Zitate zum Thema Akzeptanz

[Literaturzitate - Allgemein]

Elbert HubbardSchlagworte: Menschen, Freunde, Vertrautheit, Akzeptanz

Der Freund ist einer, der alles von dir weiß, und der dich trotzdem liebt.

Elbert Hubbard

Bewerten Sie dieses Zitat:

916 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Otto FlakeSchlagworte: Gefühle, Liebe, Partnerschaft, Beziehung, Akzeptanz

Liebe ist der Entschluss das Ganze eines Menschen zu bejahen, die Einzelheiten mögen sein, wie sie wollen.

Otto Flake

Bewerten Sie dieses Zitat:

791 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Otto von BismarckSchlagworte: Diplomatie, Akzeptanz, Toleranz, Handeln

Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.

Otto von Bismarck

Bewerten Sie dieses Zitat:

762 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mist, Akzeptanz

Da sitzt sie auf dem Mist:
nimm sie, wie sie ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprüche - Sportler]

Lothar MatthäusSchlagworte: Frauen, Männer, Akzeptanz, Emanzipation

Die Frauen haben sich entwickelt in den letzten Jahren. Sie stehen nicht mehr zufrieden am Herd, waschen Wäsche und passen aufs Kind auf. Männer müssen das akzeptieren.

Lothar Matthäus

Bewerten Sie dieses Zitat:

777 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

François MitterrandSchlagworte: Gemeinsamkeit, Akzeptanz

Man kann keine Einheit erzielen, wenn man sich gegenseitig auf die Füße tritt.

François Mitterrand

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Sprichwörter - belehrende]

Erasmus von RotterdamSchlagworte: Akzeptanz

Die wichtigste Voraussetzung zur Zufriedenheit ist, dass ein Mensch das, was er ist, auch sein will.

Erasmus von Rotterdam

Bewerten Sie dieses Zitat:

708 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Akzeptanz

Zuletzt gesucht