Seite 3 von 5 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] · > · >|
[Sprichwörter - altväterliche]
Schlagworte: Scheuer, Scheune, Unausweichlichkeit
„Wenn alte Scheuern brennen, hilft kein Löschen.“
621 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
[Sprichwörter - altväterliche]
„Wenn eine Schlange die andre nicht fräße, würde kein Drache draus.“
632 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
[Sprichwörter - altväterliche]
Schlagworte: Schneider, Schelm
„Fünf Ellen geben ein Paar Handschuh, wenn der Schneider kein Schelm ist.“
624 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
[Sprichwörter - altväterliche]
Schlagworte: Wasser, Esel, Übermut
„Wenn kein Wasser auf der Mühle ist, so tanzt der Esel.“
624 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
[Sprichwörter - altväterliche]
Schlagworte: Wurm
„Kein Wurm so klein, er krümmt sich, wenn er getreten wird.“
626 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
[Sprichwörter - altväterliche]
Schlagworte: Zimmermann, Untätigkeit
„Wenn der Zimmermann lang ums Holz spaziert, fällt kein Span davon.“
634 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
[Sprichwörter - altväterliche]
Schlagworte: Zwilchsack, Seide
„Es ist noch kein Zwilchsack seiden worden, wenn er auch voll Taler war.“
624 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
Schlagworte: Glaube, Ewigkeit, Gott, Religion
„Es kann in Ewigkeit kein Ton so lieblich sein,
als wenn des Menschen Herz mit Gott stimmt überein.“
Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann, Der allerlieblichste Ton)
657 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
Schlagworte: Anlage, Natur, Wunder, Macht
„Wenn einen Menschen die Natur erhoben,
ist es kein Wunder, wenn ihm viel gelingt;
man muß in ihm die Macht des Schöpfers loben,
der schwachen Ton zu solcher Ehre bringt.“
Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Die Geheimnisse 177)
664 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [1 Kommentar]
Schlagworte: Wissenschaftler, Gelehrte, Priester
„Es ist daher kein Wunder, wenn Ihr sehr viele bemerkt, welche trotz ihrer Gelehrten- und Priesterwürde mehr nach dem Rindvieh, der Herde und dem Stalle riechen als diejenigen, welche in Wahrheit Pferdeknechte, Hirten und Ackersleute sind.“
Giordano Bruno (Werk: Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen, 1. Dialog)
647 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [3 Kommentare]
Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse
Seite 3 von 5 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] · > · >|
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...