Zitate zum Stichwort Sondern Nicht

Seite 12 von 18 |< · · [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] · · >|

[Sprüche - Allgemein]

John RuskinSchlagworte: Lohn, Entwicklung

Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.

John Ruskin

Bewerten Sie dieses Zitat:

754 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Carl SandburgSchlagworte: Glück, Länge, Tiefe

Glück mißt man nicht nach der Länge, sondern nach der Tiefe.

Carl Sandburg

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Katharina von SienaSchlagworte: Beginn, Durchhalten

Nicht der Beginn wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.

Katharina von Siena

Bewerten Sie dieses Zitat:

717 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Lucius Annaeus SenecaSchlagworte: Zeit, Leben, Nutzen

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.

Lucius Annaeus Seneca (Werk: De Brevitate Vitae - Von der Kürze des Lebens 1, 3)

Bewerten Sie dieses Zitat:

896 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Lucius Annaeus SenecaSchlagworte: Schule, Leben, lernen

Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir.

Lucius Annaeus Seneca (Werk: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XVII, 106, 12)

Bewerten Sie dieses Zitat:

705 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Walter MatthauSchlagworte: Tischgespräch

Für ein gutes Tischgespräch kommt es nicht so sehr darauf an, was sich auf dem Tisch, sondern was sich auf den Stühlen befindet.

Walter Matthau

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Antoine de Saint-ExuperySchlagworte: Vollkommenheit, Text, Buch

Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann.

Antoine de Saint-Exupery

Bewerten Sie dieses Zitat:

964 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

Schlagworte: Kinder, Selbstschädigung, Erfahrungen, Unerfahrenheit

Wenn Kinder sich selbst schädigen wollen, ist das nicht auf ihre Unerfahrenheit zurückzuführen, sondern umgekehrt auf ihre Erfahrungen.

Ekkehard von Braunmühl (Werk: Zeit für Kinder)

Bewerten Sie dieses Zitat:

676 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ralph Waldo EmersonSchlagworte: Kämpfen, Ruhm, Wiederauferstehung

Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen.

Ralph Waldo Emerson

Bewerten Sie dieses Zitat:

712 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Stille, Ereignis, Revolution, Umsturz

Die größten Ereignisse - das sind nicht unsre lautesten, sondern unsre stillsten Stunden.

Friedrich Nietzsche (Werk: Also sprach Zarathustra)

Bewerten Sie dieses Zitat:

693 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 12 von 18 |< · · [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] · · >|

Zuletzt gesucht