Zitate zum Stichwort Viel

Seite 9 von 49 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: faul

Er ist nur eben so viel gesalzen, daß er nicht faule.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Feder

Viel Federn machen ein Bett.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Feier

Viel Feiertage machen schlechte Werkeltage.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Feiertag

Nach viel Feiertagen kommt selten ein guter Werktag.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: feilschen

Der viel feilscht, hat wenig Geld.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Feind, Ehre

Je mehr Feinde, je mehr Ehre; viel Feinde, viel Beute.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ferkel

Wo der Ferkel viel sind, da ist das Gespül dünn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fleiß, Moral, Reichtum

Viel Fleiß und wenig Gewissen macht den Beutel voll.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Forelle, Wetterregel

Wenn die Forellen früh laichen, so gibt es viel Schnee.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: fragen

Wer viel fragt, der wird viel gewiesen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 9 von 49 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

Zuletzt gesucht