Zitate zum Stichwort Luegt

Seite 2 von 2 |< · · [1] [2]

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lüge, Geschwätz

Wer viel schwatzt, lügt viel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mund, Lüge, Herz, Wahrheit

Der Mund lügt alles und nicht das Herz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Plaudern, Tratsch, Lüge

Wer viel plaudert, lügt viel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reden, Lügen

Wer viel redet, lügt viel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schein, Trugschluß, Lüge

Der Schein betrügt,
der Spiegel lügt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Spiegel, Schein, Täuschung

Der Spiegel lügt,
der Schein trügt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Lüge, Höflichkeit

Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Faust II)

Bewerten Sie dieses Zitat:

687 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Staat, Politik, Politiker, Lügner, Räuber

Aber der Staat lügt in allen Zungen des Guten und Bösen; und was er auch redet, er lügt - und was er auch hat, gestohlen hat er's.

Friedrich Nietzsche (Werk: Also sprach Zarathustra)

Bewerten Sie dieses Zitat:

683 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Glaube, Lüge

Der Glaube macht selig: folglich lügt er.

Friedrich Nietzsche (Werk: Der Antichrist, Abs. 50)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 2 |< · · [1] [2]

Zuletzt gesucht