Zitate zum Stichwort Sein

Seite 10 von 67 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Selbständigkeit

Wer sein eigner Herr kann sein,
Geh' keinen Dienst bei Herren ein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Erben

Wer will wohl und selig sterben,
Laß sein Gut den rechten Erben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Erste, Letzte, Anfang, Ende

Die Ersten sollen die Letzten sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Esel

Der Esel und sein Treiber denken nicht überein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Esel

Er ziert sein Geschlecht wie der Esel den Roßmarkt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Esel, Weidepflege

Ein Esel sollte immer auf der Weide sein, denn wo er frißt, dawächst es, wo er sch--, da düngt er's, wo er seicht, da wässert er's, und wo ersich wälzt, da zerbricht er die Schollen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: essen, trinken

Essen und Trinken muß sein, und wären alle Bäume Galgen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: essen, verdauen

Es ist kein Tierlein so vergessen,
Es ruht ein Stündlein auf sein Essen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Feuer

Wo Rauch aufgeht, muß Feuer sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Finger

Wer dem andern den Finger ins Maul steckt, der will gebissen sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 10 von 67 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

Zuletzt gesucht