Zitate zum Stichwort Doch

Seite 10 von 22 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schuhe, Verlust

Verliert man die Schuhe, so behält man doch die Füße.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Trinken, Saufen

Gott gebe, Gott grüße!
Bier und Wein schmeckt süße.
Versauf ich auch die Schuh, so behalt ich doch die Füße.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schüsse, Fehlschuß

Viel Schüsse gehen nicht fehl, es trifft doch wohl einer darunter.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schwaben, Dialekt

Ein Schwabe wird doch schwäbeln dürfen!

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sonne, Lüge, Entdeckung

Es ist nichts so fein gesponnen,
es kommt doch endlich an die Sonnen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1851 Stimmen: +

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sorgen, Gottvertrauen, Schicksal

Sorge, aber nicht zuviel,
es geschieht doch, was Gott will.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: spinnen, Wahrheit

Es ist nichts so fein gesponnen,
es kommt doch endlich an die Sonnen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

2296 Stimmen: ++

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: suchen

Zuletzt muß man es doch suchen, wo es ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tröpfeln, Wirkung

Wenn es auch nur tröpfelt, so macht es doch naß, wo es hinfällt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Trübe, Klarheit

Es ist kein Wässerchen so klar, es trübt sich doch einmal.

Bewerten Sie dieses Zitat:

641 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 10 von 22 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

Zuletzt gesucht