Schlagworte: Wahrheit, Wahrsagen, Wahrheitssagen
„Vom Wahrsagen läßt sich's wohl leben in der Welt, aber nicht vom Wahrheitsagen.“
315 Stimmen:
zugeschickt von: Daniela
Zenpoetin 18.10.2010, 11:13 Uhr
Wie recht er nur hat - deckt sich mit meiner Lebens-Erfahrung!!!
Die Menschheit ist seit 1000 Jahren kaum gescheiter geworden...
Bea 18.10.2010, 15:46 Uhr
Wohl wahr - wer der hier Versammelten liest täglich oder wöchentlich oder jährlich sein Horoskop??? Wer war schon bei einer Kartenlegerin oder Wahrsagerin - und sei es auf der Kirmes?
Na??? Rausgeschmissenes Geld und dumme Gerede dazu bekommen---
Ingrid Z 18.10.2010, 21:39 Uhr
@Bea, ich gehöre zu den Versammelten, die Horoskope lesen, und zwar nur das Angenehme betreffend ;-D
Von Wahrsagerei halte ich nichts, aber vom Wahrheitssagen, wie Lichtenberg es schon ausdrückte.
Kartenlegen kannst du dir auch kostenlos im Internet. - Wer ans Ergebnis glaubt, ist selber Schuld! Das Leben, das vor uns liegt, für uns unbekannt, ist doch viel spannender, als wenn ich es schon vorher wüsste.
Bea 18.10.2010, 22:11 Uhr
Ja, aber was sind Horoskope anderes als Wahrsagerei? Sie versuchen doch, Dich in eine bestimmte Richtung zu manipulieren, Dir zu suggerieren, was gut für Dich wäre - sie sagen NIE die Wahrheit, sondern nur dass, was sich irgenjemand ausgedacht hat - egal, ob es angenehm ist oder nicht. Dann kannst Du Dir das auch schenken, entweder alles oder nix.
Ingrid Z 17.11.2010, 00:29 Uhr
Wie schon enmal kommentiert: Das Leben, das vor uns liegt, für uns unbekant, ist doch viel spannender, als wenn ich es schon vorher wüsste.
S.L 07.12.2010, 00:25 Uhr
wer im leben die wahrheit sagt wird gehasst.
wer im leben das tut was für ihn am besten ist, ist ein egoist.
Aber, um wen geht es in MEINEM Leben?
Um dich? Um euch? Um sie, ihn oder das da?
Wessen Leben lebe ich denn?
Stefan Wehmeier 10.09.2011, 09:28 Uhr
Bis zu dem Zeitpunkt, an dem das größte Lügengebäude der Welt endgültig zusammenbricht: Schweinepriester
Walnuss 16.04.2018, 15:01 Uhr
Stimmt schon: "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd." Soll aus China oder Arabien stammen.
Heutzutage bräuchte man evtl. einen schnellen Flitzer ;-)
ZEN 23.09.2018, 10:17 Uhr
„Die Wahrheit hat tausend Hindernisse zu überwinden, um unbeschädigt zu
Papier zu kommen und von Papier wieder zu Kopf.“ – Georg Christoph Lichtenberg
Dabei ist die erste Hälfte noch gar nicht so
schwierig - weil fast unmöglich, die zweite.
Die Hindernisse, die zwischen der Wahrheit und dem Papier liegen, sind noch einigermaßen
überschaubar. Damit sie aber unbeschadet vom Papier zum Leser findet, setzt es eine erhöhte
Fähigkeit zu intelligentem Lesen voraus. (Nicht zu verwechseln mit intellektuellem Lesen!)
Was sind die Hindernisse zwischen der eigentlichen Wahrheit und der auf dem Papier?
Der Parcours besteht aus...
• Ego
• Weltbild
• Vorurteile
• Konditionierung
• Internalisierter Moral-Komplex
• Andere unbewußt agierende Widerstände
Mal den Fall angenommen, die Wahrheit hat es bis auf ein paar Blessuren geschafft, das Papier zu
erreichen, hat sie es nun noch einmal mit den selben Herrschaften zu tun, wie auf dem ersten Teil
des Weges (siehe oben).
Da dieser Fall ein unwahrscheinlicher oder zumindest seltener ist, muß der Leser die Verformungen
ausgleichen können. Hinzu kommt, daß er sich auf die Sprache des Autors einlassen muß, auf dessen
Wahl der Begriffe, deren spezielle Bedeutung und viele weitere störende Elemente.
Realistischerweise ist davon auszugehen, daß der erste Teil in Wirklichkeit ein Konglomerat an
Interpretationen darstellt. Und mindestens genauso ist davon auszugehen, daß auf Seiten des
Rezipienten noch einmal, wahrscheinlich sogar noch einiges mehr an Interpretation stattfindet.
Fazit: Von der Wahrheit bleibt wohl nicht viel übrig.
Sofern es um Information, Fiktion, Ratgeber-Lektüre und Gebrauchsanweisungen geht,
haben wir bei der schriftlichen Übermittlung kein wirkliches Problem, allenfalls am Rande.
Geht es um „gewichtigere“ Dinge, die eine höhere Geistige Reife voraussetzen, müssen
Autor und Leser sich auf der selben Schwingungsebene einfinden können, wenn etwas
vermittelt werden soll. Da reichen Lettern und Schwärze nicht aus.
ZEN
Walnuss 02.06.2019, 11:10 Uhr
Es ist nicht immer einfach die Wahrheit zu sagen. Manchmal greifen wir zu Notlügen, um andere Menschen nicht zu verletzen. Doch ist es nicht besser, sie mit der Wahrheit zu verletzen anstatt mit einer Lüge?
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/19818/vom-wahrsagen-laesst-sichs-wohl-leben-in-der.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...