Schlagworte: Gemeinsamkeit, Zustimmung, Empfindung
„Wir stimmen den anderen nur zu, wenn wir eine Gemeinsamkeit zwischen ihnen und uns empfinden.“
241 Stimmen:
Vroni Hänggi Rüdiger 06.05.2007, 06:27 Uhr
Ei ei, Herr Jean de la Bruyère, wär hätte das gedacht. Die grösste Gemeinsamkeit, die ich je mit einem Autor empfunden habe, ist die mit Ekkehard von Braunmühl. Als meine erste Tochter ca. l Jahr alt war, stiess ich bei einem Antiquar auf "Zeit für Kinder", das ich für einen Franken erwerben konnte. Dieser Leitfaden für den Umgang mit Kindern hat mich derart berührt, dass ich seither selbst Antipädagogin bin. Diese Menschen stehen mit ihrer Meinung ziemlich allein auf sehr weiter Flur.
Bei meinen beiden Kindern habe ich versucht, jede Art von Pädagogik auszuklammern, nicht pädagogisch zu agieren, sondern wenn immer es ging ehrlich. Wenn ich was von den Kindern wollte, habe ich keine Tricks angewandt, sondern einfach gefragt oder gebeten. Auch abschlägige Antworten wurden von mir akzeptiert, ihre Entscheidungsfreiheit war mir wichtig. Es hat bestens funktioniert. Ich geniesse noch heute das Vertrauen meiner Töchter, sie suchen meinen Rat, weil sie wissen, sie können frei entscheiden, ob ihnen der etwas nützt oder nicht. Nicht ich übernehme die Verantwortung für ihr Leben, ich kann ja nicht wirklich wissen, was für sie gut ist, das können sie nur selbst entscheiden. Ich habe zwei Zitate von Ekkehard von Braunmühl in die Zitatesammlung aufnehmen lassen. Inzwischen hat er es nämlich immerhin schon zu einem Eintrag bei Wikipedia gebracht, eine markige Sprüche sind bei Wikiquote zu finden.
ZEN 08.08.2011, 08:54 Uhr
@Jean de la Bruyère
>> Wir stimmen den anderen nur zu, wenn wir eine Gemeinsamkeit zwischen ihnen und uns empfinden. <<
Ja,
das trifft für eine
noch ziemlich unreife Form des Gesprächs zu.
Aber auf einer
etwas reiferen Stufe fragen wir nicht mehr:
"Wer hat es gesagt?", sondern: "Ist es wahr, was gesagt wurde?"
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/17325/wir-stimmen-den-anderen-nur-zu-wenn-wir.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...