Schlagworte: Fragen, Diskussion, entscheiden
„Es ist besser eine Frage zu diskutieren, ohne sie zu entscheiden, als eine Frage zu entscheiden, ohne sie zu diskutieren.“
272 Stimmen:
H. Smidt 08.12.2009, 19:20 Uhr
Es ist besser eine Frage zu diskutieren, ohne sie zu entscheiden
Na, das wird doch heutzutage gerne praktiziert. Stundenlang diskutieren und reden, reden, reden; aber bloß keine Entscheidung treffen. Die nächste Variante ist 'Wir sollten einen Ausschuß bilden....'
Siebenkäs 08.12.2009, 20:52 Uhr
...der dann auch bloß Ausschuß produziert.
Siebenkäs 08.12.2009, 20:57 Uhr
Es ist besser eine Frage zu beantworten, anstatt sie endlos zu diskutieren.
Felix 09.12.2009, 09:43 Uhr
....es sind doch die Frauen die sagen:
"Wir müssen reden," um endlos zu diskutieren.
Manchmal schiebe ich eine Entscheidung zu einer Frage solange auf, weil ich sie immer und immer wieder mit mir selber diskutiere, bis ich die Entscheidung treffen muß.
Felix 13.01.2010, 13:15 Uhr
Die entscheidende Frage an die Frauen:
Was würdet ihr lieber zum Geburtstag erhalten?
- einen Brillianten besetzten filigranen Weißgoldring mit gesamt 1,19 Karat zu ca. 2500€
oder
- Weißgoldring mit Thahitiperle, Thahitiperlenkette und Ohrringe mit Thahitiperlen für ca. 2500€
oder
- einen Urlaub auf den Seychellen, solange die es noch gibt für ca. 2500€
Hallo ich muß bald die Entscheidung treffen, also beratet mich mal.
H. Smidt 13.01.2010, 13:39 Uhr
@Felix - ich liebe Perlen und meine Wahl würde immer auf eine Perlenkette fallen. Allerdings: eine Kette mit schwarzen Perlen habe ich schon.
Aber da wären noch die Seychellen. Da war ich noch nie. Und so würde ich einen Urlaub dort wählen unter dem Gesichtspunkt, daß der großzügige Schenker mein Begleiter wäre.
H. Smidt 13.01.2010, 13:49 Uhr
Aber wenn ich ehrlich bin, würden mich so großzügige Geschenke doch sehr betroffen machen.
Aber wenn die zu Beglückende so etwas gewohnt ist...
Felix 13.01.2010, 13:49 Uhr
>Und so würde ich einen Urlaub dort wählen unter dem Gesichtspunkt, daß der großzügige Schenker mein Begleiter wäre.<
'ne kann ich mir nicht leisten!
H. Smidt 13.01.2010, 13:52 Uhr
Dann mach doch einen kleineren Urlaub zu zweit draus.
H. Smidt 13.01.2010, 13:54 Uhr
..z. B. auf Helgoland. Ist ja schließlich auch 'ne Insel :-D
Felix 13.01.2010, 14:01 Uhr
Was will eine junge attraktive Frau denn mit mir im Urlaub? Vielleicht würde sie ja ein Wochenende zum Shoppen auf Sylt mitmachen. Das wär's denn aber auch.
Felix 13.01.2010, 14:07 Uhr
Zum Skifahren fährt sie ja auch lieber mit andern nach St.Anton, als mit mir zum Poloturnier nach St.Moritz.
H. Smidt 13.01.2010, 14:15 Uhr
Tochter, Schwester, Tante Mariechen, Geliebte, beste Freundin, deine Exgattin, eine von deinen blonden Hühnern... @Felix, ich weiß doch nicht, wen du so großzügig zum Geburtstag beglücken willst und wie die so drauf sind! Du kennst sie. Überlege dir also, ob sie dir ein Geschenk von diesem Wert wert ist.
Felix 13.01.2010, 14:21 Uhr
Ein halbes Leben lang war es mein Herzenswunsch von einer 23 jährigen, schlanken, intelligenten Blondine auf dem Roten Teppich begleitet zu werden. Am 02.02. wird sie 23 und ich erhoffe mir, dass sie dann den Schmuck auch trägt, wenn sie mich begleitet.
Felix 13.01.2010, 14:24 Uhr
Ich kann doch nicht von mir aus entscheiden, was ich ihr schenke, ohne es mit neutralen Personen diskutiert zu haben.
H. Smidt 13.01.2010, 14:27 Uhr
...und warum wird für dich der rote Teppich ausgerollt?
Felix 13.01.2010, 14:39 Uhr
der wird doch nicht für mich ausgerollt. Ich darf ihn nur als Gast beschreiten.
Felix 13.01.2010, 14:46 Uhr
Aber darum geht es doch gar nicht.
Es geht darum, ob ich ein Geschenk machen darf, das verpflichtet, mich als Schenkenden erfreut und auch mich darstellt,
oder ob das Geschenk hauptsächlich den Beschenkten erfreuen sollte.
H. Smidt 13.01.2010, 14:47 Uhr
Nun,es gibt rote Teppiche die liegen einfach so in einer Hotellobby herum und es gibt ja diese groß geschriebenen 'Roten Teppiche'. Den hast du ja erwähnt. Das sind die von denen man sagt, daß sie wichtig sind für das Ereignis, das sie sozusagen symbolisieren. Wo wird er ausgerollt und warum?
Nun pack mal Butter bei die Fische!
Felix 13.01.2010, 14:48 Uhr
So fürsorglich wie ich bin, kann doch meine Begleitung nicht halbnackt, ohne Schmuck, über den roten Teppich schweben.
Da würden ja alle mit dem Finger auf mich zeigen.
Felix 13.01.2010, 14:51 Uhr
Baden-Baden, Berlin, Köln, München,....
International ist mir zu weit, dafür habe ich noch nicht die Zeit.
H. Smidt 13.01.2010, 14:55 Uhr
@Felix - *Es geht darum, ob ich ein Geschenk machen darf, das verpflichtet, mich als Schenkenden erfreut und auch mich darstellt,
oder ob das Geschenk hauptsächlich den Beschenkten erfreuen sollte.*
Felix, ich kenne die Schickeria nicht und verstehe auch nichts von den Ansprüchen schillernder Frauen.
Seufz, Felix, da kann ich nur mit Ringelnatz antworten:
Schenke groß oder klein,
Aber immer gediegen.
Wenn die Bedachten
Die Gaben wiegen,
Sei dein Gewissen rein.
Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei
Was in dir wohnt
An Meinung, Geschmack und Humor,
So daß die eigene Freude zuvor
Dich reichlich belohnt.
Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk,
Daß dein Geschenk
Du selber bist.
Felix 13.01.2010, 14:56 Uhr
Ganz witzig ist, wenn ich mal nur unter Zuschauern am Rande stehe und verschiedene Gäste auf mich zukommen und mir ein Begrüßungsbusserl geben.
H. Smidt 13.01.2010, 14:59 Uhr
Ein Geschenk verpflichtet nicht. Also ist das Ganze doch wohl eher als Bezahlung für die Begleitung anzusehen. Oder sehe ich das falsch?
Würde sie dich auch ohne dieses verpflichtende Geschenk begleiten?
Felix 13.01.2010, 15:03 Uhr
Schickeria sind einzelne, von den Medien hochsterilisierte :) möchtegern Habenichts oder wirklich Superreiche, jedoch meist mit geringem Verstand.
Die Masse der "Ausgegrentzen" sind ganz normale Menschen, mit denen man sich vorzüglich unterhalten kann.
Felix 13.01.2010, 15:05 Uhr
>Würde sie dich auch ohne dieses verpflichtende Geschenk begleiten?<
Sie würde wohl sagen: "Für das Event und die Gesellschaft habe ich nichts anzuziehen."
H. Smidt 13.01.2010, 15:06 Uhr
@Felix wegen des Begrüßungsbusserls -
Sag mal, hast du es nötig, daß dich die Moshammers dieser Welt begrüßen????????
Felix 13.01.2010, 15:10 Uhr
was ist den die weibliche Form von "Gast/Gäste"?
H. Smidt 13.01.2010, 15:12 Uhr
Nun, für so ein Event hätte ich nicht einmal das richtige Kleid. Aber das kann ich mir immer noch selber kaufen. Und was den Schmuck betrifft - ich würde keinen tragen. Das wäre dann wirklich auffallend. :-D
H. Smidt 13.01.2010, 15:14 Uhr
Aber Felix, es heißt doch immer 'nebst Begleitung' - und 'die' Begleitung ist immer weiblich :-D
Felix 13.01.2010, 15:22 Uhr
Aber Felix, es heißt doch immer 'nebst Begleitung' - und 'die' Begleitung ist immer weiblich :-D
Herr Westerwelle, nebst Begleitung.
Fau Bundeskanzlerin Frau Merkel nebst Begleitung
...... und immer ist die Begleitung weiblich?
Nein, ich meinte das bei den Gästinnen, die mich an der Bande mit Busserl begrüßen.
H. Smidt 13.01.2010, 15:24 Uhr
Klar es heißt doch DIE Begleitung auch wenn diese ein Mann ist - genau so heißt es DER Gast, auch wenn dieser eine Frau ist.
Felix 13.01.2010, 15:44 Uhr
Nun sind wir wieder von den Geschenken abgekommen.
Was wäre denn eine Alternative zu den o.g. Geschenken?
Ein Porträt von Kusch?
Ein Satz Winterreifen?
Eine Flasche Prosecco?
Ein Eintrittsgutschein für einen Kinofilm?
Ein persönliches Gedicht?
Felix 13.01.2010, 15:49 Uhr
Geschenke spielen eine große Rolle.
Wenn man sich so die Probleme in verschiedenen gesellschaftlichen Kreisen anhört, so ist das ein grundlegendes Problem.
Frauen fragen sich untereinander, was sie ihrem lover, den sie seit drei Tagen kennen, schenken sollen.
Männer fragen sich untereinander, was sie den chinesischen Frauen, die sie heiraten wollen, mit denen sie aber noch nie im Bett waren, schenken sollen.
H. Smidt 13.01.2010, 16:03 Uhr
Oh, wenn ich ganz persönlich nur für mich wählen dürfte, dann würdest du mir zu einem Glas Prosecco bei einem gemeinsamen Kinoabend ein persönliches Gedicht vortragen....
So etwas würde mir Spaß bringen. Aber das steht ja hier nicht zur Diskussion.
Da du, was das Beglücken junger Frauen mit teuren Geschenken betrifft, über wesentlich mehr Erfahrung verfügst als ich alte Schachtel, wirst du auch ohne meinen Rat das richtige wählen.
Ich hatte das Gefühl, du hast dir schon Gedanken für 'etwas um den Hals' gemacht.
Nur eines noch - Perlen sind nicht bei allen Frauen begehrt. Für manche sind sie ein Symbol der Tränen und in schwarze Perlen sehen manche Frauen ein Zeichen der Trauer....
Felix 13.01.2010, 16:10 Uhr
>Ich hatte das Gefühl, du hast dir schon Gedanken für 'etwas um den Hals' gemacht.<
Für das Handgelenk hat sie schon eine Uhr erhalten, damit sie weiß, was die Stunde geschlagen hat.
Unterteilen wir mal:
wer ist für materielle, wer für idelle Geschenke?
Ist heute eigentlich niemand, außer uns, auf dieser Seite?
H. Smidt 13.01.2010, 16:30 Uhr
hmmm @Felix - Probier es aus.
Wenn sie DICH mag, freut sie sich auch über ein ideeles Geschenk - abgesehen davon, wie wichtig sie Dir ist.
Erfüllt sie dein Herz mit Freude oder ist sie nur eine attraktive Dame an deiner Seite?
H. Smidt 13.01.2010, 16:31 Uhr
Felix, ich kann dir nicht raten.
Sie sind die Sahneschnitten - ich bin Graubrot.
Felix 14.01.2010, 08:58 Uhr
>Erfüllt sie dein Herz mit Freude oder ist sie nur eine attraktive Dame an deiner Seite?<
'ne, 'ne, was bist du neugierig.
Sie ist meine Tochter.
H. Smidt 14.01.2010, 10:51 Uhr
Nun, @Felix, das war eher eine Frage auf die ich keine Antwort erwartete.
Und du fragst hier, was du ihr schenken könntest????
Man frag sie und schenke was du willst und was ihr Freude macht.
Du kennst sie doch! Gib aus was du möchtest und schenke von Herzen.
Felix 14.01.2010, 11:03 Uhr
boahhh, ehhh, wie bist du denn drauf?
Geschenke sollten doch bis zur Öffnung ein kleines Geheimnis sein.
Felix 14.01.2010, 11:05 Uhr
>als eine Frage zu entscheiden, ohne sie zu diskutieren.<
sollte ich etwa mit der Beschenkten ihr Geschenk diskutieren? Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder Beschenke sein Geschenk selber aussuchen darf. *kopfschüttel*
H. Smidt 14.01.2010, 11:18 Uhr
Ich bin ja friedlich @Felix. Dann frag sie halt nicht. Mach was du willst
H. Smidt 14.01.2010, 11:21 Uhr
@Felix - Aber ich diskutiere das jetzt nicht weiter.
Ich muß mir nämlich selbst ein paar Gedanken machen über ein Geburtstagsgeschenk für meine Tochter, die am 4.2. 19 Jahre alt wird.
Felix 14.01.2010, 11:21 Uhr
schade, dass so wenige ihre Meinung dazu geschrieben haben.
Sie beteiligen sich einfach nicht an Diskussionen, sondern meckern dann lieber über die Entscheidung. Tagtäglich treffe ich dieses Verhalten an.
H. Smidt 14.01.2010, 11:31 Uhr
Nun, hast du dich nicht des öfteren über die Redefreudigkeit der Frauen mokiert. Da mußt du eben mit mir vorlieb nehmen.
Außerdem sind Geschenke die ein Mann einer anderen Frau machen will nicht unbedingt ein Thema das Frauen interessiert.
Felix 14.01.2010, 14:41 Uhr
>Nun, hast du dich nicht des öfteren über die Redefreudigkeit der Frauen mokiert. Da mußt du eben mit mir vorlieb nehmen.<
Wenn es denn so ist, gelobe ich Besserung und werde den Schwall/Tsunami der Redeflut über mich ergehen lassen.
>Außerdem sind Geschenke die ein Mann einer anderen Frau machen will nicht unbedingt ein Thema das Frauen interessiert.<
ah, verstehe. Die Hilfsbereitschaft der Frau im Allgemeinen, beschränkt sich auf ihre persönlichen Angelegenheiten. Na, denn mal Prost.
H. Smidt 14.01.2010, 15:04 Uhr
Felix, bleibe sachlich und höre auf, dich als 'Opfer' von Rede-Tsunamis zu sehen! Du quatscht nämlich selber sehr gerne. :-D
Du hast sehr persönlich diskutiert - und ich habe das in dieser Ausführlichkeit akzeptiert, weil mir gelegentliches 'Dauerquatschen' Vergnügen bereitet.
Du kannst aber nicht erwarten, daß hier im Forum viele Menschen das von dir angeschnittene Thema (Geschenk für einen Menschen, der ihnen noch dazu vollkommen fremd ist) interessant genug finden um sich zu äußern.
Das hat nichts mit mangelnder Hilfsbereitschaft zu tun sondern mit der Freiheit zu einem Thema etwas zu sagen - oder nicht.
Man braucht doch nicht immer und überall seinen Senf dazu zugeben. Die Entscheidung trifft jeder für sich.
Felix 14.01.2010, 15:17 Uhr
>Die Entscheidung trifft jeder für sich.<
Ich erinnere:
>als eine Frage zu entscheiden, ohne sie zu diskutieren.<
H. Smidt 14.01.2010, 15:29 Uhr
...die Entscheidung sich an einer Diskussion zu beteiligen obliegt jedem selbst.
Soll ich oder soll ich nicht,
will ich oder will ich nicht
Willst du etwa endlos darüber diskutieren ob jemand diskutieren will/soll oder nicht???
Das ufert aus!
Man kann eine Sache auch auf sich beruhen lassen. Und manches erledigt sich auch ohne mein/unser zutun.
H. Smidt 14.01.2010, 15:30 Uhr
Ende der Diskussion.
Felix 14.01.2010, 15:38 Uhr
@H.Smidt,
bist du patriarchisch angehaucht? Willst oder kannst du nicht die Diskussion, die ein anderer beginnt annehmen? Bis hierhin hast du doch fleißig mitdiskutiert, auch wenn es nicht mehr als ein Dialog war.
Hast du in der Pubertät deiner Tochter ihre Diskussionswünsche auch so abgewürgt?
*würg*
H. Smidt 14.01.2010, 16:02 Uhr
Felix, wenn man alleinstehend ist und ALLE Entscheidungen selber zu treffen hat ohne Diskussionsmöglichkeit mit irgendjemandem....
Es ist doch aber ein Unterschied ob man eine Diskussion als beendet betrachtet, weil das Thema ausgereizt ist, oder ob man seinen Willen durchsetzen will.
Ich habe deine Diskussion angenommen und habe ihr und dir viel Aufmerksamkeit gewidmet. Mehr als sonst jemandem hier im Forum. Was willst du mehr?
Den Willen meiner Tochter habe ich und werde ich immer respektieren.
Da sie schon immer ein sehr vernünftiger Mensch war, gab es zwischen uns kaum Reibungspunkte.
Was andere tun oder lassen liegt nicht in meiner Entscheidung und ist mir, ehrlich gesagt, völlig egal. Wenn du gerne weiter diskutieren möchtest... bitteschön!
Du scheinst dich an deinem Arbeitsplatz zu langweilen und ich fühle mich nicht dazu berufen, dir diese zu vertreiben.
Für mich ist das Thema ausgereizt.
Für MICH ist hier die Diskussion beendet.
Felix 14.01.2010, 16:12 Uhr
o.k.; o.k.
dann entscheide ich jetzt:
Sie bekommt nichts! Basta
H. Smidt 02.02.2010, 23:46 Uhr
@Felix - nun wenn sie von dir nichts bekommt, so hat sie auf alle Fälle ein Geburtsstagsständchen
................/|/|/|....
...............(^O.O^)...
.............(...(_)...)....
..............\\..--../......
.............../¯¯Y¯¯\\......
........../....|.......\\..\\....
..........|._.\\_.....|\\_.\\.....
...........\\__..\\...|...\\...\\.....
.......(¯¯¯¯(..)_|/¯¯\\_\\__o_o_o
.........)===ºººº==,,,,,,,,,,,,,,,,====)
.......(____/¯¯¯\\__/ºººº¯o¯o¯o
............/..../.........\\....\\.....
.........__./._./............\\._.\\__..... .
........(_w__/..................\\__k_)..
mal abrocken, klimper - klimper
♫ Happy Birthday to you...
♫ ♫ Happy Birthday to you...
♫ ♫ Happy Birthday
♫♫ Happy Birthday ♫
♫
Happy Birthday tooo yooouuu ♫ ♪
sabine reinhardtz 15.05.2012, 18:33 Uhr
wie wahr
Knut hacker 16.05.2012, 17:08 Uhr
so wahr
ZEN 16.11.2015, 11:20 Uhr
„Es ist besser eine Frage zu diskutieren, ohne sie zu entscheiden, als eine Frage zu entscheiden, ohne sie zu diskutieren.“ – Joseph Joubert
Wenn die anstehende Frage nicht entscheidend ist,
also in einem Debattierclub... kann man so verfahren.
Wenn es aber um wichtige Entscheidungen geht,
muß schließlich verantwortlich entschieden werden. Die...
1. Frage lautet: Wie tauglich hier die Diskussion als Kommunikationsform?
2. Frage betrifft die Klärung der Interessenlage der Teilnehmenden
3. Frage betrifft die Geistige Reife der Gesprächsteilnehmer
Die Diskussion als Mittel zur Entscheidungsfindung ist meist ungeeignet, untauglich,
unbrauchbar. Denn wenn die Reife der Teilnehmenden gering oder die Interessenlage
hoch ist, kommt oft nicht nur das „kleinste Übel“ dabei heraus, sondern, weil man sich
auf dem „kleinsten gemeinsamen Nenner“ trifft, eher das größere Übel.
Mangels Reife halten wir oft sogar noch stolz an diesem
kindischen (2) Modell der Diskussion als Kommunikationsform fest.
Die Klarheit, die Transparenz der Interessen
und Möglichkeiten... sollte Priorität bekommen, nicht das Reden.
ZEN
...im Sinne des folgenden Zitates:
Das Ziel eines Konflikts oder einer Auseinandersetzung
soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.
~ Joseph Joubert
jens kaiser 16.11.2015, 17:12 Uhr
denkst du an unsere gesetzgebenden körperschaften in bund und/ oder land ???
haha
die ostsee
Delphin 16.11.2015, 20:29 Uhr
Eine Frage zu entscheiden, ohne sie zu diskutieren ist grundsätzlich gegen jedwedes Demokratieverständnis gerichtet. Entscheidungen dürfen nur auf der Basis von Diskussionen getroffen werden. Das muss ein unabänderliches Credo und damit ein ethisch-moralisches Grundprinzip für jeden Demokraten sein. Welche Bedingungen eine zielführende Diskussion erfüllen sollte, ist eine andere Frage.
Wenn Entscheidungen -aus welchen Gründen auch immer- nicht getroffen werden, dann verbleibt der diskutierte Sachverhalt (der Konflikt oder das Problem etc.) möglicherweise so wie er sich aktuell darstellt -nämlich unverändert. Aber auch das ist eine Entscheidung.
Eine gute Entscheidung erfordert neben Sachkompetenz auch Entscheidungskompetenz und diese muss sich an den Werten der Humanität, wie Mitmenschlichkeit, Friedfertigkeit, Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz und -warum nicht auch Nächstenliebe etc. orientieren.
Oder noch radikaler: Entscheidungen stehen im Dienste dieser Werthaltungen.
Das wäre fürwahr fortschrittlich, @ZEN.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/17593/es-ist-besser-eine-frage-zu-diskutieren.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...