Zitate zum Stichwort Brennen

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ampel

Soll die Ampel brennen, so muß man Öl zugießen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Feuer

Feuer hört nicht auf zu brennen, man tue denn das Holz weg.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Huren, Kohlen

Huren sind Kohlen, die schwärzen und brennen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kessel

An schwarzen Kesseln kann man sich nicht weiß brennen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nessel, Vorsicht

Was zur Nessel werden will, fängt zeitig an zu brennen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Scheuer, Scheune, Unausweichlichkeit

Wenn alte Scheuern brennen, hilft kein Löschen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Hermann HesseSchlagworte: Lust, Schmerz

Wenn ich eine Weile ohne Lust und ohne Schmerz war und die laue fade Erträglichkeit sogenannter guter Tage geatmet habe, dann wird mir in meiner kindischen Seele so windig weh und elend, dass ich die verrostete Dankbarkeitsleier dem schläfrigen Zufriedenheitsgott ins zufriedene Gesicht schmeiße und lieber einen recht teuflischen Schmerz in mir brennen fühle als diese bekömmliche Zimmertemperatur.

Hermann Hesse (Werk: Steppenwolf)

Bewerten Sie dieses Zitat:

704 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Aurelius AugustinusSchlagworte: Gefühle

Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.

Aurelius Augustinus

Bewerten Sie dieses Zitat:

810 Stimmen: o

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht