Zitate zum Stichwort Sein

Seite 8 von 67 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Bube

Es macht oft ein Bube, daß sein viel fromme Leute entgeltenmüssen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reiter, Landwirt, Landschaftspflege

Reicht der Busch dem Reiter an die Sporen,
So hat der Bauer sein Recht verloren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Christentum

Christus ist unser Fleisch und wir sein Gebein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Daheim

Daheim muß man bewandert sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Daheim

Daheim ist gut gelehrt sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dank

Dankbar sein
Bricht kein Bein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

715 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Datum

Worauf einer sein Datum setzt, das lernt er.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Degen, Vorsicht, bewaffnet

Man soll einen Degen sechzig Jahre lang tragen um einer einzigen bösen Stunde willen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Deutsch, Schuster, langsam

Bis ein deutscher Schuster sein Werkzeug beisammen hat, hat ein Welscher ein Paar Schuhe gemacht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dieb

Kluger Dieb hält sein Nest rein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 8 von 67 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

Zuletzt gesucht