mich aus Feuer und hast ihn aus Ton erschaffen.”
Und Allah verfluchte und verbannte ihn wegen seines Hochmutes:
Sure 38, Vers 77: Er sprach: “So gehe hinaus aus dem Paradies, denn siehe, du bist mit Steinen vertrieben.”
Sure 38, Vers 78: Und siehe, auf dir ist Mein Fluch bis zum Tag der Erweckung.
Iblis informierte den islamischen Schöpfer noch über sein bösartiges Programm, bevor er das Paradies verliess:
Sure 38, Vers 82: Er sprach: “Drum, bei Deiner Macht, wahrlich, verführen will ich sie insgesamt,
Sure 38, Vers 83: Außer Deinen Dienern unter ihnen, den lauteren.”
Darauf gab der Allmächtige die Versicherung über den unguten Abgang von Iblis und seinen Helfern bekannt:
Sure 38, Vers 85: “Wahrlich, erfüllen will Ich Dschahannam mit dir und mit denen die dir folgen insgesamt.”
Die dramatische Konfrontation Allahs mit Iblis ist auch noch an einer weiteren Stelle im Koran beschrieben:
Sure 7, Vers 12: Er sprach: „Was hinderte dich, dich niederzuwerfen, als Ich dich hieß?“ Er sprach: „Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen, ihn aber erschufst Du aus Ton.“
Sure 7, Vers 13: Er sprach: „Hinab mit dir aus ihm (dem Paradies)! Nicht ist dir erlaubt, hoffärtig in ihm zu sein. Drum hinaus mit dir, siehe, du bist einer der Gedemütigten.“
Sure 7, Vers 14: Er sprach: „Gib mir Frist bis zum Tag der Auferstehung.“
Sure 7, Vers 15: Er sprach: „Siehe, dir ward Frist gegeben.“
Sure 7, Vers 16: Er (Iblis) sprach: „Darum, daß Du mich in die Irre geführt hast, will ich ihnen auflauern auf Deinem rechten Wege;
Sure 7, Vers 17: Alsdann will ich über sie kommen von vorn und von hinten, von ihrer Rechten und von ihrer Linken und nicht sollst Du die Mehrzahl von ihnen dankbar finden.“ Sure 7, Vers 18: Er sprach: „Hinaus aus ihm, verachtet und verstoßen! Wahrlich, wer von ihnen dir folgt, mit euch allzumal erfülle ich Dschahannam!“
Textanalyse:
1. Ausgerechnet Allah verlangt von Seinen Engeln, sich vor einem von Ihm geschaffenen Wesen niederzuwerfen - wo Er doch diesen Akt der absoluten Ergebenheit eigentlich ganz ausschließlich für Sich selber reserviert hat. Diese Begebenheit hat in der islamischen Theologie zu Diskussionen geführt.
2. Es gibt im Islam nicht nur diesen einen Satan als Inkarnation des Bösen sondern deren mannigfache. Sie werden im Koran als „Nachkommenschaft“ bezeichnet. Wie haben sie sich vermehrt? Gemäß islamischer Erkenntnis können Dschinn, und damit auch Satane, Nachkommen zeugen.
3. Iblis und seine Helfer betreiben ihr verwerfliches Tun mit voller Kenntnis und Billigung Allahs. "drum, bei Deiner Macht, wahrlich, verführen will ich sie insgesamt" Das Böse kommt in der islamischen Theologie also durch Iblis, diesen gefallenen Engel in die Welt. Allerdings stammte er von den Dschinn ab - ein eher ungewöhnlicher Stammbaum für einen Engel. Vielleicht deshalb - weil mit eigenen Willen ausgestattet - versagte Iblis dem Herrn der Welten den Gehorsam.
Dies ist ein theologisch wichtiger Befund. Das Böse wird auch im Islam vom Göttlichen abgetrennt und tritt von außen in der Form von Iblis und seinen Satanen an den Menschen heran. Dies wird allerdings von Allah nicht nur sanktioniert, sondern sogar veranlaßt.
2. Satane der Menschen und der Dschinn
Entsprechend seiner Ankündigung vor der Vertreibung aus dem Paradies (siehe oben Sure 38, Verse 82 und 83) wird Iblis seine post-paradiesische Existenz darauf verwenden zu versuchen, Muslime vom Glauben an Allah abspenstig zu machen. Er wird sie dazu verführen, ihn oder aber andere Götter anzubeten. Ferner werden noch viele andere Satane daran arbeiten, Rechtgläubige in die Irre zu führen.
Ebenso wie die Satane werden gewisse Menschen versuchen, Muslime vom Glauben abwendig zu machen, Menschen, denen der Koran satanischen Eigenschaften attestiert.
Ein im Koran in Sure 22, Verse 3 und 4 beschriebenes Beispiel eines solchen satanischen Menschen ist die Gestalt von Al-Nadr bin Alharith, einem der „Satane“ der Quraisch aus Mekka. Er war einer derjenigen, die Mohammeds Bekehrungsversuche fortgesetzt in Frage stellten und deswegen nach der Schlacht von Badr erschlagen wurde.
Sender 10.02.2010, 07:03 Uhr
Selam und Hallo Habe für jeden der ohne etwas zu bedenken vermag diesse internet http://www.derprophet.info/inhalt/satane-im-islam.htmseite ...Es gibt vieles intressantes zu Lessen sehr intressant wönsche euch echt viel spass dabei
eine weitere seite könnte ich jedem empfählen die meisten kennen die seite...http://www.einladungzumparadies.de/
Der letzte Zeuge 12.04.2010, 22:28 Uhr
@immer böser: Auch wenn du dieser Seite wahrscheinlich schon lange den Rücken gekehrt hast... Gott gab uns das größte Geschenk, die Gabe des freien Willens. Er greift nicht ein, doch jedes Lebewesen, jeder einzelne Grashalm, jeder Baum, jeder Vogel, jeder Fisch, jeder Mensch findet einen Platz in seinem Himmelsreich.
Er zwingt uns nicht an ihn zu glauben, obgleich wir Marionetten wären so er dies wünschte. Allen gab er die Freiheit sich abzuwenden oder seinem Pfade zu folgen, ein Weg der nicht in, von Menschenhand geschriebenen, Büchern zu finden ist, sondern nur tief in uns selbst. Was richtig, was falsch, wer entscheidet? Jeder für sich selbst.
Wieso verhinderte Gott nicht all diese sinnlosen Kriege? Er hätte den freien Willen der Kriegsherren eingeschränkt! Wieso tut er nichts gegen den Hunger in der Welt? Er würde einzelne Menschen zu Marionetten machen. Wieso sterben Menschen an Übergewicht? Weil es ihre freie Entscheidung ist.
Er ist hier, doch er beobachtet. Nicht aus Sadismus, nicht aus Freude, er tut es weil er sich so entschied, vor langer, langer Zeit. Er ist kein Mensch, kein Baum, kein Hund, er ist etwas Größeres, untersteht keinen menschlichen Gefühlsregungen oder Gesetzen, er ist frei und in seinem Universum teilte er diese Macht mit uns.
Zu einfach wäre es die Schuld am Unglück der Welt auf einen anderen, ganz gleich wen, abzuwälzen, zu bequem. Ein einzelner Mensch mag nicht die Welt verändern können, doch er kann sich selbst verändern und damit einen kleinen Schritt in die richtige Richtung tun. Leider aber verharren wir zu gerne und kehren, rein in Gedanken, vor fremden Haustüren.
Dies ist nur meine Sicht der Dinge, nicht die ultimate Wahrheit, die ich sehen werde wenn ich sterbe, oder auch nicht.
yukterez 08.04.2011, 19:25 Uhr
Lol wenn man sich die Kommentare durchliest kommen einem die Tränen vor Lachen (: Es scheint hier keiner zu wissen dass Einstein sich nicht auf den Charakter einer Gottesperson bezog sondern dies im Kontext zur Ätherdrift von sich gab (er meinte damit, dass es möglich ist ein falsches Ergebnis zu erhalten wenn man im Experiment und dessen Auswertung nicht alle [raffinierten] Details beachtet, und es nicht möglich sei widersprüchliche [boshafte] Ergebnisse zu liefern wenn man sauber rechnet)
yukterez 08.04.2011, 19:28 Uhr
wäre das publikum weniger sitcom verseucht verstünde es den feinen humor (8
Anarchisterix 08.04.2011, 19:54 Uhr
@vukterez, und welche Seuche hat dich heimgesucht?
Ein paar Sätze zu den Gottevorstellungen Einsteins:
Glaubte Einstein an Gott?
Durchaus. Allerdings hing Einstein nicht einer Konfession bzw. einer bestimmten Lehre an, sondern entwickelte ein Gottesbild, das eng mit seiner wissenschaftlichen Arbeit zusammenhing. Dabei berief er sich auf den Philosophen Baruch Spinoza (1632-1677): „Ich glaube an Spinozas Gott, der sich in der gesetzlichen Harmonie des Seienden offenbart, nicht an einen Gott, der sich mit Schicksalen und Handlungen der Menschen abgibt.“ Physik war für Einstein die Suche nach dieser göttlichen Harmonie und das ist der Kontext des obigen Zitates. Die ausschließliche Reduktion auf einen physikalischen Erkenntnisprozess greift zu kurz.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Wissenschaftler
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/wissenschaftler/210/raffiniert-ist-der-herrgott-aber-boshaft-ist-er-nicht.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...