Zitate zum Stichwort Wenn Nicht

Seite 14 von 28 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Winter, Jahreszeiten

Wenn es nicht vorwintert, so nachwintert es gern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wissen, Taten

Das Wissen hilft nichts, wenn man nicht darnach tut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Hinaufbeschwören

Wenn man vom Wolfe spricht, ist er nicht weit.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wollen, Können

Wenn nicht, wie wir wollen, so doch, wie wir können.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

James Graham BallardSchlagworte: Langeweile, Gewalt

Die Leute werden weiterhin morgens aufstehen, ins Auto steigen und ins Büro fahren - aber in ihren Köpfen geht etwas Gefährliches vor sich. Denn sie leiden unter der bürgerlichen Langeweile. Nichts passiert. Die Politik kann man nicht ernst nehmen. Unsere Monarchie hier in England ist ein Witz. Woran sollen die Leute noch glauben? Alles Aufregende geschieht in ihren Köpfen. Das ist ein gefährlicher Ort. [...] Es ist wie im Zoo mit den Schimpansen. Wenn man ihnen den Tisch deckt, sitzen sie eine Weile still und trinken eine Tasse Tee. Aber urplötzlich fangen sie an, alles zu zertrümmern, weil sie die Langeweile, die Ereignislosigkeit nicht ertragen. Da greifen sie lieber zur Gewalt. Ich fürchte, wir sind noch immer sehr eng mit den Schimpansen verwandt.

James Graham Ballard

Bewerten Sie dieses Zitat:

737 Stimmen: –

[Literaturzitate - humorvolle]

Douglas AdamsSchlagworte: Katze, Forschung, Gründlichkeit, Funktion

Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen.

Douglas Adams (Werk: Lachs im Zweifel)

Bewerten Sie dieses Zitat:

910 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Bernhard TravenSchlagworte: Augen, Blindheit

Wenn die Augen sehr lang dasselbe betrachten, sehen sie nicht mehr.

Bernhard Traven

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Gefahr, Weg, Schlaf, Voraussicht

Auch ist des besser, Gefahren auf halbem Wege entgegenzugehen, wenn sie nicht näherkommen, als zu lange auf ihr Herankommen zu warten; denn wenn jemand zu lange wacht, kann man darauf wetten, daß er einschläft.

Francis Bacon (Werk: Essays 21)

Bewerten Sie dieses Zitat:

671 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Reise, Brauch, Gewohnheiten, Heimat

Wenn ein Reisender nach Hause zurückkehrt, soll er nicht die Bräuche seiner Heimat eintauschen gegen die des fremden Landes. Nur einige Blumen von dem, was er in der Ferne gelernt hat, soll er in die Gewohnheiten seines eigenen Landes einpflanzen.

Francis Bacon

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Charles BaudelaireSchlagworte: Gedicht, Tränen, Erde, Natur

Wenn ein schönes Gedicht Tränen in die Augen drängt, so sind diese Tränen nicht ein Beweis eines freudigen Überschwanges, sondern sie zeugen von einer Natur, die, in diese Unvollkommenheit verbannt, sich gleich auf der Erde schon eines geoffenbarten Paradieses bemächtigen möchte.

Charles Baudelaire

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 14 von 28 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

Zuletzt gesucht