Zitate zum Stichwort Grosse

Seite 8 von 13 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zähne, Leid

Zähnepein ist große Pein,
aber ohne Mann sein
ist noch größre Pein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

932 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zaun, Streit, Herren

Große Herren brechen leicht eine Ursache vom Zaun.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zehen

Besser eine kleine Zehent als eine große Zent.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zufriedenheit, Glück

Zufrieden sein ist große Kunst,
zufrieden scheinen bloßer Dunst,
zufrieden werden großes Glück,
zufrieden bleiben Meisterstück.

Bewerten Sie dieses Zitat:

696 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Peter AltenbergSchlagworte: Liebe

Die große Liebe ist nichts anderes als ein Seiltanz von Amateuren ohne Balancierstange und ohne Netz.

Peter Altenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Sterne, Sonne

Die kleinen Sterne scheinen immer, während die große Sonne oft untergeht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Gewohnheit, Lenker, Leben, Weise

Gewohnheit heißt die große Lenkerin des Lebens. Daher sollen wir uns auf alle Weise erstreben, gute Gewohnheiten einzuimpfen.

Francis Bacon

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Monarchie, Fürst, Verehrung, Ruhe

Fürsten sind mit Himmelskörpern zu vergleichen, die gute und böse Zeiten verursachen, große Verehrung genießen, aber keine Ruhe haben.

Francis Bacon

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Frédéric BastiatSchlagworte: Staat, Fiktion, Kosten, Steuer

Der Staat - das ist die große Fiktion, daß jedermann auf Kosten von jedermann leben kann.

Frédéric Bastiat

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Eduard von BauernfeldSchlagworte: Gegenwart, Männer, Dummheit, Schlauheit

Der große Mann eilt seiner Zeit voraus,
der kluge kommt ihr nach auf allen Wegen.
Der Schlaukopf beutet sie gehörig aus,
der Dummkopf aber stellt sich ihr entgegen.

Eduard von Bauernfeld (Werk: Xenien)

Bewerten Sie dieses Zitat:

693 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 8 von 13 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

Zuletzt gesucht