Zitate zum Stichwort Gerade

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Hinken, Kritik, Berechtigung

Wer eines Hinkenden spotten will, muß selbst gerade sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Holz, grün, Ofen

Gerade - wie grün Holz hinter dem Ofen getrocknet.

Bewerten Sie dieses Zitat:

642 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Krumm, Holz, Gerade

Man kann nicht alle krummen Hölzer gerade machen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Niftel, Erbe

Die nächste Niftel erbt die Gerade.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: fromm, krumm

Qui non habet in nummis,
dem hilft nicht, daß er frumm ist;
qui dat pecuniam summis,
der macht gerade, was krumm ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Straubing

Die Straubinger lassen fünf gerade sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weg, Geradlinigkeit

Der gerade Weg ist der beste.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1321 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Stolz, Nation, Nationalstolz, Patriotismus

Jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein.

Arthur Schopenhauer (Werk: Parerga und Paralipomena)

Bewerten Sie dieses Zitat:

749 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Zeitalter

Alter schützt vor Torheit nicht: Mit diesem Wort macht man sich über das Alter lustig und bedenkt nicht, daß gerade die Fähigkeit, noch Torheiten begehen zu können, ein Trost und eine Quelle des Glücks für die Alten ist.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

George Gordon Noel ByronSchlagworte: Feste, Fest, feiern

Ein Fest, wenn es verdampft, ist gerade wie
das letzte Glas Champagner, ohne Gischt,
der seinem Erstlingskelche Reiz verlieh.

George Gordon Noel Byron (Werk: Don Juan 16, 9)

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

Zuletzt gesucht