Schlagworte: Mensch, Kopie, Original
„Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.“
290 Stimmen:
Kommentar erwünscht 26.03.2010, 17:48 Uhr
So sehe ich das auch; Herr P
Der wahre Wolfgang 14.06.2012, 21:54 Uhr
Hält sich wohl für ein einzigartiges Exemplar seiner Zunft -dieser Pinselquäler aus Andalusien.
Nein, jeder Mensch ist ein Original. Man muss nur genauer hinschauen.
Senftopf 15.06.2012, 08:58 Uhr
...schon, natürlich ist jeder Mensch ein Original. Ich glaube dennoch nachvollziehen zu können, was den "pinselquäler"zu dieser Ansicht treibt: Die Massen-Nachäff-Mitläufer-sich einer Mode unterwerdenden ...Gesinnung vieler Menschen, bei denen es an Individualität schlicht mangelt... (seine Werke sind durch ihre "Abgehobenheit" ja auch beispielhaft für seine Einstellung)...
Ingrid Z 21.06.2012, 00:20 Uhr
@Senftopf - Stimmt!!!
Chiara 21.06.2012, 14:10 Uhr
Ein Glück, Pablo, denn sonst gingen die Originale 'verloren' gerieten in Vergessenheit.
Rasputin 29.10.2016, 07:27 Uhr
Jede Kopie hat noch einen Rest eigentümliches aufzuweisen, gleichwohl leben die meisten Menschen im "man" - Modus, wie das Heidegger nennt.
Rainald Grebe und die Kapelle der Versöhnung hat dieses Thema in ihrem treffenden Lied "Massenkompatibel" vertont: https://www.youtube.com/watch?v=TVzrQqNiDOY
Ich bin betroffen und traurig, dass auch ich nur einen Theil meines Wesens entwickelt habe und mich nur all zu oft kompatibel zu den Massen verhalte, weil ich ...
Für mich ist es schwer, Hr. Picasso recht zu geben.
ZEN 29.10.2016, 09:33 Uhr
Pablo Picasso behauptet: "Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale."
Nur wenn wir sehr bewußt, wenn wir sehr aufmerksam sind, können
wir an uns selbst und anderen Menschen dieses Phänomen beobachten:
Im kollektiven Unbewußten – dem sich niemand entziehen kann, das also
uns alle betrifft – steckt das starke archaisches Bedürfnis nach Anpassung.
Anpassung regelt
die Zugehörigkeit.
Zugehörig, Außenseiter („schwarzes Schaf“) oder gar ausgestoßen
zu sein, entscheidet – unserer Psyche nach – über Leben oder Tod.
Eines ihrer überlebenswichtigen Grundbedürfnisse ist es deshalb, im
Rahmen der jeweiligen Gruppe möglichst unauffällig zu sein und zu bleiben.
In der Öffentlichkeit halten wir unsere Kleidung und alle anderen Gesten
unter strengster Kontrolle. Wir bemerken es nicht mal, aber die Wichtigkeit,
unsere größte Aufmerksamkeit widmen wir – in Bezug auf unsere menschliche
Umgebung – der Unauffälligkeit.
"Es allen Recht machen zu wollen" ...oder zu glauben, es allen Recht
machen zu müssen, berührt ein weit verbreitetes Phänomen, nämlich das...
Bedürfnis nach anerkannter Zugehörigkeit.
Aus diesem folgt das Bedürfnis nach Anpassung.
In einem unbewußten Umfeld dient es dem Überleben des „Rudels“.
Das Anpassungsbedürfnis verliert seine Stärke erst durch entweder
eine erhöhte Energie des Individuums, oder durch Bewußtheit.
In der Entwicklung unserer Geistigen Reife bleiben
wir oft viel zu lange in der Falle der Anpassung stecken.
Es ist... die uns lähmende
Angst vor der Freiheit.
Wer sich dieser Angst aber nicht stellt, also den Rebellen (3)
in sich nicht zum Zuge kommen lassen kann, wird zeitlebens in
dieser Falle, „es allen Recht machen zu wollen“, stecken bleiben.
Die meisten Menschen bevorzugen innerhalb einer Gruppe - instinktiv - das Wohlverhalten.
Damit halten wir uns klein und beschneiden uns selbst in unseren Möglichkeiten.
Ausnahmen bilden Renitenz (3) auf der einen und Weisheit (6) auf der anderen Seite.
Wohlverhalten = ist die (zwar uneingeforderte, aber vorausgesetzte) Erfüllung erwarteten Verhaltens.
Pablo Picasso erwartet von uns mehr Rückgrat.
Die Originalität im Ausdruck...
ist eine Folge dieser inneren Freiheit.
ZEN
Walnuss 30.10.2016, 01:10 Uhr
@Der wahre Wolfgang 14.06.2012, 21:54 Uhr - Nein, jeder Mensch ist ein Original. Man muss nur genauer hinschauen.
Das trifft auch auf eineiige Zwillinge zu. Andererseits stimmt auch die Aussage von
@Senftopf 15.06.2012, 08:58 Uhr.
Ein Mensch, der sich in seinem Wesen treu bleibt und sich nicht verbiegen, verändern lässt, bleibt ein Original seiner Persönlichkeit. In diesem Zusammenhang fällt mir der kürzlich verstorbene Manfred Krug ein, der seinem Original treu blieb - als Schauspieler und Musiker.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/19650/unter-den-menschen-gibt-es-viel-mehr-kopien-als-originale.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...