„Lieber von den Richtigen kritisiert als von den Falschen gelobt werden.“
Gerhard Kocher (Werk: Vorsicht, Medizin!)
621 Stimmen:
Ingrid Z 09.04.2010, 23:58 Uhr
Wohl ein bisschen vom Mark Twain 'geklaut':
„Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel.“ (Mark Twain)
Senftopf 03.09.2012, 20:31 Uhr
...entscheidend ist doch wohl, in welchem Modus man "Kritik" deklariert. Gute - z. B. - wäre wahrscheinlich von beiden Varianten willkommen...
Walnuss 14.06.2017, 12:52 Uhr
In einer bizarren Kabinettssitzung lässt US-Präsident Trump sich reihum von seinen Ministern loben. Shakespeare hätte sich das nicht besser ausdenken können.
In William Shakespeares "König Lear" gibt es ein Ereignis, das auf erschreckende Weise dem ähnelt, welches sich an diesem Montag im Kabinettssaal von US-Präsident Donald Trump zugetragen hat.
Gleich zu Beginn von "König Lear" verlangt der König seinen drei Töchtern einen Liebesbeweis ab. Sie sollen ihren Vater öffentlich lobpreisen. Wer das zu seiner Zufriedenheit hinbekommt, der kann auf ein reiches Erbe hoffen.
Zwei Töchter heucheln überbordende Liebe. Seine Lieblingstochter Cordelia aber bleibt ehrlich. Sie liebe ihren Vater eben so, wie eine Tochter ihren Vater liebe. Nicht mehr, nicht weniger.
König Lear ist außer sich und enterbt die ehrliche Tochter.
ZEN 14.06.2017, 19:28 Uhr
Eine schöne Parabel, die von
dem König und seinen Mädels.
So ist es nun mal bei den derzeitig lebenden Menschenkindern:
Wahrheit und Wahrhaftigkeit werden enterbt. Das ist das Mindeste.
Manchmal drohen auch Gefängnis und andere Unannehmlichkeiten mehr.
Erst in einer Gesellschaft mit einem höheren Anteil an Geistiger Reife,
werden Wahrheit und Wahrhaftigkeit... etwas höher geschätzt werden.
ZEN
Quizfrage: Was symbolisiert hier die Krone?
ZEN 14.06.2017, 19:47 Uhr
„Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel.“ – Mark Twain
Ist das wahr?
Ich glaub das nicht.
Das ist doch unerträglich!
Im Gegensatz dazu ist es erfrischend, wenn es mal jemand wagt, ehrlich zu sein !
Diese Erfrischung spürt jeder, behaupte ich. Ob diese auch jeder bekennen wird,
ist eine andere Sache.
ZEN
ZEN 14.06.2017, 22:51 Uhr
Die Parabel:
"Gleich zu Beginn von "König Lear" verlangt der König seinen drei Töchtern einen Liebesbeweis ab.
Sie sollen ihren Vater öffentlich lobpreisen. Wer das zu seiner Zufriedenheit hinbekommt, der kann
auf ein reiches Erbe hoffen. Zwei Töchter heucheln überbordende Liebe. Seine Lieblingstochter Cor-
delia aber bleibt ehrlich. Sie liebe ihren Vater eben so, wie eine Tochter ihren Vater liebe. Nicht mehr,
nicht weniger. König Lear ist außer sich und enterbt die ehrliche Tochter."
Die Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/donald-trump-und-sein-kabinett-
trumps-minister-bestaetigen-trump-ist-toll-1.3543946#redirectedFromLandingpage
Walnuss 17.08.2017, 13:31 Uhr
Lob gilt überall auf der Welt als Zeichen für Anerkennung, Wertschätzung, Achtsamkeit.
Wer gelobt wird, fühlt sich bestätigt, das Selbstwertgefühl steigt, die Laune sowieso - lauter Premium-Gefühle.
Aber Lob ist kein Allheilmittel, es stumpft schnell ab. Wird jegliches Verhalten gelobt, kann der Empfänger nicht erkennen, was das Außergewöhnliche ist, er wird mittelmäßige Leistungen schon als toll empfinden und umso tiefer stürzen, wenn er mit der Realität und anderen Menschen konfrontiert wird.
Deshalb tun Eltern sich und ihren Kindern keinen Gefallen, wenn sie Lob mit der Gießkanne verteilen. Oftmals steht ihnen ihr eigener Narzissmus im Weg.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/leben/psychologie-warum-viel-lob-ungesund-ist-1.3493318
ZEN 04.11.2018, 13:57 Uhr
„Lieber von den Richtigen kritisiert als von den Falschen gelobt werden.“ – Gerhard Kocher
Erste Frage: Wer sind die „Richtigen“ und wer die „Falschen“? Um mit deinem Satz
irgend etwas anfangen zu können, muß ich mindestens ansatzweise wissen, wen oder
was du hier in richtig und falsch unterscheidest.
Zweite Frage: Warum unterscheidest du Menschen in die „Richtigen“ und die „Falschen“?
Es ist beliebt, die Menschen in links und in rechts, in halb links und ganz rechts, anständig
und unanständig, katholisch und kommunistisch, beliebt und unbeliebt zu trennen.
Aber warum nicht die Kritik selber ansehen und – ohne Ansehen des
Kritikers – schauen, was sie aussagt und... wozu sie dir nütze sein kann.
Lob oder Tadel sind dabei ohne Bedeutung.
Auf einer weiseren Ebene werden wir nicht mehr die Menschen trennen wollen,
sondern ihre aktuellen (!) Äußerungen und ihr augenblickliches (!) Handeln
zu unterscheiden lernen, ohne die Menschen dahinter... entwürdigen zu wollen !
Lob & Tadel sind der Dressur
entlehnte Erziehungswerkzeuge.
Der wache Mensch wird sich solchen Albernheiten zu entziehen
wissen und (ohne Not) selbstverständlich auch nicht anwenden.
Dressur-Lernen ist dort von Nutzen, wo Einsicht, Wahrnehmung, Achtsamkeit
und Einfühlungsvermögen nicht gebraucht werden, oder sogar störend wirken.
Dressierende Praktiken sind angebracht, wenn
quasi-automatisches Handeln gewünscht wird.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/17644/lieber-von-den-richtigen-kritisiert-als-von.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...