Zitate zum Stichwort Doch

Seite 9 von 22 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reinheit

Wo nicht rein,
So doch fein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reisen

Das Reisen kost't Geld,
doch sieht man die Welt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Salz, Heimkommen

Mancher hat mehr Salz in der Fremde gegessen als daheim und ist doch ungesalzen wieder heimgekommen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Salz, Angemessenheit

Halt Maß im Salzen,
doch nicht im Schmalzen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sau, Unabänderlichkeit

Wenn man eine Sau auch in Gold kleidete, so legte sie sich doch in den Kot.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: sauer

Kann ich nicht mehr, so will ich doch sauer dreinsehen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schalk, Verständnis

Ist er kein Schalk, so weiß er doch, wie's einem Schalk ums Herz ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schalk

Kröch' ein Schalk in Zobelbalg,
Er bliebe doch darin ein Schalk.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schande, Hand

Sag von dir selber keine Schand,
Sie kommt dir doch wohl noch zur Hand.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Scheffeln, Löffeln

Hast du's nicht mit Scheffeln,
So hast du's doch mit Löffeln.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 9 von 22 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

Zuletzt gesucht