Lieblingszitate von Katharina

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Trauer, Tod, Trübsal

Wo Trauer im Haus ist, da steht Trübsal vor der Tür.

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Trauer, Tod, Leben

Langes Trauern, kurzes Leben; kurz trauern, lang leben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Träne, Leid, Balsam

Tränen sind des Leidenden Balsam.

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tränen, Grab, Tod

Tränen bringen niemand aus dem Grabe zurück.

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Träume, Wahrheit

Wenn alle Träume wahr wären, bliebe keine Nonne fromm.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Bedingung, Tod, Leben

Es gehört zu den traurigsten Bedingungen, unter denen wir leiden, uns nicht allein durch den Tod, sondern auch durch das Leben von denen getrennt zu sehen, die wir am meisten schätzen und lieben und deren Mitwirkung uns am besten fördern könnte.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: an Zelter, 4. 8. 1805)

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tod, Arm, Reich

Der Tod macht alles gleich,
er frißt Arm und Reich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprüche - Prominente]

Robert LembkeSchlagworte: Menschen, Verkehr, Tod

Es gibt zwei Arten von Fußgängern - die schnellen und die toten.

Robert Lembke

Bewerten Sie dieses Zitat:

685 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Menschheit, Zeit, Tod, Langeweile

Der Mensch ist ein Lebewesen, das die Zeit totschlägt, bis sie sich revanchiert.

Anonym

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Kurt TucholskySchlagworte: Menschheit, Musik, Tod, Ruhe

Der Mensch ist ein Lebewesen, das klopft, schlechte Musik macht und seinen Hund bellen läßt. Manchmal gibt er auch Ruhe, aber dann ist er tot.

Kurt Tucholsky

Bewerten Sie dieses Zitat:

687 Stimmen: –

Seite 1 von 2 [1] [2] · > · >|

Zuletzt gesucht