Zitate zum Stichwort Sich Ueber

Seite 2 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Liebe

Die Liebe geht unter sich, nicht über sich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Maulesel, Dünkel

Wer über einen Maulesel gesetzt ist, hält sich auch für einen Herrn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Meister

Es ist kein Meister so gut, er findet einen über sich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Späne, Vorsicht

Wer über sich haut, dem fallen die Späne in die Augen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Stein, Leichtsinn

Wer einen Stein über sich wirft, dem fällt er leicht auf den Kopf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Richard AttenboroughSchlagworte: Junggeselle, Männer, Notausgang, Feigheit

Junggesellen sind Männer, die sich zuallererst über den Notausgang informieren.

Richard Attenborough

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Gesprächsthema

Wer immer von sich selber spricht, will uns in der Regel über sich täuschen.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

672 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Zeitalter

Alter schützt vor Torheit nicht: Mit diesem Wort macht man sich über das Alter lustig und bedenkt nicht, daß gerade die Fähigkeit, noch Torheiten begehen zu können, ein Trost und eine Quelle des Glücks für die Alten ist.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Publius Cornelius TacitusSchlagworte: Kritik

Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, dass sie verdient war.

Publius Cornelius Tacitus

Bewerten Sie dieses Zitat:

700 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Oscar WildeSchlagworte: Freundschaft, Charakter, Stolz

Jedermann kann für die Leiden eines Freundes Mitgefühle aufbringen. Es bedarf aber eines wirklich edlen Charakters, um sich über die Erfolge eines Freundes zu freuen.

Oscar Wilde

Bewerten Sie dieses Zitat:

710 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

Zuletzt gesucht