Schlagworte: Entscheidung, entscheiden
„Wenn du eine Entscheidung treffen musst und du triffst sie nicht, ist das auch eine Entscheidung.“
121 Stimmen:
Ingrid Z 20.01.2008, 20:57 Uhr
Ist doch eine logische Folgerung, solange der freie Wille berücksichtigt wird. Schlafe ich morgen länger oder nicht? - Ich lasse es darauf ankommen, wann ich aufwache. Solange ich nicht gefoltert, gezwungen oder erpresst werde, bleibt meine Nicht-Entscheidung meine Entscheidung. Alles klar?
spressi 05.11.2011, 05:07 Uhr
Erinnert mich an Watzlawick: "Man kann nicht nicht kommunizieren" -> Auch die Verweigerung von (direkter) Kommunikation hat kommunikativen Charakter.
Allerdings ist es bei der Entscheidung nicht ganz so einfach. Wenn du eine Entscheidung treffen musst, du aber gerade nicht bei Bewusstsein bist, ist es wirklich keine Entscheidung. Und was, wenn man die Entscheidungspflicht vergessen hat? Keine Entscheidung oder unbewusste Entscheidung (Verdraengung)?
Neumann 05.11.2011, 13:26 Uhr
Es ist aber eine schlechte Entscheidung. Weil, wenn ich sie treffen "muss", wie das Zitat sagt, dann verweigere ich im Nicht-Entscheid eine dringende Notwendigkeit...und das kann sich rächen.
Automatisch denke ich jetzt an Griechenland, die andauernd Entscheidungen treffen müssen und keine treffen.
María Silvia 06.11.2011, 00:29 Uhr
Eine absolute Wahrheit!
Ingrid Z 06.11.2011, 23:14 Uhr
@Neumann, das Wörtchen 'muss' sollte vielleicht mit 'willst' ersetzt werden. Dann sieht die Sache doch wieder etwas anders aus - oder?
AlfRed 20.12.2011, 00:00 Uhr
Ich sitze am Punkt X. Und habe die Wahl, Weg A zu gehen oder Weg B. Wenn ich mich nicht entscheide(n kann/will), entschied ich mich für's Sitzenbleiben. Will sagen: Wenn "man" gezwungen scheint, sich für eine von zwei Möglichkeiten zu entscheiden, suche ("man") die/eine dritte. Beispiel: Münzwurf - "Zahl oder Wappen" heißt es doch. Und? Es gibt auch eine "dritte Seite" der Medaille, sie kann auch (mit zwar sehr geringer Wahrscheinlichkeit, aber sie kann) hochkant stehenbleiben. Noch einen Ayurvedischen Gewürztee, bitte!
Ingrid Z 20.12.2011, 01:14 Uhr
Würde es mit Lapachorindentee versuchen ;-)
Viele sitzen bei Punkt X und haben die Wahl...
na, dann lass dich doch vom Navi überraschen, wo du schließendlich landest...Es ist dann nicht deine Entscheidung, aber eben auch eine.
Tuppes 20.12.2011, 15:58 Uhr
Ich habe mich gerade entschieden, keinen Kommentar hierzu abzugeben.
Walnuss 01.01.2016, 14:15 Uhr
Fünf Frösche sitzen auf einem Baumstamm. Vier entscheiden sich, herunter zu springen. Wie viele bleiben übrig?
Die Antwort ist ... fünf – denn es gibt einen Unterschied zwischen Entscheiden und Tun.
Walnuss 19.10.2016, 12:46 Uhr
Solang wir leben, müssen wir uns entscheiden.
Walnuss 19.10.2016, 12:57 Uhr
"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."
Leben nach Auschwitz
Dieses Buch ist kein Buch über Auschwitz. Da gibt es schon viele eindrucksvolle Berichte. Dieses Buch bringt die Weisheit eines Menschen zur Sprache, der Entsetzliches erlebt hat, aber darunter nicht zerbrochen ist. Bevor einer seiner Lehrer nach Auschwitz deportiert wurde, erzählte er seinen Schülern davon, dass es in jedem Menschen einen unauslöschlichen Funken gebe. An diesen Funken erinnerte Jehuda Bacon sich, als er selbst nach Auschwitz kam. Und diesen Funken hat er in seinem Leben durch seine ganze Existenz zum Leuchten gebracht.
Im Gespräch mit Dr. Manfred Lütz erzählt Jehuda Bacon auf berührende Weise erstmals ausführlich über seine Erlebnisse im KZ und lässt uns teilhaben an den eindrucksvollen Konsequenzen, die er daraus gezogen hat.
ZEN 09.03.2017, 18:38 Uhr
Bzgl. „Auschwitz“ habe ich auch eine Empfehlung:
Viktor E. Frankl, „...trotzdem Ja zum Leben sagen“.
@Walnuss "Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."
Nicht zu jeder Zeit und ohne „müssen“. Die meisten Entscheidungen „geschehen“
einfach – ohne viel Vor- oder Nachdenken. Ja, auch unsere vermeintlichen Nicht-
Entscheidungen sind Entscheidungen; bloß wurden sie... unbewußt getroffen.
@Walnuss >> dass es in jedem Menschen einen unauslöschlichen Funken gebe <<
Was gerne mal überlesen, weil übersehen wird: „in JEDEM Menschen“!
Unabhängig davon, wie wir einen Menschen im Ganzen oder in einigen seiner
Handlungen bewerten: In jedem Menschen strahlt der göttliche Funken – ob
wir in der Lage sind, ihn zu sehen, oder nicht.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/16288/wenn-du-eine-entscheidung-treffen-musst-und.html
22.02.2021, 21:38 Uhr
Es ist alles läche...
Claus F. Dieterle:
Ich wundere mich immer wieder: wenn die Menschen verreisen wollen, studieren sie...
20.02.2021, 10:34 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Unbekannter Autor: "Gesunde Kompromisse machen..."
Es gibt keinen gesunden Ko...
20.02.2021, 09:55 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Meine Kurzrecherche zeigte keinen Treffer.
Dank für deine Mühen, Sammlerin!
...
20.02.2021, 08:25 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Zitatensammlerin:
Kann mir bitte jemand sagen, wann/wo der Herr Geheimrat das gesagt/geschrieben h...
15.02.2021, 13:07 Uhr
Bier ist der Bewei...
Sascha Hubert:
"Bier" durch "Cannabis" ersetzen...und das Zitat kommt hin ;-)...
09.02.2021, 10:13 Uhr
Es gibt triviale W...
Heimlich Höller:
@Kut Hacker.
Ich hab nur deinen ersten Eintrag gelesen und die elendlange Reihe...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...
28.02.2021, 08:01 Uhr
Kein tägliches Zit...
Ute Weber:
Kann mir jemand sagen, warum ich seit dem 25.02.21 kein Zitat mehr per Email erh...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...