Zitate zum Stichwort Noch Noch

Seite 21 von 36 |< · · [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Winter

Es hat noch kein Wolf einen Winter gefressen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Der Wolf schnappt nach dem Lamm noch, wenn ihm die Seel ausgeht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wünschen, Reichtum, Taten

Von Wünschen ward noch niemand reich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zähne, Leid

Zähnepein ist große Pein,
aber ohne Mann sein
ist noch größre Pein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

932 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zeit

Die Zeit frißt jeden Strick,
und wär' er noch so dick.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zwilchsack, Seide

Es ist noch kein Zwilchsack seiden worden, wenn er auch voll Taler war.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zwölf, Mittag

Zwischen zwölf und Mittag
gar vieles noch geschehen mag.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

James Graham BallardSchlagworte: Langeweile, Gewalt

Die Leute werden weiterhin morgens aufstehen, ins Auto steigen und ins Büro fahren - aber in ihren Köpfen geht etwas Gefährliches vor sich. Denn sie leiden unter der bürgerlichen Langeweile. Nichts passiert. Die Politik kann man nicht ernst nehmen. Unsere Monarchie hier in England ist ein Witz. Woran sollen die Leute noch glauben? Alles Aufregende geschieht in ihren Köpfen. Das ist ein gefährlicher Ort. [...] Es ist wie im Zoo mit den Schimpansen. Wenn man ihnen den Tisch deckt, sitzen sie eine Weile still und trinken eine Tasse Tee. Aber urplötzlich fangen sie an, alles zu zertrümmern, weil sie die Langeweile, die Ereignislosigkeit nicht ertragen. Da greifen sie lieber zur Gewalt. Ich fürchte, wir sind noch immer sehr eng mit den Schimpansen verwandt.

James Graham Ballard

Bewerten Sie dieses Zitat:

737 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Beten, Gott, Glaube, Religion

Geschäftig sein ist gut, viel besser aber beten,
noch besser stumm und still vor Gott den Herren treten.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann)

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Paradies, Glück, Leid, Reinheit

Du suchst das Paradies und wünschest hinzukommen,
wo du von allem Leid und Unfried bist entnommen.
Befriedige dein Herz und mach es rein und weiß,
so bist du selbst noch hier dasselbe Paradies.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann IV)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 21 von 36 |< · · [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] · · >|

Zuletzt gesucht