Zitate zum Stichwort Mensch Mensch Mensch

Seite 11 von 26 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Irrtum, Mensch, Leben

Ein Mensch irrt in den entscheidenden Dingen seines Lebens entweder immer oder nie.

Waldemar Bonsels

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Erlösung, Freiheit, Meinung, Leben

Wer glaubt, sich im Streben Erlösung zu sichern oder die innere Freiheit, erweist damit nur, daß er nicht erkannt hat, was Erlösung ist. Es hat sich mit dieser irrtümlichen Auffassung die Meinung zum sittlichen Lebensgesetz erhoben, daß nur der tätige Mensch sich zu vollenden vermöchte.

Waldemar Bonsels

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Charakter

Der Mensch ist wie eine Spieldose - ein unmerklicher Ruck, und es beginnt eine andere Melodie.

Ludwig Börne

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Gemeinsamkeit, Einsamkeit

Vieles kann der Mensch entbehren, nur den Menschen nicht.

Ludwig Börne (Werk: Über den Umgang mit Menschen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

1502 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abhängigkeit

Jeder Mensch findet sich von den frühesten Momenten seines Lebens an, erst unbewußt, dann halb, endlich ganz bewußt, immerfort bedingt.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre III, 13)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abhängigkeit, Mensch, Edel, Glück

Der Mensch ist nicht geboren, frei zu sein,
und für den Edlen ist kein schöner Glück,
als einem Fürsten, den er ehrt, zu dienen.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Torquato Tasso II, 1)

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Glück, Mensch, Verdienst, Genuß

Wer ist der glücklichste Mensch? Der fremdes Verdienst zu empfinden
weiß und am fremden Genuß sich wie am eignen zu freun.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Antiker Form sich nähernd)

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Bewunderung, Gott, Glaube, Religion

Bewundern kann der Mensch allein, und alles Bewunderung Erregende ist ein Bote Gottes.

Clemens Brentano (Werk: Aus der Chronika eines fahrenden Schülers)

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

John BrownSchlagworte: Interessant, Interesse

Niemand ist so uninteressant wie ein Mensch ohne Interesse.

John Brown

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Freunde, Freund, Freundschaft, Selbstlosigkeit

Freund: Ein Mensch, der dir völlig selbstlos schadet.

Wieslaw Brudzinski (Werk: Katzenjammer)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 11 von 26 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

Zuletzt gesucht