Zitate zum Stichwort Aller

Seite 4 von 10 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kaiser, Eltern, Vormund

Der Kaiser ist aller Eltern Vormund.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kelle

Es ist noch nicht aller Kellen Abend.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kinder

Man kann nicht auf einmal aller Kinder Gevatter werden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kostgeld, Welt

Kostgeld schreit vor aller Welt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kunst, Lebensunterhalt, Meister

Der Meister einer Kunst nährt Weib und sieben Kinder; ein Meister aller sieben Künste nährt sich selber nicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Land, Landsknechte

Aller Landsknechte Mutter ist noch nicht gestorben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Liebe, Gegenliebe, Narr

Wer Lieb erzwingt, wo keine ist,
der bleibt ein Narr zu aller Frist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Liebe, Gewinn

Auf Lieb und Gewinn
steht aller Welt Sinn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Maß, Tugend, Maßhalten

Maß trägt aller Tugend Krone.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1096 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mund, Gerede

Was kommt in den dritten Mund,
wird aller Welt kund.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 4 von 10 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] · · >|

Zuletzt gesucht