Schlagworte: Kluft
„Es ist leichter das Meer zwischen den Kontinenten zu überbrücken, als die Kluft zwischen den Individuen und Völkern.“
316 Stimmen:
Valerie 30.06.2009, 21:35 Uhr
wie wahr...
Bla 06.01.2010, 04:50 Uhr
Ich finde, dies ist ein sehr gutes Beispiel um zu zeigen, dass Ghandi kein weiser Mensch ist, sondern nur einen guten Verstand hatte.
Alles was Ghandi sagt, sind gutklingende Sachen, die mehrheitlich gewollt werden. Er ist schlichtweg gegen Gewalt und drückt dies in intelligentklingenden Sätzen aus.
Man könne auch einfach sagen, dass Gewalt nicht gut ist, denn Gewalt zieht immer negatives mit sich.
Nur weil es nicht so gut klingt, bin ich kein weiser Mensch ^^
Hier bei diesem Zitat, sagt er wieder etwas aus, dass jedem Mensch im Prinzip bewusst ist.
Deswegen ist er nicht weise, sondern wusste sich nur auszudrücken. Das einzige bemerkenswerte daran ist, dass er ziemlich viel erkannt hat und ohne ihn, würden viele Menschen das heute nicht alles aufeinmal erkennen.
Im Prinzip hat er das zusammengetragen, was schon viele wussten, nur nicht so gut klingend rübergebracht. Möglicherweise haben es manche sogar besser ausgedrückt, aber da sie nie etwas vollbracht haben, wodurch sie berühmt wurden, hat es niemand gemerkt. Damit will ich sagen, dass er intelligent war und er sehr hochgestellt bei mir ist, aber er ist nicht schlauer als mein Opa oder ich, sondern kann es nur besser ausdrücken.
re-bla 03.03.2010, 16:37 Uhr
Was macht denn Weisheit aus? Ist es nicht das gesammelte und verinnerlichte Wissen eines Menschen? Gandhi war weise oder schlau, klug, pfiffig... (alles Worte für das Gleiche). Bestes Beispiel für Gandhis Weisheit (Schläue) ist der Salzmarsch. Das war sehr weise. Und wenn man dadurch Dinge bewegt, ist das geradezu genial. Was hat Dein Opa bewegt?
OMI 03.03.2010, 16:56 Uhr
Mich hat der Opa bewegt: Erst hat er mein Inneres- und dann hat er mich von der Rücken- in die Bauchlage bewegt. Der Opa und nicht Ghandi!
Georg Herrmann 11.02.2011, 21:02 Uhr
@ Bla:"... nicht schlauer als mein Opa oder ich" ist eine der weisesten Aussagen auf dieser Plattform. Achtungsvoll und selbstbewußt, so wie man sich seine Mitmenschen wünscht.
Ingrid Z 11.02.2011, 21:38 Uhr
Was Ägypthen betrifft, so ist das heute ein denkwürdiger Tag, denn eine Kluft wurde überwunden.
Manuel Azana, spanischer Politiker und Schriftsteller meinte:
"Die Freiheit macht die Menschen nicht glücklich, sie macht sie einfach zu Menschen."
La libertad no hace felices al los hombres, los hace sencillamente hombres.
Bruno Mayer 14.02.2011, 10:19 Uhr
Ghandi hatte nur einen guten Verstand? Eine Offenbarung der nach unten hin führenden; "sieben Säulen der Weisheit".
"Die Freiheit macht die Menschen nicht glücklich, sie macht sie einfach zu Menschen.": "Sprach der Pantoffelheld".
Ingrid Z 14.02.2011, 22:16 Uhr
Pantoffelheld? - Schade, dass man den span. Politiker und Schriftsteller Manuel Azana (1880-1940) nicht mehr nach seinem Status befragen kann, ob er ein 'Pantoffelheld' war.
delphi 16.08.2014, 22:39 Uhr
Mahatma Gandhi, Pazifist und Menschenrechtler
* 02. 10. 1869 - Porbandar, Indien
† 30. 01. 1948 - Neu Delhi
Mohandas Karamchand Gandhi war ein indischer Rechtsanwalt, Pazifist, Menschenrechtler und politischer sowie geistiger Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, die 1947 mit dem von ihm entwickelten Konzept des gewaltfreien Widerstandes das Ende der britischen Kolonialherrschaft über Indien herbeiführte. Sein Konzept „Satyagraha“ (Festhalten an der Wahrheit) beinhaltete neben Ahimsa, der Gewaltfreiheit, noch weitere ethische Forderungen wie etwa „Swaraj“, was sowohl individuelle als auch politische Selbstkontrolle (-herrschaft) bedeutet.
Weiterführend hat sogar seine Tochter diesen Gedanken getragen und wurde ebenfalls berühmt.
Ich zweifele keinen Augenblick an seiner Glaubwürdigkeit.
Eure @delphi
delphi 16.08.2014, 23:03 Uhr
Indira Priyadarshini Gandhi (Hindi: इंदिरा प्रियदर्शिनी गांधी Indirā Priyadarśinī Gāndhī; * 19. November 1917 in Allahabad; † 31. Oktober 1984 in Neu-Delhi) war von 1966 bis 1977 und von 1980 bis 1984 Premierministerin Indiens. Sie starb durch ein Attentat.
delphi 16.08.2014, 23:41 Uhr
Ghandi: [b]...mit dem von ihm entwickelten Konzept des gewaltfreien Widerstandes das Ende der britischen Kolonialherrschaft über Indien herbeiführte...
Was mehr?
Zenpoetin 03.12.2014, 12:31 Uhr
Das ist faktisch so - aber nur deshalb, weil die Menschheit bisher ihre Prioritäten dahingehend setzte, Gebiete zu erobern, um sich materiell zu bereichern. Deshalb wurden die Naturwissenschaften vorangetrieben, die sich mit der Materie beschäftigen.
Das hat uns zweifellos Annehmlichkeiten gebracht, aber auch in eine deutliche Schieflage. Die Menschheit ist sozial unterentwickelt, weil sie psychologische Erkenntnisse nicht umsetzt, ihre Verantwortung verkennt und deshlab keinen Wert auf soziale Erziehung legt.
Es nutzt nichts, Mahatma Gandhi betroffen beizupflichten: Wir müssen was an den Ursachen des Dilemmas ändern! Familienzoff, Nachbarschaftsstreit oder Kriege entstehen aus einem ungeschulten Geist, einer plumpen Lebenseinstellung. Wenn ich mich selbst zitieren darf: "Maßeinheiten lernen wir schon im Kindergarten, ein angemessenes Leben zu führen, nirgendwo." Solange Politiker die Zeichen der Zeit nicht erkennen und das Bildungswesen entsprechend umstrukturieren, steuern wir auf einen selbstgemachten Untergang zu.
Katja 03.12.2014, 13:55 Uhr
....ein angemessenes Leben zu führen<
Was ist das denn, ein "angemessenes Leben"?
>Es ist leichter das Meer zwischen den Kontinenten zu überbrücken, als die Kluft zwischen den Individuen und Völkern.“
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Zitat aus seiner Zeit in Südafrika stammt.
Grenzen, Mauern, Zäune, sonstige Abgrenzungen sind von gierigen Menschen mit einem aufgeblasenen Ego gemacht.Kopf-gesteuert.
Und es sind nicht nur die Politiker gefragt, sondern jeder.
Wer baut sich schon einen Gartenzaun?
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Historische Personen
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/historische-personen/19051/es-ist-leichter-das-meer-zwischen-den-kontinenten.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...