Zitate zum Stichwort Mensch Mensch Mensch

Seite 10 von 26 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

AnaxagorasSchlagworte: Mensch, Klugheit, Hände

Der Mensch ist das klügste aller Wesen, weil er Hände hat.

Anaxagoras

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Charakter, Seeligkeit, Glaube, Religion

Ein wesentlicher Mensch ist wie die Seligkeit,
die unverändert bleibt von aller Außerheit.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann II)

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Christentum, Glaube, Gott, Religion

Mensch! Ein vollkommener Christ hat niemals rechte Freud
auf dieser Welt. Warum? Er stirbet allezeit.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann, Der Vollkommene ist nicht fröhlich)

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Gott, Glaube, Religion, Spiegel

Mensch, denkst Du Gott zu schauen dort oder hier auf Erden,
so muß Dein Herz zuvor ein reiner Spiegel werden.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Hochmut

Mensch, ist was Guts in dir, so maße dichs nicht an;
sobald du dir's schreibst zu, so ist der Fall getan.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann, Anmaßung ist der Fall)

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Jenseits, Ewigkeit, Glaube, Religion

Mensch, so du willst das Sein der Ewigkeit aussprechen,
so mußt du dich zuvor des Redens ganz entbehren.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann, Mit Schweigen wird's gesprochen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Jenseits, Kinder, Gott, Glaube

Mensch, wirst du nicht ein Kind, so gehst du nimmer ein,
wo Gottes Kinder sind: Die Tür ist gar zu klein.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann)

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Antonius von PaduaSchlagworte: Ewigkeit, Vergänglichkeit

Klein ist der Mensch, der Vergängliches sucht, groß aber, wer das Ewige im Sinn hat.

Antonius von Padua (Werk: Predigten)

Bewerten Sie dieses Zitat:

4265 Stimmen: ++

[Sprüche - Historische Personen]

AristotelesSchlagworte: Bitten

Der großgesinnte Mensch wird überhaupt nicht oder ungern einen andern um etwas bitten, dagegen gern selber Hilfe leisten.

Aristoteles (Werk: Nikomachische Ethik III, 7)

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Nachrede, Eigenschaft, Tugend, Vorzug

Ein Mensch, der selber keine guten Eigenschaften besitzt, beneidet die Tugenden anderer; denn das menschliche Herz weidet sich gern an den eigenen Vorzügen oder an der Schlechtigkeit der anderen.

Francis Bacon (Werk: Über den Neid)

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 10 von 26 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

Zuletzt gesucht