Zitate zum Stichwort Aller

Seite 5 von 10 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Müßiggang, Laster

Müßiggang
ist aller Laster Anfang.

Bewerten Sie dieses Zitat:

784 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Narrenschiff fährt aller Enden an.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfalz

Hätte die Pfalz Wiesen und Holz,
so war' sie aller Länder Stolz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pläsier, Bauer, Manieren

Mit aller Pläsier, sagt der Bauer, wenn er muß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rhein, Donau

Aller Wasser König, der Rhein,
die Donau soll seine Gemahlin sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schatz, Wert

Aller Schatz unter der Erde, tiefer als der Pflug geht, ist Regale.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schreiber, Ehre

Guter Schreiber ist aller Ehren wert.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sieg, Glaube, Gott

Aller Sieg kommt von Gott.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Soldat

Wenn Unfried ist in aller Welt,
Gilt der Soldat das meiste Geld.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Spät, Faulheit

Spät nieder, spät auf
ist aller faulen Leute Brauch.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 10 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht