Schlagworte: Rede, Worte, Dinge
„Für eine gelungene Rede gebrauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.“
694 Stimmen:
Schwarzwälder 20.07.2008, 05:01 Uhr
Ein gutes Rezept für eine gelungene Rede! Tatsächlich sollte man möglichst einfache Wörter benutzen um alle Leute zu erreichen. In der Tat kann man durch Provokation z.B. das Aufstellen der These "Deutschland ist keine Demokratie" schon viele Leute wachrütteln. Wenn man das dann anhand von praktischen Beispielen auch noch belegen kann - z.B. Lissabon-Vertrag, dann war das bestimmt eine Rede, die der Zuhörer nicht mehr vergisst.
Kreszenzia 01.05.2010, 22:06 Uhr
Deutschland ist keine Demokratie? Keine Volksstärke? Was dann? Eine Volksschwäche? Sind sie zu stark, bist du zu schwach! Fishermans friend.
Ingrid Z 04.02.2014, 20:06 Uhr
Leben wir nicht in einer demokratischen Diktatur? Über unseren Köpfen hinweg wird entschieden, ob uns das passt oder nicht, ob es menschlich ist oder nicht - das Volk wird doch schon lange nicht mehr mit einbezogen.
Es darf dann nur die Zeche bezahlen.
ZEN 19.12.2016, 01:38 Uhr
„Den deutschen Schriftstellern würde durchgängig die Einsicht zustatten kommen, daß man
zwar womöglich denken soll wie ein großer Geist, hingegen dieselbe Sprache reden wie jeder
andere. Man brauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge. Aber sie machen es
umgekehrt. Wir finden sie nämlich bemüht, triviale Begriffe in vornehme Worte zu hüllen und
ihre sehr gewöhnlichen Gedanken in die ungewöhnlichsten Ausdrücke.“
– Arthur Schopenhauer
Dem kann ich nur beipflichten.
Wie ich hörte, war der Platon sogar noch ein
bißchen ungnädiger in Bezug auf die Schriftsteller, als du:
„Sollte man nicht vielmehr dem Griechen Plato die Palme reichen, der,
als er das Vernunftideal eines Staates entwarf, die Dichter als Feinde
der Wahrheit aus der Stadt zu vertreiben empfahl? Er in der Tat wollte
weder die Beleidigung der Götter dulden noch die Seelen der Bürger
durch Hirngespinste umnebeln und verderben lassen.“
– Augustinus
Es gibt ein Auge der Seele... Mit Ihm
allein kann man die Wahrheit sehen.
– Platon
Auch diesem...
läßt sich nur beipflichten.
ZEN
Walnuss 12.01.2017, 11:13 Uhr
Müsste es bei Donald Trump nicht umgekehrt so heißen:
Für eine gelungene Rede gebrauche ungewöhnliche Worte und sage gewöhnliche Dinge.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/17150/fuer-eine-gelungene-rede-gebrauche-gewoehnliche.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...