Zitate zum Stichwort Sein

Seite 7 von 67 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Bett

Wie einer sein Bett macht, so mag er drauf liegen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Bett

Wer sein Bett verkauft, muß auf Stroh liegen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Bett, Fleiß

Wer sein Bett macht am Morgen,
Braucht am Tag nicht zu sorgen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: bezahlen, Lohn

Es ist keinem zu verdenken, der bezahlt sein will.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Bier, Wein, Trinkregel

Bier auf Wein,
Das laß sein;
Wein auf Bier,
Das rat ich dir.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Blinder

Unter Blinden kann auch der Bucklige König sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Blinder, Männer, Frauen

Blinder Mann, ein armer Mann;
Noch ist das ein ärmrer Mann,
Der sein Weib nicht zwingen kann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

642 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Bräutigam

Für einen Bräutigam ist gut Bürge sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Brot

Wer sein Brot allein ißt, muß auch sein Pferd allein satteln.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Brot

Die in eines Brot sind, müssen auch in seinem Besten sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 7 von 67 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

Zuletzt gesucht