Zitate zum Stichwort Sand

[Sprüche - Sportler]

Lothar MatthäusSchlagworte: Fußball, Köpfe, Sand, Stilblüte

Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken.

Lothar Matthäus

Bewerten Sie dieses Zitat:

798 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Geben und Nehmen

Wem man gibt, der schreibt's in Sand,
Wem man nimmt, in Stahl und Eisen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gott, Gottvertrauen

Wer Gott vertraut,
Hat wohl (nicht auf Sand) gebaut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

724 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lüge

Die Lüge hängt zusammen wie Sand, man kann ihn nicht ballen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sand, Gott, Vertrauen

Wer Gott vertraut,
hat nicht auf Sand gebaut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

752 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sand, Unmöglichkeit

Aus Sand dreht man keinen Strick.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Seil, Sicherheit

Seil aus Sand,
wie hält das Band?

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Rudolf BaumbachSchlagworte: Beruf, Baumeister, Stein, Verstand

Kann ich nicht Dombaumeister sein,
behau ich als Steinmetz einen Stein.
Fehlt mir auch dazu Geschick und Verstand,
trage ich Mörtel herbei und Sand.

Rudolf Baumbach (Werk: Krug und Tintenfaß)

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Khalil GibranSchlagworte: Verstand, Geist, Unwissenheit

Während der Ebbe schrieb ich eine Zeile auf den Sand, in die ich alles legte, was mein Verstand und Geist enthält. Während der Flut kehrte ich zurück, um die Worte zu lesen, und ich fand am Ufer nichts, als meine Unwissenheit.

Khalil Gibran

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht