Zitate zum Stichwort Sein

Seite 9 von 67 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: dienen

Wer sein selbst sein kann, diene keinem.

Bewerten Sie dieses Zitat:

637 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Doktor

Ein Doktor kann wohl ein Narr, aber ein Narr kein Doktor sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dorn, üble Nachrede

Besser in Dorn und Disteln baden
als mit falschen Zungen sein beladen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dreck

Der hat seinen Dreck nicht weggetan, der ihn unter sein Fenster fegt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dreck

Wenn der Dreck Mist wird, will er gefahren sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dreck

Er denkt nicht, daß Dreck sein Vetter ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: edel

Edel sein ist gar viel mehr
Als adlig von den Eltern her.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: edel

Edel werden ist viel mehr
Als adlig sein von Eltern her.

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ehe, Partnerschaft, Geiz

In der Ehe mag kein Frieden sein,
Regiert darin das Mein und Dein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Das Ei will klüger sein als die Henne.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 9 von 67 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

Zuletzt gesucht