Schlagworte: Deutsche, Ausgestoßen, Juden
„Juden und Deutsche haben vieles gemeinsam. Sie sind strebsam, tüchtig, fleißig und gründlich verhaßt bei den anderen. Juden und Deutsche sind Ausgestoßene.“
732 Stimmen:
Neumann 30.06.2009, 16:43 Uhr
@Günther Melzer: Mich würde brennend interessieren, wo dieses Zitat bei Kafka steht! Haben Sie einen Anhaltspunkt? ...mir klingt das nur sehr bedingt nach Kafka.
Neumann 30.06.2009, 16:45 Uhr
...das klingt mir eher wie Gustav Janouch...der hat Kafka-Zitate gefälscht.
Günther Melzer 30.06.2009, 21:26 Uhr
Das Zitat steht in Gustav Janouchs "Gespräche mit Kafka: Aufzeichnungen und Erinnerungen" auf Seite 154 (Ausgabe aus dem Jahr 1968) und ja, die Authentizität dieser Gespräche ist mittlerweile wohl sehr umstritten. Das Zitat hat allerdings auch der Kafkaexperte Heinz Politzer in seinem Buch "Das Kafka-Buch: Eine innere Biographie in Selbstzeugnissen" auf Seite 105 gebracht (Ausgabe aus dem Jahr 1965). Kann aber sein, dass er dabei nur aus der ersten Ausgabe (1951) von Gustav Janouchs "Gespräche mit Kafka" zitiert hat.
Neumann 30.06.2009, 21:54 Uhr
Ah...herzlichen Dank, @Günther Melzer! Dachte ichs mir, ...erkenne doch die "Stimme" meines Lieblingsautors..., das da oben ist nicht seine. Janouch war als Pubertierender in einer heftigen Sinnkrise (unfähig für Schule und Studium) und hat die Tage im Büro seines (mitfühlenden) Vaters verbracht, der ein Kollege Kafkas bei der Arbeiter-Unfallversicherung in Prag war. Janouch fühlte sich zu Kafka hingezogen, kam oft in sein Büro und sie gingen auch gemeinsam spazieren gelegentlich (die Episode dauerte ungefähr ein Jahr). Das war 1920. Erst 1951 - Kafka starb 1924 - fiel dem notorisch in Geldnöten sich befindenden Janouch auf, dass man mit dem Namen "Kafka" Geld verdienen konnte...so hat er sich die "Gespräche mit Kafka" wohl zurecht gezimmert erst im späten Nachhinein, im Buch jedoch behauptet, er hätte sie als Tagebuch notiert noch während der Bekanntschaft. Etlichen Kafka-Forschern fielen dann in Interviews mit Janouch dessen ständige Lügen, Ausflüchte und Widersprüche auf...im Buch selbst ist der Tonfall auch völlig anders, manche Aussagen banale "Weisheiten"...
daniel 02.11.2009, 23:01 Uhr
Irgendwo hat er recht finde ich..........
Georg Herrmann 12.11.2012, 08:41 Uhr
@ Neumann und Melzer
Vielen Dank für die Recherche zu dem obigen Zitat.
Solche Infos bereichern und hellen auf.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/16407/juden-und-deutsche-haben-vieles-gemeinsam.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...