Schlagworte: Geschichte, Lüge, Einigung
„Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.“
330 Stimmen:
zugeschickt von: sevenseals
Georg Herrmann 22.10.2010, 08:11 Uhr
Woher kannte Voltaire die Geschichte beider deutscher Staaten? :-)
Siebenkäs 22.10.2010, 13:58 Uhr
Welche bekannte Geschichte beider deutscher Staaten ist eine Lüge? Oder ist die unterschiedliche geschichtliche Darstellung in den beiden deutschen Staaten gemeint?
ZEN 22.10.2010, 19:12 Uhr
Das, was du zu lesen bekommst.
Georg Herrmann 23.10.2010, 07:58 Uhr
@Siebenkäs und ZEN:gemeint war die unterschiedliche geschichtliche Darstellung in den beiden Staaten aber auch die häufig konträre Interprätation geschichtlicher Ereignisse der letztn 6 Jahrzehnte in den Medien.
Georg Herrmann 23.10.2010, 08:23 Uhr
Ich finde hier keine Editierfunktion und will mal schnell das Wort "Interpretation" richtig schreiben. G.H.
H. Smidt 23.10.2010, 10:00 Uhr
@Georg Herrmann - es gibt doch immer mehr als eine Möglichkeit das was wir Geschichte nennen, aufzuschreiben.
In der französischen Geschichtsschreibung werden die Kriegszüge, Eroberungen und das Leben Napoleons ganz bestimmt anders dargestellt als in deutschen oder englischen. Sieger erleben anders als Besiegte.
Ein gutes Beispiel ist auch die Geschichtsschreibung über Alexander den Großen
Und nicht zu unterschätzen ist auch der vorherrschende Zeitgeist während der Geschichtsschreibung.
Bruno Mayer 23.10.2010, 23:48 Uhr
Historiker können die Geschichte ändern, Gott aber nicht. An die Kinkerlizenschreiber
Siebenkäs 24.10.2010, 00:07 Uhr
Gruß von Kinkerlitzen: Dann ist Gott also nicht allmächtig, wenn er nicht einmal die Geschichte ändern kann.
H. Smidt 24.10.2010, 00:20 Uhr
Auch Historiker können die Geschichte nicht ändern. Was geschehen ist, ist geschehen. Nur was man darüber erzählt wird unterschiedlich sein.
Ingrid Z 28.10.2010, 23:19 Uhr
Deshalb kam Voltaire ja eben zu dieser Kenntnis:
„Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.“
So manche Geschichtchen kamen ja mittlerweile schon heraus, die sich als Lüge entpuppt haben.
DanteAnon 25.12.2011, 23:22 Uhr
Was offensichtlich kein Einziger hier auch nur annähernd versteht ist, das jeder Einzelne eine andere historische Ansicht hat. Zu dem Zitat hier haben 6 Menschen etwas geschrieben, mit mir 7, jeder von uns hat eine andere historische Ansicht, weil jeder in mancher Hinsicht, mehr als der andere weis, oder glaubt zu wissen. Die Weltbevölkerung, hat vor kurzem die 7 Mrd. Überschritten, man kann davon aus gehen, das jeder Mensch, die Geschichte anders sieht. Geschichte wird meiner Meinung nach sowieso überbewertet, da der Mensch in gesellschaftlicher Hinsicht, überhaupt nichts aus ihr lernt.
AnotherAnon 07.05.2012, 18:06 Uhr
@DanteAnon
Ich stimme dir zu, bis auf deinen letzten, meiner Ansicht nach aber essentiellen Punkt. Der Mensch mag zwar in gesellschaftlicher Hinsicht nichts aus der Geschichte lernen, das ändert aber nichts daran, dass er das zwingend sollte!
Manchmal lernen Menschen sogar echt dazu, als bisher gutes Beispiel lässt sich der Nationalsozialismus in Deutschland anführen. Natürlich gibt es Randgruppierungen und Extremisten, wie überall - gemeint ist hier natürlich NPD und Ähnliches, dennoch ist die breite Mehrheit inzwischen überzeugt, dass Juden und Ausländer töten böse ist.
Ein Beispiel dafür, dass Menschen etwas lernen sollten, es aber nicht tun, lässt sich auf das heutige Polen beziehen. Seit etwa 20 Jahren nun ist es ein weitgehend demokratischer, souveräner Staat, befreit vom Kommunismus und - so scheint es jedenfalls - auch von der Fremdbestimmung durch die Sowjets. Tätsächlich hat Putin zwar immernoch überall die Finger im Spiel, aber ich schweife ab...
Der Punkt ist, dass nachdem Polen es geschafft hat sich von diesem System zu befreien, es wieder geradewegs darauf zusteuert. Politiker lernen nichts. Wahlmanipulation wird wieder zu einem gewohnten Mittel und absolut alle fügen sich wieder den Russen. Als Beispiel sei hier mal der Flugzeugabsturz in Smolensk genannt.
Russische Obduktionsberichte deckten sich mit in Polen Angestellten z. T. in ca 1% - nämlich nur im Namen. Die Russen sind drauf beim Flugzeugabsturz irgendetwas zu vertuschen, rücken die Original-BlackBoxen nicht raus und hintergehen die Politik. Und der jetzige Regierungschef, Donald Tusk, egomanisch und dumm, wie er ist, lässt all das mit Polen machen.
Denkt dran Leute, auch beim Flugzeugabsturz von Smolensk gilt - Geschichte, also das was man euch hier in den deutschen Medien erzählt - ist die Lüge auf die man sich geeinigt hat!
chabayo 27.08.2013, 07:00 Uhr
Ein Beispiel an Zynismus, oder!? - und dabei noch so gesund.
Michael Sack 27.08.2013, 22:54 Uhr
Das ist nur zum Teil wahr!
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Historische Personen
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/historische-personen/19829/geschichte-ist-die-luege-auf-die-man-sich-geeinigt-hat.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...