Zitate zum Stichwort Daran

Seite 2 von 6 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: geschehen

Es ist geschehen, man kann nichts mehr daran verderben, sagte die Maid.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gesetze, Recht

Neu Gesetz machen ist leicht, aber die Handhaben daran fehlen immer.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gesetz, Macht

Wer das Gesetz gibt, ist nicht daran gebunden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Hoffnung, Vergeblichkeit, Irrtum, Tod

Die Hoffnung ist das Seil, daran wir uns alle zu Tode ziehen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kunst, Absicherung

Kunst ist ein guter Zehrpfennig, man trägt nicht schwer daran.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Löwe, Fuchs, Cleverness

Wo die Löwenhaut nicht ausreicht, da knüpft man den Fuchspelz daran.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mann, Weib

Mann ohne Weib,
Haupt ohne Leib;
Weib ohne Mann,
Leib ohne Haupt daran.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mutter, Vater, Narr

Die Mutter sagt's, der Vater glaubt's, und ein Narr zweifelt daran.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nagel, Nutznießen

Der eine schlägt den Nagel ein, der andre hängt den Hut daran.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Neid

Geht der Wagen wohl, so hängt sich der Neid daran.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 6 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

Zuletzt gesucht