Zitate zum Stichwort Lang Lang

Seite 7 von 9 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] [9] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ziege, Himmel

Der Himmel läßt der Ziege den Schwanz nicht zu lang wachsen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zimmermann, Untätigkeit

Wenn der Zimmermann lang ums Holz spaziert, fällt kein Span davon.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zipfel

Ist es zu lang, so schlage den Zipfel ein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zürnen

Welche langsam zürnen, die zürnen lang.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zwang

Zwang
Währt nicht lang.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: zwei

Ist es einfach zu lang, so nimm's zweifach.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Bernhard TravenSchlagworte: Augen, Blindheit

Wenn die Augen sehr lang dasselbe betrachten, sehen sie nicht mehr.

Bernhard Traven

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Freund, Wiedersehen

Es ist unmöglich, daß ein alter Freund, der, lang entfernt, ein fremdes Leben führte.
im Augenblick, da er uns wiedersieht, sich wieder gleich wie ehmals finden soll.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Torquato Tasso II, 1)

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Anlage, Talent

Wer wie ich ein ganzes Leben lang kostbare Zeit und Geld mit der Protektion junger Talente verloren hat, und zwar Talente, die anfänglich die höchsten Hoffnungen erweckten, aus denen aber am Ende gar nichts geworden ist, dem muß wohl der Enthusiasmus und die Lust, in solcher Richtung zu wirken, nach und nach vergehen.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: zu Soret, 21. 8. 1830)

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

George Gordon Noel ByronSchlagworte: Hass

Der Haß gewährt gewiß den süßern Trank:
Wir lieben flüchtig, doch wir hassen lang.

George Gordon Noel Byron (Werk: Don Juan 13, 6)

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 7 von 9 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] [9] · · >|

Zuletzt gesucht